Gemeinsam Zukunft gestalten

Gemeinsam Zukunft gestalten

Im Herbst 2018 sind wir in unsere gemeinsame Zukunft am Gymnasium Wilsdruff gestartet.

Erste Spuren hinterließen wir zunächst in Freital-Kleinnaundorf, unserem Ausweichstandort für die ersten beiden Jahre seit der Gründung unserer Schule. Den Kaitzgrund wussten wir für viele Themen als "grünes Klassenzimmer" zu nutzen und trotzdem starteten wir im Sommer 2020 mit viel Vorfreude unsere Wanderung in Richtung Wilsdruff. Dort bezogen wir unser neues Schulgebäude, welcheszunehmend bunter und lebendiger wird. Im Abschnitt "Zukunft braucht Herkunft" werden wir schrittweise eine Chronik unserer schulischen Geschichte wachsen lassen.

Natürlich richten unsere Schülerinnen und Schüler den Blick auch in ihre ganz persönliche Zukunft.

Was macht mich glücklich?

Was kann ich?

Auf welche Stärken kann mein Weg in eine berufliche Zukunft bauen?

Bei der Beantwortung dieser Fragen wird die entwickelte Konzeption der Berufs- und Studienorientierung helfen. 

Wir sind dankbar für die bisherige Unterstützung durch engagierte Eltern und freuen uns auch zukünftig über Unterstützung.

Neuigkeiten aus der Schule

SchulLV führt seit einigen Jahren den Markt der digitalen Prüfungsvorbereitung an und bietet umfangreichen Zugang zu Lerninhalten. Mehr Informationen für die Klassenstufen 10, 11 und 12 gibt es im Artikel.
Mehr lesen...
Unsere Klassenfahrt führte uns dieses Jahr für fünf Tage ins Wasserlager an der Schladitzer Bucht – eine Woche voller Bewegung, Spaß und neuer Erfahrungen.
Mehr lesen...
Zum Ende des Schuljahres erlebten alle sechsten Klassen des Gymnasiums Wilsdruff einen spannenden und lehrreichen Ausflug zum Lehrbienenstand in Grumbach.
Mehr lesen...
Mit Neugier, Begeisterung und jeder Menge Forscherdrang tauchten die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Wilsdruff der Jahrgangsstufe 5 im Rahmen des Projekts ccLAB in die Welt der Naturwissenschaften ein.
Mehr lesen...
Kennt ihr das Muscrave-Ritual? Eine Folge von Sherlock Holmes, der auf der Suche nach einem Familienschatz ist.
Mehr lesen...
Manchmal kommt man aus dem Staunen gar nicht mehr heraus – unser U18-Mädchen-Team hat sich tatsächlich durch einen überzeugenden Sieg im Tischtennis-Landesfinale das Ticket zum Bundesfinale in Berlin (18.–22. Mai) erspielt. Berlin, wir kommen!
Mehr lesen...
Nach langer Vorbereitungszeit war es am 11.6. und 13.6. endlich soweit: Wir begrüßten die 4. Klassen aus der Grundschule Oberhermsdorf zum CampusCreators-Wilsdruff-Projekttag.
Mehr lesen...
Am 28. Mai wagten sich zwei lauflustige Lehrendenteams des Gymnasiums Wilsdruff auf die 5-Kilometer-Strecke der alljährlichen REWE-Teamchallenge.
Mehr lesen...
Nähere Informationen finden Sie hier.
Mehr lesen...
Unsere Schülerinnen und Schüler haben bei der diesjährigen Landes-Chemieolympiade „ Chemie – die stimmt!“ im Landkreis Sächsische Schweiz Osterzgebirge mit Auszeichnung teilgenommen.
Mehr lesen...