19.09.2025 Projekttag Kinder 1. - 4. Stunde
27.10.2025 1. Elternsprechtag
21.11.2025 Vorlesetag
19.12.2025 Weihnachtsprojekt
Weitere Termine können in Kürze dem aktuellen Schuljahresplan entnommen werden.
Herbstferien: 06.10.2025 - 18.10.2025
Weihnachtsferien: 22.12.2025 - 02.01.2026
Winterferien: 09.02.2026 - 21.02.2026
Osterferien: 03.04.2026 - 10.04.2026
Sommerferien: 04.07.2026 - 14.08.2026
Frei beweglicher Ferientag: 26.05.2026 (Dienstag nach Pfingsten)
Wie Kinder sich mit Freude selbst organisieren
Wann? 28.10.2025 um 19 Uhr
Wo? Aula der Käthe-Kollwitz Oberschule Crimmitschau
Erinnern Sie sich? Kinder lernen gerne!
Vielleicht kommt es Ihnen wie eine ferne Vergangenheit vor, als Ihr Kind noch mit Freude tausende Fragen gestellt hat, um sich neues Wissen anzueignen; als Ihr Kind alles ausprobiert hat, um zu verstehen, wie es funktioniert. Bei den meisten Kindern geht genau diese natürliche Lust am Lernen im Laufe der Schulzeit weitgehend verloren. Die Zeit am Smartphone und der Medienkonsum nehmen immer weiter zu. Im Familienalltag führt das häufig zu Streit und Diskussionen. Ob Hausaufgaben oder Vorbereitung auf Klassenarbeiten: Fast allen Kindern fällt es schwer, sich selbst zu organisieren. Wie Sie als Eltern Ihr Kind unterstützen können und so für eine harmonische und entspannte Schulzeit sorgen, erfahren Sie in diesem unterhaltsamen Vortrag.
Selbstständiges Lernen
Bessere Konzentration
Stressfreie Kommunikation
Emotionale Kraft
Lassen Sie sich überraschen, mit welchen einfach umsetzbaren Tipps Sie zu Hause direkt nach dem Vortrag beginnen können. Sie werden schnell positive Veränderungen erleben und damit auch bei Ihrem Kind für Begeisterung sorgen.
Sie möchten an dem Vortrag teilnehmen?
Dann melden Sie sich vorab per Email, unter Angabe der Teilnehmerzahl, für den kostenlosen Vortrag an:
os-kaethe-kollwitz(at)crimmitschau(dot)de oder per Telefon im Sekretariat der Oberschule
Liebe Eltern,
wir wollen unsere Schule nach außen anschaulich repräsentieren sowie bei Wandertagen oder schulischen Veranstaltungen als Einheit auftreten. Aus diesem Grund wurde ein neues Schullogo in Zusammenarbeit mit dem Designer Sören Karch aus Langenbernsdorf entwickelt. Die T-Shirts können Sie über den Klassenlehrer in folgenden Größen bestellen: 106/116 (6 Jahre), 118/128 (8 Jahre), 130/140 (10 Jahre) und 142/152 (12 Jahre).
(Artikel vom 14.06.24)
Betrag: 18 €
Empfänger: Käthe-Kollwitz-Grundschule Crimmitschau
Bank: Sparkasse Zwickau
IBAN: DE52 8705 5000 1020 0135 80
BIC: WELADED1ZWI
Verwendungszweck: Schulshirt Vorname Name Klasse (z.B. Schulshirt Max Mustermann 1b)
Die Schulanmeldung 2026/27 ist abgeschlossen.
Für weitere Schulanmeldungen bitte vorher einen Termin unter der Tel.-Nr. 03762-2598 vereinbaren.
Krankmeldungen der Kinder bis 07:30 Uhr bitte auf den Anrufbeantworter sprechen, danach telefonisch über 03762/2598
oder per Mail an kk-grundschule(at)t-online(dot)de bis spätestens 08:00 Uhr.
Bei Krankheit Ihres Kindes ist zu beachten:
Alle ansteckenden Krankheiten sind meldepflichtig und müssen bei der Abmeldung des Kindes unbedingt genannt werden, beispielsweise Grippe (Influenza), Scharlach oder Corona.
Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: RKI - Meldepflichtige Krankheiten und Krankheitserreger
An unserer Schule sollen sich alle Kinder sicher und gut betreut fühlen – auch mit besonderen Bedürfnissen wie Diabetes Typ 1.
Dank unserer Kooperation mit HOMECARE – die Alltagshelfer können Eltern beruhigt sein:
Professionelle Begleitung im Schulalltag, Unterstützung bei Blutzuckerkontrollen, Insulinmanagement und Mahlzeiten – all das übernehmen die speziell geschulten Alltagshelfer direkt vor Ort.
So ermöglichen wir Kindern mit Diabetes einen unbeschwerten Schulalltag – und geben Eltern das gute Gefühl, dass ihr Kind bei uns in besten Händen ist.
Fragen? Schreiben Sie an:
werdau@homecare-alltagshelfer.de
Oder informieren Sie sich direkt 037601-425 691 0