Aktuelles

Besuch Hoflößnitz der Klasse 3b

Jahreszeitliche Erlebnisprogramm Winter im Weingut Hoflößnitz

Am 11. Februar 2025 besuchte die Klasse 3b im Rahmen eines spannenden Jahreszeitlichen Erlebnisprogramms das Weingut Hoflößnitz. Die Schülerinnen und Schüler tauchten in die winterlichen Aktivitäten des Weinguts ein und lernten viel über die Bedeutung des Weinanbaus und die vielseitigen Aufgaben eines Winzers.

Im Rahmen des Programms hörten die Kinder spannende Geschichten zur Entwicklung des Weinanbaus und erfuhren interessante Details über die spezifischen Tätigkeiten im winterlichen Weinberg. Besonders faszinierend waren die Einblicke in die Kellerei des Weinguts, wo die Kinder die verschiedenen Schritte der Weinherstellung kennenlernen konnten.

Ein Highlight des Tages war der praktische Rebschnitt im Museumsweinberg. Hier hatten die Kinder die Gelegenheit, selbst Hand anzulegen und zu erfahren, dass auch Weinstöcke eine gezielte Erziehung benötigen, um gut zu gedeihen. Unter Anleitung erfahrener Winzer erlernten sie die grundlegenden Techniken des Rebschnitts.

Zum Abschluss des Erlebnistages gestalteten die Schülerinnen und Schüler dekorative Kränze aus dem abgeschnittenen Rebholz, die ihre Kreativität und Teamarbeit zum Ausdruck brachten.

Der Ausflug ins Weingut Hoflößnitz war ein lehrreicher und inspirierender Tag, der den Kindern einen wertvollen Einblick in die Welt des Weinbaus bot und die Bedeutung der Jahreszeiten in der Landwirtschaft verdeutlichte. Die Klasse 3b bedankt sich herzlich bei den Mitarbeitern des Weinguts für das informative und unterhaltsame Erlebnis!