Feierliche Schulaufnahme
Schulanfang 2025/26
Liebe Eltern, liebe Schulanfängerinnen und Schulanfänger,
wir freuen uns, Sie und Ihre Kinder am Samstag, den 09.08.2025, zur feierlichen Schulaufnahme an unserer Schule willkommen zu heißen!
Damit dieser besondere Tag reibungslos und unvergesslich ablaufen kann, möchten wir Ihnen den Ablauf der Veranstaltung kurz vorstellen:
-
08:00 bis 08:30 Uhr: Annahme der Zuckertüten
Bitte geben Sie die Zuckertüte Ihres Kindes während dieses Zeitraums bei uns ab. Achten Sie darauf, dass der Vor- und Nachname Ihres Kindes gut leserlich auf der Tüte zu erkennen ist. -
10:00 bis ca. 11:00 Uhr: Schulanfangsprogramm in der Turnhalle
Freuen Sie sich auf ein festliches Programm, das den ersten Schultag für Ihre Kinder besonders feierlich einleitet. Aus Platzgründen können pro Schulanfänger/in maximal zwei Begleitpersonen an diesem Programmpunkt teilnehmen. -
Ab ca. 11:00 Uhr: Übergabe der Zuckertüten auf dem Außengelände
Nach dem Programm findet die feierliche Übergabe der Zuckertüten statt. Hier dürfen selbstverständlich alle Verwandten und Freunde, die diesen Moment mit Ihnen teilen möchten, ohne Einschränkung der Personenzahl teilnehmen.
Wichtiger Hinweis:
Bitte denken Sie daran, Ihrem Kind seinen Schulranzen für diesen Tag mitzugeben.
Wir freuen uns darauf, diesen schönen und aufregenden Tag gemeinsam mit Ihnen und Ihren Kindern zu erleben!
Mit herzlichen Grüßen
Tom Roespel
Anmeldung für künftige Schulkinder 2026/2027
Alle Kinder, die zwischen dem 1. Juli 2019 und dem 30. Juni 2020 geboren wurden, müssen für das Schuljahr 2026/2027 angemeldet werden.
Die Anmeldung findet an der Grundschule, welche die Eltern für ihr Kind auswählen, statt.
Zur Schulanmeldung sind das Formular zur Schulanmeldung, das Original der Geburtsurkunde, der Impfausweis (Nachweis des Masernimpfschutzes, 2-fach) des Kindes und die formlose Einverständniserklärung von beiden Sorgeberechtigten über die Schulwahl sowie einem Ausweichvorschlag für die Schulwahl mitzubringen. Bei alleiniger Sorgeberechtigung ist dies nachzuweisen. (Zuständigkeit: Landratsamt Mittelsachsen, Abteilung Jugend und Familie, Referat Fachdienste, Kindschaftsrecht oder Gerichtsentscheidung).
Kinder, die im Schuljahr 2025/2026 vom Schulbesuch zurückgestellt wurden, sind erneut anzumelden.
Anmeldezeit an der Grundschule Döbeln-Ost
04720 Döbeln, Dresdner Str. 30s
Mittwoch, den 27.08.2025 | 08:00 - 11:00 Uhr |
Mittwoch, den 03.09.2025 | 08:00 - 11:00 Uhr |
sowie nach telefonischer Vereinbarung |
Antrag auf Aufnahme in die Klassenstufe 1
Bitte bringen Sie zur Schulanmeldung das obenstehende Formular ausgefüllt mit.
3. Spendenlauf der Grundschule Döbeln-Ost
Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Unterstützer der Grundschule Döbeln-Ost,
am 14.04.2025 findet an der Grundschule Döbeln-Ost der dritte Sponsorenlauf statt. Dieser soll der Finanzierung unseres Schulfestes (2025) dienen.
Leider stehen uns in diesem Schuljahr (2024/25) kaum finanzielle Mittel für derartige Veranstaltungen zur Verfügung, auf die wir zurückgreifen können.
Demnach sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen und würden uns sehr freuen, wenn Sie uns bei diesem Vorhaben unterstützen.
Der Sponsorenlauf findet bereits am 14.04.2025 in den Klostergärten in Döbeln statt.
Treff: 08:00 Uhr in den Klostergärten
Ende: ca. 10:00 Uhr
Sie können einen festen Betrag pro Kindergruppe oder einen Betrag pro Runde für jedes Kind spenden. Eine Quittung kann leider nicht erstellt werden, da Ihre Spende auf unser Schulkonto eingeht und wir nicht befugt sind, Spendenquittungen zu erstellen.
Hier die Kontoinformationen:
Kontoverbindung Schule:
Kreditinstitut: Kreissparkasse Döbeln
IBAN: DE20 8605 5462 0391 0255 38
Zweck: Spendenlauf 2025, Name, Klasse
Wir bedanken uns bereits im Voraus für Ihre Unterstützung und verbleiben mit freundlichen Grüßen.
Das Vorbereitungsteam
Ausschreibungen im Rahmen des Flexiblen Lernangebotes
Unterrichtsergänzendes Angebot
Im Rahmen der Rhythmusschulung und Hörbildung sowie koordinativer Fähigkeiten soll die musisch-ästhetische Entwicklung der Kinder gefördert werden. Insbesondere ist das Klavier als Instrument geeignet, um die komplex kognitiven Fähigkeiten weiter auszubauen. Wir suchen eine professionelle Musikerin, welche wöchentlich (dienstags) für zwei Unterrichtsstunden unsere Kinder fördert.
Förder- und Nachhilfeangebot
Die Durchführung sollte montags von 14.30 bis 16.00 Uhr stattfinden. Die ästhetisch-feinmotorische Entwicklung ist ein wesentlicher Entwicklungsbereich in der Grundschule. Die grundlegende Bedeutung der Motorik für die menschliche Entwicklung in psychischer und geistiger, aber auch moralischer und ästhetisch-kultureller Hinsicht lässt sich bis in die Frühgeschichte zurückverfolgen, deshalb ist eine geschlechtersensible Förderung und Schulung der Feinkoordination sowie Graphomotorikschulung so wichtig. (Muskel-, Leistungs- und Koordinationsschwächen werden immer wieder festgestellt. Die Verbesserung der Auge-Hand-Koordination wird angestrebt.) Die Vertiefung der Grundlagen des Schneiderns, Herstellen verschiedener Objekte aus unterschiedlichen Materialien mit Bezug zum Kunstunterricht der Grundschule füllen das Angebot.)
Bitte unterbreiten Sie uns gern ein Angebot oder melden Sie sich telefonisch.
Das Schulteam der Grundschule Döbeln-Ost