Experimetiertag der Klasse 10d
Groß trifft Klein
Die letzte Physikstunde vor den Prüfungen nutzte die Klasse 10d für eine Experimentiersafari zu den Elementen Feuer, Erde, Wasser und Luft. Dazu hatten die Schülerinnen und Schüler die Vorschulkinder aus der Kita Märchenland eingeladen. Schnell waren im Vorfeld viele Ideen für Experimente gesammelt, Absprachen getroffen und letztendlich das Physikzimmer umgeräumt. Mit großer Begeisterung experimentierten die Kleinen mit den Großen und die Großen mit den Kleinen. Fleißig wurden viele Forscherfragen gestellt und altersgerecht beantwortet. Untersucht wurden Feuer und Blitz, elektrischer Strom, Oberflächenspannung von Wasser, Licht und Farben, wie Luft Wasser verdrängt, Lavalampen funktionieren und ein Vulkan ausbricht. Eine Teebeutelrakete wurde gestartet und Wasser bei Zimmertemperatur zum kochen (die Großen sagen zum Sieden) gebracht. Zum Abschluss wurde auf dem Schulhof ein Freiluftexperiment durchgeführt. Gespannt beobachteten alle, was passiert, wenn Mentos in eine Colaflasche fallen.
Für mich als Physiklehrerin war diese Blockstunde heute ein spektakuläres Erlebnis. Liebe 10d, vielen herzlichen Dank dafür ❤️
Eure Frau Hartmann