Das sind wir:

Der Schulförderverein der Makarenkoschule e.V. wurde 1992 gegründet. 
Getragen und unterstützt wird der Verein von:

  • Mitarbeitende aus Hort und Schule
  • Ehemalige Mitarbeitende
  • Eltern und Betreuende

Das sind unsere Ziele:

  • Wir wollen das Schulleben unterstützen und mitgestalten.
  • Wir wollen gemeinsam Ideen sammeln und umsetzen.
  • Wir wollen dabei helfen, für alle Lernenden gute Lernvoraussetzungen zu ermöglichen.
  • Wir wollen dazu mit anderen Projekten und Vereinen zusammenarbeiten.

Wir freuen uns über jede Art von Unterstützung:

Sie finden unsere Arbeit toll und möchten im Schulförderverein mitmachen? Dann finden sie hier unseren Aufnahmeantrag:
(Link folgt)

Sie finden unsere Arbeit toll, aber zum Mitmachen fehlt Ihnen die Zeit?
Dann unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende:
(Link folgt)

Kontakt:

Anschrift:

Schulförderverein der Makarenko Schule e.V
Leisniger Str. 76
01129 Dresden

Ansprechpartner:        

Katharina Markmann (Vositzende)
Anja Huth (stellvertretende Vorsitzende)
Annett Voigt (Kassenwärtin)

Telefon: 0351 / 27800400

Unser Förderverein ist unter folgender Nummer im Vereinsregister des Amtsgericht Dresden verzeichnet: VR 1679

Das machen wir:

Dank des Fördervereins können in Schule und Hort folgende Projekte umgesetzt werden:

  • Zusammen mit dem Verein „brotZeit e.V“ ermöglichen wir unseren Lernenden den Schultag mit einem kostenfreien, gesunden Frühstück zu starten.
  • Durchführung verschiedener Geschichtsprojekte:
    • Einwöchige Exkursion zu den Schrecken des ersten Weltkrieg nach Belgien 
    • Erinnerungswerkstatt zu NS Verbrechen an behinderten Menschen gemeinsam mit dem „Bildungsverein Parcours e.V.“
  • Unterstützung von Schulfesten in Zusammenarbeit mit unserem Familienschulzentrum
  • Finanzierung kleiner Preise um gute sportliche Leistungen in den Schulsportwettkämpfen zu würdigen.
  • Unterstützung des schuleigenen Hausaufgabenheftes.
  • Der Förderverein ermöglicht die Umsetzung des GTA Angebotes an der Schule gemeinsam mit unserer GTA Koordinatorin.
  • Anschaffung von Lärmschutzkopfhörern für Lernende, die besonders viel Ruhe benötigen um sich zu konzentrieren.

Wir freuen uns über Unterstützung!