Oberschule Bischofswerda 

Waldprojekt der 6. KLassen

Abenteuer Massenei

Ein Thema, drei Geschichten!


Wenn drei Klassen dasselbe Projekt erleben, könnte man meinen, es würde jedes Mal gleich ablaufen. Falsch gedacht! Die Projekttage der Klassen 6a, 6b und 6c in der Massenei bewiesen eindrucksvoll, dass Wetter, Zufälle – und ein bisschen Klassencharakter – jeden Tag zu einem ganz eigenen Abenteuer machen können.

Montag – Die 6b trotzt Wind und Wetter

Der Auftakt gehörte der 6b – und die Natur meinte es… sagen wir: herbstlich mit ihnen. Sturm, Regen und ein Himmel in fünfzig Grautönen begleiteten die Truppe auf ihrem Weg zum „Kleinen Stern“. Dort wurde im gemütlichen Kaminzimmer des „Kleinen Sterns“ kurzerhand ein Indoor-Projekttag daraus gemacht.

Dienstag – Die 6a auf großer Odyssee

Am Dienstag durfte die 6a ran – allerdings nicht sofort. Denn der Weg zum „Kleinen Stern“ entwickelte sich zur wahren Abenteuerfahrt. Falscher Bus, Umsteigen, Extrarunden – die Liste der Hindernisse war lang. Manche behaupten, die Klasse habe dabei mehr von der sächsischen Verkehrsinfrastruktur gelernt als vom Wald selbst. Doch am Ende wurde das Ziel doch noch erreicht – und der Projekttag konnte starten.

Mittwoch – Die 6c im Sonnenschein

Und dann kam der Mittwoch – und mit ihm die 6c, die das Glück gepachtet hatte. Strahlender Sonnenschein, goldenes Herbstlaub, beste Laune – perfektes Wetter für eine Outdoor-Veranstaltung! Zusammen mit der Fachfrau vom Sachsenforst erkundete die Klasse den Lebensraum Wald. Die Kinder hatten Spaß mit Zapfen, Pilzen und Sammelaufgaben.

Fazit – Ein Thema, drei völlig verschiedene Erlebnisse

Regenchaos, Busabenteuer und Sonnenschein – die Projekttage in der Massenei hätten unterschiedlicher kaum sein können. Doch eines hatten sie gemeinsam: Alle Kinder haben jede Menge über den Wald gelernt – seine Schichten, seine Funktionen und seine tierischen Bewohner. Und das Beste: Man war nicht nur theoretisch im Wald, sondern tatsächlich draußen!