Weihnachten im Schuhkarton
Freude schenken
Bereits zum neunten Mal hieß es an unserer Oberschule wieder: „Weihnachten im Schuhkarton – Freude verschenken!“ Mit großem Engagement und viel Herz machten sich unsere Schülerinnen und Schüler daran, kleine Geschenke für Kinder in Not zu packen – und das mit beeindruckendem Erfolg.
Die Klassenstufe 5 nahm in diesem Jahr mit besonderer Begeisterung teil. In einem traditionell liebevoll gestalteten Projekttag rotierten die Fünftklässler in vier Gruppen an vier Stationen:
✶ Es wurden bunte Weihnachtskarten gebastelt,
✶ herzliche Kartentexte verfasst,
✶ die potentiellen Zielländer der Aktion näher kennengelernt
✶ und natürlich Päckchen gepackt, gefüllt mit kleinen Kostbarkeiten und vielen guten Wünschen.
Dank eines süß-herzhaften Basars, der von Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 5 organisiert wurde, konnten zusätzlich 250 Euro Spendengeld gesammelt werden. Zusammen mit den liebevoll gestalteten Kartons ergab das eine stolze Bilanz von rund 60 Geschenkpaketen – ein wunderbares Zeichen für Mitgefühl und Gemeinschaftssinn!
Auch über den eigentlichen Projekttag hinaus setzt die Schulgemeinschaft ihr Engagement fort: Die gestalteten Weihnachtskarten werden im Namen der Aktion „Post mit Herz“ an soziale Einrichtungen in ganz Deutschland verschickt. Zudem gingen Bücher und kleine Spiele als Spende an die Grundschule Kirchstraße, während weitere Weihnachtsgaben an ein Kinderheim für traumatisierte Kinder in Brandenburg übergeben werden – um auch dort in der Weihnachtszeit ein Stück Liebe und Hoffnung zu schenken.
Das Feedback der Schülerinnen und Schüler spricht für sich:
„Ein schöner Projekttag – es hat richtig Spaß gemacht!“
So wurde der Tag nicht nur zu einem Beitrag für andere, sondern auch zu einem wertvollen Erlebnis für alle Beteiligten. Gemeinsam zu helfen, Freude zu schenken und die Bedeutung von Nächstenliebe zu erfahren – das ist wohl das schönste Geschenk, das man sich selbst und anderen machen kann.