Deutscherxkursion der 6. Klassen
Auf den Spuren Erich Kästners
Ein bisschen Regen, eine Menge guter Laune und ganz viel Erich Kästner – so lässt sich unsere Exkursion nach Dresden am 30.10.2025 wohl am besten beschreiben.
Gleich am Morgen machten wir uns auf den Weg in die Dresdner Neustadt, dorthin, wo der berühmte Schriftsteller Erich Kästner seine Kindheit verbrachte. Bei einem spannenden Rundgang lernten wir nicht nur wichtige Orte aus seinem Leben kennen, sondern entdeckten auch, wie viel von Kästner noch heute in den Straßen seiner Heimat zu finden ist, und was auch wir heute noch, ebenso wie er damals beobachten können.
Kurz bevor wir an seinem Geburtshaus ankamen, überraschte uns ein kräftiger Regenschauer. Doch statt die Stimmung zu trüben, sorgte der Regen eher für Gelächter und waghalsige Sprünge über Pfützen. Kästner hätte vermutlich seinen Spaß daran gehabt.
Als wir schließlich in der Schauburg ankamen, wurde es trocken – und vor allem gemütlich. Gemeinsam sahen wir dort den Film „Pünktchen und Anton“, der mit Popcorn, Nachos und großen Augen zu einem echten Kinoerlebnis wurde.
Am Ende des Tages waren wir uns alle einig: Trotz Regen, nassen Schuhen und flatternden Jacken war es eine richtig tolle Exkursion – voll neuer Eindrücke, gemeinsamer Erlebnisse und einer ordentlichen Portion Kästner-Magie.
Deutschlehrerinnen der 6. Klassen