Unsere Ganztagsangebote im Schuljahr 2025/26
Ganztagsangebote:
Mo / 14:15 - 15:15 / Podcast für Kids / Klasse 2 - 4 / Herr Lorger / Raum 107
Mo / 14:15 - 15:45 / TonTräume / Klasse 3 - 4 / Frau Lanzendorf / Werkenraum
Mi / 14:15 - 15:15 Uhr / Tanz / Klasse 1 - 4 / Frau Hofmann / Raum 306
Mi / 14:15 - 15:15 Uhr / Kreativwerkstatt / Klasse 3 - 4 / Frau Lanzendorf / Raum 307
Mi / 14:15 - 15:45 Uhr / Buchwerkstatt / Klasse 1- 4 / Herr Hüter / Werkenraum
Mi / 14:15 - 16:00 Uhr / Ballschule / Klasse 1 - 4 / RB Leipzig / Sporthalle - Treffpunkt am Schultor
Mi / 14:15 - 15:00 Uhr / Tippdschungel / Klasse 2 - 4 / Frau Wenghöfer /Computerraum
Mi / 14:15 - 15:15 Uhr / Vorhang auf! / Klasse 1 - 4 / Frau Kühn und Frau Heuberger / Raum 309
Do / 14:15 - 15:10 Uhr / Handball (Anfänger) / Klasse 2 - 4 / Herr Laube / Sporthalle - Treffpunkt am Schultor
Do / 15:10 - 16:00 Uhr / Handball (Fortgeschrittene) / Klasse 2 - 4 / Herr Laube / Sporthalle - Treffpunkt am Schultor
Do / 14:15 - 15:15 Uhr / Sticken - Kreatives Arbeiten mit Nadel und Faden / Klasse 3 - 4 / Frau Ünal / Raum 307
Offene Angebote ohne Anmeldung:
Mo, Mi, Do / ab 14:00 Uhr / Hausaufgabenbetreuung / Raum 110
Unsere Ganztagsangebote - Allgemeine Informationen
Im Schuljahr 2025/2026 bietet unsere Schule wieder ein zusätzliches Bildungs- und Betreuungsangebot an.
Darunter sind unterrichtsergänzende Maßnahmen beispielsweise Lernförderung, Hausaufgabenbetreuung oder weitere Angebote zu verstehen, in denen die Kinder ihre Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen weiterentwickeln und ausbauen können.
Das kostenfreie Angebot richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Schule am Rosental, unabhängig von einer Hortbetreuung.
Schule und Hort gewährleisten gemeinsam von Montag bis Freitag eine Betreuung der Kinder von 6.00 bis 17.00 Uhr. Die Schulspeisung erfolgt über die Firma Menü Partner, welche das Essen vor Ort zubereitet und warm für die Kinder bereitstellt.
Unsere Angebote sind teilgebunden organisiert. Dies bedeutet, dass ein Teil der Schülerinnen und Schüler, zum Beispiel einzelne Klassen oder Klassenstufen, verpflichtend an den Ganztagsangeboten am Vormittag teilnehmen. Eine gezielte Förderung wird durch die interne Zuteilung zu Angeboten ermöglicht.
Angebote am Vormittag:
Integriert in die Unterrichtstruktur, bieten wir verschiedene Förder- und Fordermöglichkeiten an. Diese unterrichts-unterstützenden Maßnahmen ermöglichen u. a. ein Lernen in Kleingruppen, Teamteaching im Unterricht oder die Teilhabe an schulischen Projekten wie z.B. unserem Schulgarten.
Hausaufgabenbetreuung:
Unterstützung bei den Hausaufgaben finden alle Kinder jeden Montag, Mittwoch und Donnerstag ab 14 Uhr im Raum 110 (Klassenraum der 3c).
Die Hausaufgabenbetreuung wird durch Erzieher aus dem Hort abgedeckt. Es ist ein offenes Angebot und daher keine gesonderte Anmeldung erforderlich.
Angebote am Nachmittag:
Die Schüler und Schülerinnen können sich für die Angebote am Nachmittag online anmelden. Die Teilnahme an den Angeboten ist grundsätzlich freiwillig. Im Falle einer Anmeldung, ist die Teilnahme verbindlich und verpflichtend für ein Schulhalbjahr.
Die Angebote werden durch externe Partner, aber auch durch das schulische und pädagogische Personal aus dem Hort organisiert. Die Nachmittagsangebote im Schuljahr 2025/2026 finden montags, mittwochs und donnerstags statt.
GTA-Leiter/GTA-Leiterin gesucht
Die Planung für das nächste Schuljahr läuft und wir suchen Verstärkung!
Wir sind stetig dabei unsere Ganztagsangebote zu erweitern.
Unsere Angebote sind breit gefächert. Dabei soll der Fokus auf der Förderung von Kompetenzen der Kinder in verschiedenen Bereichen liegen. Dies kann sowohl kognitiv, motorisch, musisch-künstlerisch als auch sozial, emotional oder medial sein.
Sie arbeiten gern mit Kindern im Grundschulalter und möchten ein Nachmittagsangebot anbieten?
Dann freuen wir uns über eine kurze E-Mail an:
gta@schule-rosental.lernsax.de
In der E-Mail sollte das ausgefüllte Datenblatt enthalten sein:

Elternbrief zu den GTA-Angeboten
Liebe Eltern, 25.08.2025
auch in diesem Schulhalbjahr wird es an unserer Schule Ganztagsangebote für Ihre Kinder
geben. Die Schule bietet von Montag bis Mittwoch ein zusätzliches Bildungs- und
Betreuungsangebot am Nachmittag an. Dieses wird in Kooperation mit dem Hort der Schule
am Rosental umgesetzt. Zusätzlich zu den Nachmittagsangeboten auf dieser Seite gibt es
weitere Fördermöglichkeiten am Vormittag. Hierfür ist keine Anmeldung möglich, eine
Nutzung erfolgt schulintern.
Die Hausaufgabenbetreuung findet Montag, Mittwoch, Donnerstag ab 14:00 Uhr in Raum 110 statt.
Die Anmeldung erfolgt online über eine schulinterne Website.
Über den Link haben Sie die Möglichkeit Ihr Kind anzumelden.
Startzeitpunkt: 01.09.2025 - 19 Uhr
Endzeitpunkt: 02.09.2025 - 19 Uhr
Restplatzbörse: 05.09.2025 - 7 Uhr bis 19 Uhr
ACHTUNG! Die Platzvergabe erfolgt nach Schnelligkeit!
Entscheiden Sie sich zeitnah, um die Chance zu erhöhen, das jeweilige
Wunschangebot zu bekommen. Pro Schulkind ist nur ein GTA wählbar.
Jedes weitere ausgewählte GTA wird ohne Nachfrage storniert!
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
1. Füllen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind diese Anmeldung aus, damit alle Kinder mit Freude
zum Angebot gehen und auch wissen, wo sie sich anmelden.
2. Direkt im Anschluss an die Buchung erhalten Sie eine E-Mail an die angegebene
Adresse (bitte eine Mail-Adresse außerhalb von Lernsax angeben). Dies ist die
Buchungsbestätigung mit allen wichtigen Informationen.
3. Die GTA's im 1. Halbjahr starten ab dem 15.09.2025 und enden am 06.02.2026.
Die GTA's finden wöchentlich statt. Die Teilnahme für das ausgesuchte GTA ist
verpflichtend. Sollte ihr Kind einmal nicht teilnehmen können, melden Sie es bitte beim
GTA-Leiter ab. Sofern ihr Kind mehr als dreimal unentschuldigt fehlt, wird der Platz
neu vergeben.
4. Bitte beachten Sie die Klassenstufenangaben und die maximale Teilnehmerzahl!
Wenn ein Kurs ausgebucht ist, entscheiden Sie sich bitte für ein anderes Angebot oder
setzen Sie sich auf die Warteliste.
5. Die Restplatzbörse öffnet am 05.09.2025 von 07:00 Uhr bis 19:00 Uhr.
Die Kinder haben die Chance sich für weitere GTAs anzumelden.
Es gibt keine Festgelegte Höchstzahl.
Viel Spaß beim Aussuchen!
Koordinatorin
Die Koordinatorin für unsere Ganztagsangebote ist:
Louisa Schönmann
GTA Koordination
gta@schule-rosental.lernsax.de
Schule am Rosental - Grundschule der Stadt Leipzig
Erfurter Straße 14
04155 Leipzig