Oberschule Bischofswerda 

Ausflug der 10. Klasse zum Thema „Zellen und Enzyme

Mit Pipetten, Zellkernen und einem Haufen schlechte Witze!

 

Am Freitag, dem 21.03.25, war es endlich soweit: Eine ausgewählte Gruppe von Schülern aus der 10. Klasse durfte in die faszinierende Welt der Zellen und Enzyme eintauchen – und das Ganze mit einer guten Portion Humor und einer ordentlichen Portion Wissenschaft! Unser Ausflug führte uns in das Schülerlabor DeltaX, wo uns nicht nur spannende Experimente erwarteten, sondern auch jede Menge Gelegenheit, unsere pipettierenden Fähigkeiten zu entdecken.

 

Pipettieren wie die Profis – Präzision ist gefragt! Das erste Highlight des Tages war definitiv: Die Kunst des Pipettierens. Hier ging es darum, winzige Flüssigkeitsmengen mit Präzision genau zu dosieren – so wie es ein echter Wissenschaftler tut und das ist gar nicht so einfach, denn hier gehört jede Menge Gefühl dazu, den richtigen Druckpunkt auch zu treffen.

 

Zellmembran: Die Grenzen des Lebens Weiter ging es mit einem kurzen, aber äußerst lehrreichen Crashkurs über die Zellmembran. Sie ist wie die Tür zu einem Club, in den nur die richtigen Moleküle Zutritt haben. Schließlich soll ja nicht jeder Molekül-Typ auf der Party tanzen, oder?

 

Kommen wir zur spannendsten Phase: Mitose! Hier geht es um die Zellteilung, und wer dachte, dass es dabei ruhig zugeht, hat sich geirrt. Unsere Zellen teilten sich schneller als wir „Prophase“ sagen konnten! Und in welche Phase können wir nun wohl die Chromosomen am besten sehen? Einige 10.Klässler kennen nun die Antwort.

 

Der Zellkern – Zählen bitte! Es gibt in jeder Zelle einen wahren Chef: den Zellkern. Doch wie viele haben wir eigentlich pro Zelle? In unserem Zellenzählen-Wettbewerb war die Antwort nicht ganz so einfach. Mit Mikroskopen bewaffnet zählten wir die Zellkerne – intakte, wie kaputte und die dunklen lila Flecken? Das war nur Schmutz.

 

Quiz zum Schluss: Wer hat das meiste gelernt? Wie könnte so ein aufregender Tag enden? Natürlich mit einem Quiz! Wir testeten unser Wissen über Zellen, Enzyme und die ganzen spannenden Sachen, die wir gelernt hatten und auch unser Allgemeinwissen. Es ging um alles. Der Preis? Ein Bleistift. Okay, vielleicht kein goldener Pokal, aber für uns war der Bleistift das Symbol unseres Erfolgs.

 

Wissenschaft kann auch Spaß machen! Der Ausflug zum Thema Zellen und Enzyme war ein voller Erfolg. Mit jeder Menge Wissen und einem Hauch von Humor konnten wir die Geheimnisse des Zelllebens entschlüsseln. Wir sind jetzt nicht alle geborene Zellbiologen, aber wir haben definitiv eine neue Wertschätzung für die faszinierende Welt der Zellen entwickelt. Und wer weiß, vielleicht sehen wir uns ja bald wieder – beim nächsten Ausflug in die Welt der Mikroskopie, mit einer Pipette in der Hand und einem Lächeln im Gesicht!