
Altpapiersammlung – Gemeinsam für unsere Schule!
Auf unserem Wirtschaftshof (Eingang Pestalozzistraße) befindet sich ein großer Altpapiercontainer.
Mit jedem Kilo Altpapier unterstützen Sie unsere Schule direkt, denn der Erlös geht in unseren schuleigenen Förderverein.
Dieser übernimmt zum Beispiel die Kosten für das Schulshirt unserer Erstklässler. Auch das Hausaufgabenheft ihres Kindes wird durch ihn mitfinanziert sowie zahlreiche schulische Projekte und Ausflüge dadurch unterstützt.
Warum mitmachen?
- Nachhaltigkeit wird für Kinder erlebbar – sie lernen spielerisch, wie Recycling funktioniert.
- Gemeinschaft stärken – ein gemeinsames Ziel verbindet!
- Belohnung für Engagement – die fleißigsten Sammlerinnen und Sammler werden am Schuljahresende geehrt!
Mitmachen lohnt sich also doppelt: für die Umwelt und für unsere Kinder!

Was darf in den Container?
Bitte nur sortenreines grafisches Papier einwerfen:
- Zeitungen & Illustrierte - Nicht gebündelt!
- Broschüren & Kataloge
- Telefonbücher
- Bücher ohne Pappeinband

Was darf nicht hinein?
Um Abzüge bei der Vergütung zu vermeiden, bitte unbedingt folgende Materialien vermeiden:
- Pappe, Karton oder Wellpappe
- Knüllpapier
- Folien, Tragetaschen, Kunststoffe, Textilien, Metalle
- Verbundverpackungen (z. B. Tetrapaks)
- Kohle- und Blaupapier, Stricke, Ölpapier, Teeranhaftungen
Ein einziger falsch befüllter Container kann die gesamte Vergütung deutlich mindern.
Bitte helfen Sie mit, die Qualität hochzuhalten!
Vielen Dank an alle engagierten Familien!
Mit Ihrer Unterstützung gestalten wir den Schulalltag noch bunter und nachhaltiger!