Höhepunkte 2025

Besuch der Riesaer Teigwaren

Wandertag der 4b

Unser Wandertag am 31. Januar 2025 zu dem Nudelcenter in Riesa war ein voller Erfolg und ein unvergessliches Erlebnis für uns alle. Der Tag begann mit einem spannenden Besuch im Nudelmuseum, wo wir viele interessante Informationen über die Geschichte und Herstellung von Nudeln erfuhren.

Anschließend hatten wir die Gelegenheit, bei einem Rundgang die Produktion hautnah mitzuerleben, wie frische Nudeln hergestellt werden. Es war beeindruckend zu sehen, wie aus einfachen Zutaten die verschiedensten Nudelvariationen entstehen.

Zur Mittagszeit durften wir uns im Restaurant Makkaroni mit köstlichen Nudelgerichten stärken.

Nach diesem erlebnisreichen Tag traten wir die Rückfahrt mit dem Zug an. Mit vielen neuen Eindrücken und viel neuem Wissen über die Welt der Nudeln kehrten wir müde, aber glücklich nach Hause zurück.

#SouveränDigital

Medienbildungsprojekte für Schulen in Sachsen

Am 28. und 29. Januar 2025 fand in den Klassen 4a und 4b ein spannendes Medienbildungsprojekt in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Schule und Bildung (LaSuB) statt. Unter dem Thema #Trickfilmproduktion – Wenn Bilder laufen lernen beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit der Welt des Trickfilms.

Ziele des Projekts waren:

  • Verständnis für Filmfunktionsweisen
  • Kennenlernen verschiedener Trickfilmarten
  • Anfertigen von Figuren und Kulissen
  • Erstellung von Storyboards
  • Aufnahme von Fotos
  • Filmschnitt und Nachvertonung

Die Kinder haben kreative Ideen entwickelt, Figuren und Kulissen gebastelt, Einzelbilder aufgenommen und diese zu einem flüssigen Trickfilm zusammengesetzt, inklusive Musik und Geräuschen.

 

Zwei Beispiele von Schüler*innen der Klassenstufe 4.