NEWS 71 - …

NEWS 71 bis …

Mit einem geänderten Turnier-Modus ging es in die 5. Auflage unserer Schulmeisterschaft. Diesmal spielten wir in 2 Vorrunden-Gruppen, die am Vortag des Turniers ausgelost wurden, und ermittelten anschließend die Finalisten und Platzierungen in einer…
Mehr lesen...
Traditionell werden in der Oberschule Ottendorf-Okrilla im Frühjahr die besten Kopfrechner der Klassen 5 bis 9 ermittelt. Nachdem im ersten Halbjahr alle Schüler der Schule am Vorausscheid teilnahmen, qualifizierten sich die besten 3 Schüler pro Klasse,…
Mehr lesen...
Am Montag, dem 28. März 2022 trafen sich auf Einladung von J. Gerold, im Namen der Bildungsagentur Bautzen 32 KeglerInnen der Oberschule Ottendorf-Okrilla auf der Kegelbahn des KSV im Karpen.
Mehr lesen...
Traditionell finden in der Oberschule Ottendorf-Okrilla im Frühjahr die Schulmeisterschaften im Schach statt.
Mehr lesen...
Liara Hannah L. (Klasse 9a) hat beim Regionalausscheid der Englischolympiade des LaSuB Bautzen am 17. März 2022 den 3. Platz belegt.
Mehr lesen...
Am 17.03.2022 traten an der Oberschule Hoyerswerda neun Schüler und eine Schülerin ostsächsischer Oberschulen zum 10. Regionalleistungsvergleich im Fach WTH an. Wieder als einziges Mädchen im Starterfeld vertrat Chiara P. aus der 8a unsere Oberschule…
Mehr lesen...
Sachsen stellt sich auf die Aufnahme der geflüchteten Kinder aus der Ukraine ein. „Wir heißen die Kinder an unseren Schulen und Kitas herzlich willkommen und wollen ihnen einen Schutzraum bieten. Sie sollen sich sicher, gut behütet fühlen und ein Stück…
Mehr lesen...
Das Sanitätszimmer der Oberschule steht mit seinen zwei Liegen für Schüler und Lehrer zur Verfügung, wenn sie sich gesundheitlich angeschlagen fühlen und einen kurzen Rückzug bedürfen.
Mehr lesen...
Am 20.01.2022 fand an der Oberschule Hoyerswerda der Vorbereitungstag für den 10. WTH Leistungsvergleich statt. Insgesamt 12 Schüler aus achten und neunten Klassen von verschiedenen ostsächsischen Oberschulen nahmen die Chance wahr, sich auf den am…
Mehr lesen...
Sehr geehrte Eltern, nach Empfang der Halbjahresinformation und der Bildungsempfehlung mit Datum 11.02.2022 müssen Sie Ihr Kind an einer weiterführenden Schule anmelden.
Mehr lesen...

Nach oben