Aktuelles

Internetführerschein für die Klasse 3a

Projekt Internetführerschein der Klasse 3a

Am Freitag, den 21. März und Montag, den 24. März 2025, nahm die Klasse 3a an dem spannenden Projekt „Internetführerschein“ teil, das vom Medienkulturzentrum Dresden durchgeführt wurde. Ziel des Projekts war es, den Schülerinnen und Schülern eine fundierte Medienkompetenz zu vermitteln, damit sie sicherer im Umgang mit dem Internet werden.

Im Rahmen des Projektes erfuhren die Kinder anhand des „Internet ABC“ wichtige Informationen über die digitale Welt. Sie lernten den Unterschied zwischen Browsern und Suchmaschinen kennen und erhielten Einblicke in die Welt der Cyber-Sicherheit – was ein Hacker macht, was Viren und Trojaner sind und wie sie sich davor schützen können.

Ein weiterer zentraler Aspekt des Projekts war die Auseinandersetzung mit Werbung. Die Kinder lernten, wie Werbebotschaften gezielt eingesetzt werden, um ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen, und entwickelten ein kritisches Bewusstsein im Umgang mit Konsumangeboten.

Das Projekt „Internetführerschein“ war eine lehrreiche Erfahrung, die nicht nur das Wissen der Schüler:innen über das Internet erweiterte, sondern auch wichtige Fähigkeiten für einen sicheren und verantwortungsbewussten Umgang mit digitalen Medien förderte. Wir bedanken uns herzlich beim Medienkulturzentrum Dresden!