Nachmittag der Uniformen in Wilthen 15.04.2025
Am Mittwoch, den 15.04.2025, veranstaltete die Oberschule Wilthen in ihren Räumen den Tag der Uniformen. Hier waren Vertreter von uniformierten Berufen zu Gast, die zu Beginn ihre Berufe und insbesondere den Weg dorthin, d.h. notwendige Kompetenzen, Etappen des Auswahlverfahrens und grob die Inhalte und Eckdaten der Ausbildung, präsentierten. Vertreten waren Zoll, Bundespolizei, Landespolizei und Bundeswehr. Die Schüler hatten hier Gelegenheit, Fragen zu stellen und zumindest erstmal theoretisch einige Facetten der Berufe kennenzulernen. Im Anschluss ging es in die Turnhalle zum großen Sporttest.
Für die Die Schüler und Schülerinnen von Bischofswerda (acht aus Klasse 7, eine aus Klasse 8) startete das Angebot 11:30 Uhr an der Bushaltestelle Schulstraße. Nach einem kleinen Abstecher zur Oberschule Neukirch, wo wir weitere 10 Schüler und Schülerinnen abholten, ging es weiter nach Wilthen. Nachdem sich auch alle anderen eingefunden hatten, gab es eine kurze Einweisung von der Praxisberaterin der Oberschule Frau Weise und die Erinnerung an die Zuteilung zu den gewählten Berufen bzw. den jeweiligen Seminarräumen. Hier wurde bildlich dargestellt, was einen zukünftig erwarten könnte und die Schüler und Schülerinnen konnten mit Fragen löchern.
Als sich schließlich alle an der Turnhalle eingefunden hatten, war Zeit zum Umziehen, Essen und Trinken. Anschließend fanden sich alle Schüler und Schülerinnen pünktlich an ihren Stationen in der Turnhalle ein, wo die Anleiter schon auf sie warteten. Nach einer kurzen Erwärmung für alle, erfolgten die zum Teil verschiedenen Aufgaben an den Stationen, u.a. Liegestütze, Differenzsprung, Kasten-Bumerang-Parcours, 12 min Lauf, Klimmhang, Sprint etc.. Dabei haben die TeilnehmerInnen alles gegeben und viele konnten den Anforderungen auch gerecht werden. Wer es nicht geschafft hat, oder knapp am Zielergebnis vorbei war, weiß nun, zumindest für den Eingangssporttest, was ihn erwartet und welche Disziplinen noch vertieft werden müssen. 16:30 Uhr, nach einem kleinen Fotoshooting, ging es dann schließlich mit dem Bus wieder zurück zur Oberschule.
Dieser kleine Einblick in das Auswahlverfahren der angebotenen uniformierten Berufe konnte dem einen oder andern sich ein grobes Bild zeichnen und helfen, die Motivation für den Beruf und das Erreichen der Anforderungen zu verstärken oder aber auf ein alternatives Berufsziel zu richten. Wer als Elternteil Interesse hat, mit den Anleitern ins Gespräch zu kommen, ist bei den Berufemessen in der Region immer herzlich willkommen. Gelegenheit bietet der Berufemarkt Kamenz in der Sporthalle des Gymnasiums, am 10. Mai 2025 von 9 bis 14 Uhr, oder zum Tag der Ausbildung in der Turnhalle der Oberschule Ottendorf-Okrilla, am 06.05.2025.
Gez. Susanne Becker
Praxisberater Oberschule Bischofswerda

