Ganztagsangebote 2025/2026 - 1. Halbjahr
Unsere Schule ist eine Ganztagsschule. Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, nachmittags in verschiedenen Angeboten über den Unterricht hinaus gemeinsam zu lernen. In diesem Schuljahr bieten wir folgende AGs im Anschluss an den Unterricht an:
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag |
---|---|---|---|
Töpfern u. Formen GS, FS Frau Löwe 13.20 - 14.50 Uhr halbjährl. 14-tägig > Details | Schach GS Herr Scholze 13.10 – 14.10 Uhr > Details | Quilling GS, FS Frau Jordan 14.10 – 15.10 Uhr halbjährlich > Details | Junge Sanitäter GS, FS DRK 13.30 – 15.00 Uhr 14-tägig > Details |
Mittelalter GS, FS Herr Berger 14.10 – 15.10 Uhr halbjährlich > Details | Schach GS Herr Scholze 14.10 – 15.10 Uhr > Details | Kinderyoga - Nov. - Feb. GS, FS Frau Lechowski 14.10 - 15.10 Uhr > Details | Mädchenfußball GS / FS Herr Bröker 14.10 – 15.10 Uhr > Details |
Kleine Kräuterküche GS, FS Frau Lechowski 14.10 – 15.10 Uhr halbjährlich > Details | Rückenschule Reiten FS Familie Göbel 14.10 – 15.10 Uhr halbjährlich > Details | Basketball - 1. Halbjahr GS, FS Frau Reichmuth 14.10 - 15.10 Uhr > Details | |
Klöppeln GS, FS Frau Mauersberger 14.10 – 15.10 Uhr > Details | Glücks-AG GS, FS Frau Schreiber 14.10 – 15.00 Uhr > Details | Ballsport - 2. Halbjahr GS, FS Herr Raddatz 14.10 - 15.10 Uhr > Details | |
Kleine Kräuterküche GS, FS Frau Lechowski 14.10 – 15.10 Uhr halbjährlich > Details | |||
Theater GS, FS Frau Fischer 14.10 – 15.10 Uhr halbjährlich > Details |
Mittelalter
Reise in die Zeit der Ritter. Lerne das Leben in der damaligen Zeit genauer kennen. Du beschäftigst dich mit Spielmöglichkeiten im Mittelalter. Dabei gestaltest du auch selbst ein paar Spiele, lernst die Regeln und probierst die Spiele schließlich auch aus. Außerdem kannst du mit Pfeil und Bogen schießen. Du findest dabei deine Balance aus Technik, Kraft und Konzentration. Du lernst, wie der Pfeil am Bogen angelegt, wie der Bogen gespannt und abgeschossen wird. Nur mit der nötigen Ruhe kannst du die Mitte der Zielscheibe treffen.
Glücks-AG
Was bedeutet für dich Glück? Was macht dich glücklich? Wobei fühlst du dich wohl und geborgen? In dieser AG wird diesen Fragen auf den Grund gegangen. Du beschäftigst dich mit Achtsamkeit und Entspannung und lernst deinen Sinnen und Gefühlen zu vertrauen. Dadurch kannst du dein Selbstwertgefühl stärken.
Junge Sanitäter
Du hilfst gern, wenn andere Menschen in Not sind, dann bist du hier genau richtig. Du erfährst alles über Erste Hilfe. Es geht darum, wie man einem Verletzten beistehen und helfen kann und wie man kleine Wunden richtig versorgt. Mit deinem Wissen kannst du unter Umständen sogar Leben retten.
Kinderyoga
Halte einen Augenblick inne und bau Stress, Druck und Aggressionen ab. Durch Yoga und Quigong gehst du in die Achtsamkeit mit dir und deinen Mitmenschen. Spezielle Entspannungstrainings und Ruheübungen fördern deine Gelassenheit, deine Konzentration und dein Selbstbewusstsein.
Klöppeln
Entdecke das alte Handwerk neu. Die Kunst des Klöppelns wird von Generation zu Generation weitergegeben. Bei dieser Handarbeitstechnik wirst du mit spindelförmigen Holzspulen Garne so kunstvoll zusammendrehen und verschlingen, dass feine Spitzen entstehen. Diese kleinen Kunstwerke können Fenster, Möbel oder auch Kleidungsstücke schmücken.
Mädchenfußball
Jage gemeinsam mit deinen Teamkameradinnen dem Ball hinterher und erziele jede Menge Tore. Beim gemeinsamen Spielen hast du jede Menge Spaß und erlernst wichtige Techniken. Dabei kannst du zeigen, dass Fußball nicht nur für Jungs da ist.
Quilling
Lerne die Basteltechnik mit Papier. Du rollst bunte Streifen auf, bringst sie in Form und klebst sie schließlich zusammen. Daraus kannst du dann Figuren oder Bilder erstellen. So entstehen dekorative Papierkunstwerke. Bereits im alten Ägypten haben sich die Menschen mit Quilling beschäftigt.
Wenn du dich schon etwas damit auskennst, kannst du deine Quillingtechnik verbessern. Lass noch filigranere Papierkunstwerke entstehen. Dabei sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Rückenschule Reiten
Genieße die Freiheit auf dem Rücken eines Pferdes. Lern die erstaunlichen Tiere besser kennen, denn sie haben ein erstaunliches Gespür für dein Wohlbefinden. Beim Reiten ist auch deine Teamarbeit gefragt, denn du musst das Pferd unterstützen. So verbesserst du auch noch ganz nebenbei deine Fitness.
Schach
Strategie und logisches Denken werden hier großgeschrieben. Als Anfänger lernst du alle wichtigen Regeln für das Brettspiel, bei dem abwechselnd die Spielsteine in Zügen bewegt werden. Wenn du schon Schach spielen kannst, triffst du auf starke Gegner und kannst dich mit Ihnen auch beim Blitzschach oder Räuberschach messen.
Ballsport
In dieser AG dreht sich alles rund um den Ball. Du kannst alle Ballspiele ausprobieren, egal, ob Handball, Tischtennis oder Völkerball.
Dabei spielst du im Team miteinander oder aber auch gegeneinander. Wichtig ist die Freude an der Bewegung.
Theater
Liebst du es dich zu verkleiden oder schlüpfst du gern in eine andere Rolle. Bei dieser AG kannst du dein Talent als Schauspieler unter Beweis stellen. Gemeinsam lernt Ihr Texte und studiert Theaterstücke oder Sketche ein. Ihr überlegt euch, welche Kostüme und welche Bühnenbilder für die Stücke passen könnten. Natürlich führt Ihr die Stücke dann auch auf der Bühne auf.
Basketball
Du spielst gern im Team und hast Lust, Bälle zu dribbeln, Körbe zu werfen oder sogar coole Tricks zu lernen, dann bist du in der Basketball-AG genau richtig. Wir spielen zusammen in der Turnhalle und haben dabei jede Menge Spaß. Egal, ob du du schon spielen kannst oder es lernen willst, alle sind willkommen.
Ballsport.
Töpfern u. Formen
Lass deiner Kreativität freien Lauf. Gestalte mit Ton kleine Kunstwerke oder Gebrauchsgegenstände. Dabei bekommst du praktische Anleitung und wertvolle Tipps. Jedes deiner Werke wird einzigartig sein. Zum Schluss können die Stücke auch gebrannt werden.
Kleine Kräuterküche
Erfahre alles Wissenswerte über heimische Kräuter und „wogegen alles ein Kraut gewachsen ist“. Du suchst, pflanzt und verarbeitest verschiedene Pflanzen und erkennst wie diese mit verschiedenen Insekten zusammenhängen. Mit verschiedenen Kräutern wirst du Kräutersalze, Kräuterhonig oder Badezusätze selbst herstellen.