Empfänger: Käthe-Kollwitz-Grundschule Crimmitschau
Bank: Sparkasse Zwickau
IBAN: DE52 8705 5000 1020 0135 80
BIC: WELADED1ZWI
Sicher durch den Schulalltag mit Diabetes Typ 1
HOMECARE – Die Alltagshelfer an der Käthe-Kollwitz-Grundschule
An unserer Schule sollen sich alle Kinder sicher und gut betreut fühlen – auch mit besonderen Bedürfnissen wie Diabetes Typ 1.
Dank unserer Kooperation mit HOMECARE – die Alltagshelfer können Eltern beruhigt sein:
Professionelle Begleitung im Schulalltag, Unterstützung bei Blutzuckerkontrollen, Insulinmanagement und Mahlzeiten – all das übernehmen die speziell geschulten Alltagshelfer direkt vor Ort.
So ermöglichen wir Kindern mit Diabetes einen unbeschwerten Schulalltag – und geben Eltern das gute Gefühl, dass ihr Kind bei uns in besten Händen ist.
Fragen? Schreiben Sie an:
werdau@homecare-alltagshelfer.de
Oder informieren Sie sich direkt 037601-425 691 0
In der KKGS / KKOS besteht nur noch bis 29.11. die Möglichkeit der Schulspeisung.
Da der erhoffte Zuspruch leider ausgeblieben ist, muss das Angebot künftig entfallen.
Termine können dem aktuellen Schuljahresplan entnommen werden.
04.10.2024 (Freitag nach dem Tag der deutschen Einheit)
Betrag: 15€
Empfänger: Käthe-Kollwitz-Grundschule Crimmitschau
Bank: Sparkasse Zwickau
IBAN: DE52 8705 5000 1020 0135 80
BIC: WELADED1ZWI
Verwendungszweck: Schulshirt Vorname Name Klasse (z.B. Schulshirt Max Mustermann 1b)
Liebe Eltern,
wir wollen unsere Schule nach außen anschaulich repräsentieren sowie bei Wandertagen oder schulischen Veranstaltungen als Einheit auftreten. Aus diesem Grund wurde ein neues Schullogo in Zusammenarbeit mit dem Designer Sören Karch aus Langenbernsdorf entwickelt. Die T-Shirts können Sie über den Klassenlehrer in folgenden Größen bestellen: 106/116 (6 Jahre), 118/128 (8 Jahre), 130/140 (10 Jahre) und 142/152 (12 Jahre).
(Artikel vom 14.06.24)
07.03.2024
Krankmeldungen der Kinder bis 07:30 Uhr bitte auf den Anrufbeantworter sprechen, danach telefonisch über 03762/2598
oder per Mail an kk-grundschule(at)t-online(dot)de bis spätestens 08:00 Uhr.
Bei Krankheit Ihres Kindes ist zu beachten:
Alle ansteckenden Krankheiten sind meldepflichtig und müssen bei der Abmeldung des Kindes unbedingt genannt werden, beispielsweise Grippe (Influenza), Scharlach oder Corona.
Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: RKI - Meldepflichtige Krankheiten und Krankheitserreger
www.schulobst-milch.sachsen.de
Unsere Grundschule nimmt am ,,EU-Schulprogramm" mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union teil (2024/2025).
Elternbrief zum EU-Schulprogramm Obst und Gemüse