Herzlich Willkommen auf der Website der Oberschule Ottendorf-Okrilla
Die Oberschule Ottendorf-Okrilla ist eine staatliche Oberschule und befindet sich ca. 15 Kilometer nördlich von Dresden.
Im Schuljahr 2024/2025 lernen über 350 Schüler und Schülerinnen an der OSOO. Diese werden von 23 Lehrern und 2 Referendaren unterrichtet. Unterstützt wird die Lehrerschaft von einer Schulsozialarbeiterin, einem Praxisberater, sowie einem Schulassistenten und einem FSJ´ler.
Das Einzuggebiet der Schule umfasst neben Ottendorf-Okrilla die umliegenden Gemeinden Medingen, Lomnitz, Wachau, Seifersdorf und Hermsdorf, welche mit dem ÖPNV gut angebunden sind.
Nachfolgenden informiert Sie die Oberschule Ottendorf-Okrilla über aktuelle Neuigkeiten zum Schulalltag.
- Die wichtigsten aktuellen Meldungen werden hier im Reiter "Aktuelles" angezeigt.
- Die zehn aktuellsten Meldungen finden Sie im Reiter "NEWS 01 - 10".
- Zugriff auf ältere Meldungen erhalten Sie über das NEWS-Archiv.
Die Sportlehrer in formieren über den "Tag des Schulsports"
Angebote des Schulclubs im September
Frau Muchow vom Schulclub präsentiert Euch ihr neues Angebot für den September.
Wenn Ihr Fragen, Wünsche oder Anregungen für weitere Aktivititäten oder für die Zeit im Schulclub habt, dann zögert nicht und wendet euch gerne an Frau Muchow.
Und nun viel Spaß im Schulclub der Oberschule Ottendorf-Okrilla.
Wir freuen uns, Ihnen das überarbeitete Schulprogramm der Oberschule Ottendorf-Okrilla präsentieren zu dürfen. Es wurde grundlegend modernisiert und an die aktuellen Anforderungen einer sich wandelnden Bildungslandschaft angepasst.
Im Zentrum stehen eine moderne Lernkultur, die individuelle Förderung unserer Schülerinnen und Schüler sowie eine praxisnahe Vorbereitung auf das Berufsleben.
Mehr dazu finden Sie auf unserer Schulprogramm - Seite.
Die Oberschule Ottendorf-Okrilla sucht Lehrkräfte für die folgenden GTA im Schuljahr 2025/26:
- Instrumentenlehre (Schlagzeug, Gitarre, Keyboard, Trompete, Querflöte)
- Englisch
- Naturwissenschaften und Mathematik
- Tastaturlehrgang.
Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: Oberschule_Ottendorf-Okrilla@gmx.de
Tel.: 035205 / 54274
Wir freuen uns über Ihre Anfrage.
[Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.]
Liebe Schüler und Lehrer der Oberschule Ottendorf-Okrilla,
wir, die Helfer des Tierheims Radeberg sowie alle Katzen und Hasen, die derzeit in unserem Tierheim wohnen, möchten sich ganz, ganz herzlich bei Euch für die große Spende bedanken. Wir freuen uns, daß es so viele Menschen gibt, die uns unterstützen und gute Herzen für Tiere besitzen. Das Geld werden wir für die Fütterung und Behausung für unsere Kaninchen verwenden, die noch immer bei uns wohnen. Wir senden Euch ein paar Bilder von unseren Samtpfoten und Langohren mit.
Viele Grüße aus dem Tierheim Radeberg.
Mit freundlichen Grüßen,
Sabine Kiok / Tierschutzverein Radeberg e.V.
Traditionell haben unsere Schülerinnen und Schüler in der letzten Schulwoche des vergangenen Schuljahres am Projekt „Genial Sozial – Deine Arbeit gegen Armut“ teilgenommen. Mit großem Einsatz, Kreativität und Durchhaltevermögen konnten sie eine beeindruckende Summe von 5.876,35 Euro erarbeiten. Dieses Geld unterstützt soziale Projekte im Freistaat Sachsen und trägt dazu bei, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu helfen.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler, an die Arbeitgeber, die an diesem Tag Beschäftigungsmöglichkeiten bereitgestellt haben, sowie an alle Unterstützer, die dieses tolle Ergebnis möglich gemacht haben. Gemeinsam haben wir gezeigt, dass Engagement und Gemeinschaftssinn einen echten Unterschied machen können!