Post mit Herz
Ostern
„Kleine Gesten können große Freude bringen.“
Mit dieser schönen Weisheit im Herzen beteiligte sich die Oberschule Bischofswerda an der Aktion „Post mit Herz“. Im Rahmen dieser Initiative bastelten, beschrieben und verschickten die Schüler- und Lehrerschaft insgesamt 73 Karten an Menschen in verschiedenen Städten und Regionen. Von Hamburg über Lauenburg und Borken bis hin ins Vogtland, nach Wilhelmshaven und Müllheim – überall finden die Karten ihren Weg zu den Empfängern, die sich über die liebevollen Botschaften und kreativen Kunstwerke zu Ostern freuen können.
Diese Aktion zeigt, wie viel Freude eine kleine, handgeschriebene Nachricht bringen kann. Sie ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie Gemeinschaft und Kreativität Herzen verbinden können, egal, wie weit entfernt die Empfänger auch sein mögen.
Zu zweiten Mal hat sich die Oberschule Bischofwerda nun an dieser Aktion beteiligt und damit auch ein Stück Herzlichkeit in die Welt hinausgetragen.
Dankeschön an alle Schreiberlinge.
N. Francke
Weihnachten
Nächstenliebe passt auf eine Karte
Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Familie. Gerade an Weihnachten sollte sich deswegen niemand allein fühlen. Um diesem Gefühl etwas entgegenzusetzen, legte sich unsere Klassenstufe 5 mächtig ins Zeug.
Am Projekttag „Weihnachten im Schuhkarton“ bastelten unsere Schülerinnen und Schüler tolle Weihnachtskarten und schrieben in schönster Sonntagsausgehschrift Gedichte und Weihnachtsgrüße.
36 Karten wurden daraus zusammengestellt, die sich in soziale Einrichtungen in ganz Deutschland auf den Weg machen. Am Heiligabend zaubern diese Karten z.B in Hamburg, Lößnitz, Bitz, Leipzig oder Schweinfurt hoffentlich vielen Senioren ein Lächeln ins Gesicht.
„Weihnachten ist voller Magie. Und am wichtigsten ist die Magie, die man selbst schafft.“ – Astrid Lindgren
In diesen Sinne ALLEN eine magische Adventszeit
N. Francke