Bootstrap Theme


Schach

Wir sind zertifizierte „Deutsche Schachschule“

Unsere Grundschule trägt mit Stolz das Qualitätssiegel „Deutsche Schachschule – Stufe Bronze“, verliehen von der Deutschen Schachjugend e.V. und der Deutschen Schulschachstiftung e.V.. Dieses Prädikat bestätigt unser Engagement für das Schulschach als festen Bestandteil unseres Bildungsangebots.

Schachunterricht im Schulalltag

Im Rahmen unseres Ganztagsangebots bieten wir regelmäßig Schachkurse für interessierte Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen an:

  • Freitags: 1. bis 4. Stunde

Hier können die Kinder unter professioneller Anleitung spielerisch ihre strategischen Fähigkeiten trainieren und weiterentwickeln.

Zudem nehmen unsere Schachkinder regelmäßig an Wettbewerben teil.


Erfolgreiche Teilnahme an der Regionalolympiade 2025

Am 29. Januar 2025 traten unsere Schachmannschaften bei der Regionalolympiade für Grundschulen im Fest- und Plenarsaal des Dresdner Rathauses an!

Begleitet von Frau Eckert und Herrn Wülfing sowie unserem Schachtrainer Herrn Scholtes, starteten acht hochmotivierte Schüler der Klassen 1 bis 4 früh morgens in den Wettkampftag.

Unsere Schule war mit zwei Mannschaften vertreten:

  • Mannschaft 1: Miroslav, Johanna, Moritz, Matteo
  • Mannschaft 2: Vincent, Matheo, Oliver, Liam

Insgesamt gingen 41 Teams an den Start. Gespielt wurde im Schweizer System über sieben Runden, mit 15 Minuten Bedenkzeit pro Spieler.
Für musikalische Auflockerung sorgte das Lied „Schwarz oder Weiß“, das zwischen den Runden zum Ohrwurm wurde.

Mit viel Ehrgeiz und Teamgeist kämpften sich unsere Kinder schnell in die Top 10 vor. Am Ende belegten sie die Plätze 8 und 9 und verpassten die Qualifikation zur Landesolympiade nur knapp.

Trotz eines langen und intensiven Tages waren sich alle einig:
„Nächstes Jahr greifen wir wieder an!“
Johanna und Alexander Wülfing

Hier ein kleiner Einblick von diesem Tag:


Auch am 25.01.2023 fand ein Wettkampf statt.


Am 29.01.2020 haben unsere Schachkinder an der Regionalolympiade der Grundschulen im Dresdner Rathaus teilgenommen - und den 29. und 54. Platz bei 70 Teams belegt.

Erlebnisbericht - Unsere Teilnahme an der Regionalolympiade im Schach

Am 29.01.2020 fuhren wir zur Regionalolympiade im Schach für Grundschulen. Austragungsort war der Fest- und Plenarsaal im Rathaus Dresden. Start war um 7:45 Uhr an der Schule. Acht Kinder aus den Klassen 1, 3 und 4 wurden von Herrn Rummelt und den beiden Eltern Frau Thesenvitz und Herrn Wülfing begleitet. Unser Schachlehrer, Herr Scholtes, war ebenfalls mit dabei und erwartete uns 7:57 Uhr bereits in der Straßenbahn Richtung Dresden. Die Konkurrenz war groß. Es traten insgesamt 70 Mannschaften mit jeweils 4 Spielern an.
Wir starteten für unsere Schule mit zwei Mannschaften. In Mannschaft 1 spielten: Fabian, Leander, Vincent und Julian. In Mannschaft 2 spielten: Johann Friedrich, Oskar, Leon und Milan.
Gespielt wurden 7 Runden (Schweizer System) mit einer Bedenkzeit von 20 min je Spieler. Für die Mannschaften die zum Schluss auf den Plätzen 1 bis 7 landen lockte die Qualifikation für die Landesolympiade. Zwischen den einzelnen Runden wurde immer das Lied „Schwarz oder Weiß“ gespielt. Ein richtiger Ohrwurm!
Wir waren alle mit großem Ehrgeiz und Freude dabei. Nach der dritten Runde war unsere erste Mannschaft immerhin auf Platz 8. Nach der fünften Runde waren wir noch auf den Plätzen 11 (erste Mannschaft) und 33 (zweite Mannschaft).
In den letzten beiden Runden verloren wir dann leider gegen sehr starke Mannschaften (beispielsweise die am Ende viertplatzierte „BIP Kreativitäts-Grundschule“) und landeten letztendlich auf Platz 29 und Platz 54.

Es war ein toller, wenn auch langer und anstrengender Tag. Am Ende waren wir uns einig: „Nächstes Jahr sind wir gern wieder mit dabei“.

F. und A. Wülfing