Traditionen an unserer Grundschule
An unserer Schule gibt es viele schöne Traditionen, auf die sich alle Kinder jedes Jahr freuen. Sie machen unser Schulleben bunt, spannend und lebendig!
Kindermeeting – Bühne frei für unsere Talente
Am letzten Tag der Herbst-, Weihnachts-, Winter-, Oster- und Sommerferien treffen sich alle Klassen in der vierten Stunde in der Turnhalle zum Kindermeeting, auch Gäste sind herzliche Willkommen. Hier präsentieren einzelne Klassen kreative Beiträge wie Tänze, Lieder, Theaterstücke oder kleine Sketche. Die 3. Klassen übernehmen dabei die Moderation und führen mit viel Freude durchs Programm. Es ist immer ein besonderer Moment, wenn wir gemeinsam lachen, staunen und applaudieren.
Experimentiertag – Forschergeist gefragt
Einmal im Schuljahr, meistens im November oder Dezember, steht ein besonderer Tag ganz im Zeichen der Wissenschaft. Beim Experimentiertag entdecken die Kinder in klassenstufen-gemischten Gruppen die Welt der Naturwissenschaften. Es wird geforscht, ausprobiert und gestaunt – Lernen mit allen Sinnen!
Projektwoche – Lernen mal anders
In unserer Projektwoche beschäftigen sich alle Kinder intensiv mit einem spannenden Thema außerhalb des Lehrplans. Eine Woche lang wird gebastelt, geforscht, gestaltet, gespielt und entdeckt. Ob Umwelt, Kunst, Bewegung oder Kultur – das gewählte Überthema wird mit Kopf, Herz und Hand erlebt. Am Ende gibt es oft eine Präsentation oder Ausstellung, auf die alle stolz sind.
Schulausflug – Lernen mal anders
Ein besonderes Highlight zum Schuljahresende ist unser gemeinsamer Schulausflug mit allen Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften. Ein Tag, an dem wir als ganze Schulgemeinschaft unterwegs sind, Neues entdecken und gemeinsam schöne Erlebnisse sammeln. Dabei stehen das Miteinander, die Freude und das Staunen im Mittelpunkt – Lernen außerhalb des Klassenzimmers!
Unsere letzten Ausflugsziele:
- 2025: Zoo Dresden – Tiere beobachten, staunen und lernen
- 2024: Abenteuerspielplatz – Spielen, toben, entdecken
- 2023: Wildpark Moritzburg – Natur hautnah erleben
Diese Tage bleiben uns lange in Erinnerung – voller Lachen, Bewegung und Gemeinschaft!
Damit möglichst viele Kinder an diesem besonderen Tag teilnehmen können, sammeln wir das ganze Jahr über fleißig Altpapier. Der Erlös hilft uns, die Finanzierung des Ausflugs zu erleichtern. So trägt jede Papierbündelung dazu bei, schöne Erinnerungen möglich zu machen!