ElternMitWirkung
Kinder zu erziehen und zu bilden, ist eine gemeinsame Aufgabe von Schule und Elternhaus. Um Schule heute zu einem Lern- und Lebensort zu machen, an welchem dieser Auftrag zeitgemäß, individuell und vertrauensvoll umgesetzt werden kann, ist Ihr Engagement und Ihre Mitarbeit gefragt.
- Mitwirken als Klassenelternvertreter/in
- Mitwirken im Elternrat
- Mitwirken in der Schulkonferenz
- Mitwirken im Kreiselternrat
Im Schuljahr 2025/2026 wurden folgende Elternvertreter gewählt:
Klasse 1a | Frau Wahl und Frau Liebscher |
Klasse 1b | Frau Heinze und Herr Hohenstein |
Klasse 2a | Frau Förster (Elternratsvorsitzende) und Herr Baumgart (stellv. Elternratsvorsitzender) |
Klasse 2b | Frau Erhard und Frau Lommatzsch |
Klasse 3a | Frau Titzmann und Frau Kröhne |
Klasse 3b | Herr Frank und Frau Kambach |
Klasse 4a | Frau Bachmann und Frau Braun |
Klasse 4b | Herr Stübler und Frau Zimmermann |
Klasse 3/1a | Frau Bautz und Frau Schütze |
Klasse 3/1b | Frau Weingarten und Frau Herfurth |
Klasse 3/2a | Frau Kirchner und Frau Zimmermann |
Klasse 3/2b | Frau Hohenstein und Frau Mutze |