In der spannenden Unterrichtseinheit „Wie Wasser wieder sauber wird“ haben sich unsere Schüler:innen intensiv mit den biologischen Reinigungsprozessen von Wasser in der Natur beschäftigt. Im Mittelpunkt standen dabei das Grundwasser und die wichtigen Prozesse, durch die Wasser auf natürliche Art und Weise gereinigt wird.
Die Schülerinnen und Schüler führten zahlreiche Experimente zur Wasserfiltration durch, um zu verdeutlichen, wie effektiv natürliche Reinigungsmethoden sind. Durch praktische Versuche lernten sie, welche unterschiedlichen Materialien und Techniken zur Reinigung von Wasser eingesetzt werden können und welche positiven Auswirkungen diese Prozesse auf unser Umfeld haben.
Diese Einheit zielte darauf ab, das Bewusstsein der Schüler:innen für die Bedeutung der biologischen Wasserreinigung in der Natur zu schärfen. Dabei erfuhren sie nicht nur viel über den Wasserzyklus, sondern konnten auch selbst aktiv werden und die Zusammenhänge direkt erleben.
Wir freuen uns über das rege Interesse und die kreativen Ansätze der Schüler:innen und sind gespannt auf ihre nächsten Schritte im Hinblick auf den nachhaltigen Umgang mit Wasser!