TYPO-TIPPS - Erste Hilfe in Sachen Typografie für die SCHULE - Teil 09 - Zahlen in Dokumenten
![](/fileadmin/_special/gruppen/592/typo_tipps/teil_09_zahlen/neuer_beitrag_typo_tipps_09.png)
Immer wieder kommt es sowohl bei Lehrern als auch bei Schülern zu Unsicherheiten und Fehler beim Umgang mit Zahlen und Größen in Dokumenten. Deshalb beschäftigen sich die nun schon neunten „TYPO-TIPPs – Erste Hilfe in Sachen Typografie für die Schule“ mit der Satzweise von Zahlen. Prinzipiell können Zahlenangeben in Dokumenten aller Art in Form von Ziffern oder Buchstaben geschrieben werden.
Hier wichtige Regeln, Empfehlungen und Hinweise zur korrekten Schreibweise und Verwendung von Zahlen in Dokumenten.
Hinweise für den Lehrer
Hinweis 1: | Bei Größen- und Mengenangaben steht zwischen Wert und Einheit immer ein Freizeichen. Bei Verwendung drer Blocksatzausrichtung bzw. bei einem Zeilenumbruch sollte ein festes Leerzeichen (auch geschütztes Leerzeichen) eingefügt werden.
|
Hinweis 2: | In vielen Schriftarten gibt es verschiedene Ziffern. Man unterscheidet:
|