Gemeinsam Zukunft gestalten

Gemeinsam Zukunft gestalten

Im Herbst 2018 sind wir in unsere gemeinsame Zukunft am Gymnasium Wilsdruff gestartet.

Erste Spuren hinterließen wir zunächst in Freital-Kleinnaundorf, unserem Ausweichstandort für die ersten beiden Jahre seit der Gründung unserer Schule. Den Kaitzgrund wussten wir für viele Themen als "grünes Klassenzimmer" zu nutzen und trotzdem starteten wir im Sommer 2020 mit viel Vorfreude unsere Wanderung in Richtung Wilsdruff. Dort bezogen wir unser neues Schulgebäude, welcheszunehmend bunter und lebendiger wird. Im Abschnitt "Zukunft braucht Herkunft" werden wir schrittweise eine Chronik unserer schulischen Geschichte wachsen lassen.

Natürlich richten unsere Schülerinnen und Schüler den Blick auch in ihre ganz persönliche Zukunft.

Was macht mich glücklich?

Was kann ich?

Auf welche Stärken kann mein Weg in eine berufliche Zukunft bauen?

Bei der Beantwortung dieser Fragen wird die entwickelte Konzeption der Berufs- und Studienorientierung helfen. 

Wir sind dankbar für die bisherige Unterstützung durch engagierte Eltern und freuen uns auch zukünftig über Unterstützung.

Am Montag, dem 17.6.24, gab es am Gymnasium Wilsdruff eine echte Premiere. Zum allerersten Mal leitete eine Schülerin völlig eigenständig einen WOW-Kurs zum K-Pop.
Mehr lesen...
Im Rahmen der WOW-Tage zum Schuljahresabschluss fand an diesem Donnerstag ein Poker-Workshop an.
Mehr lesen...
In diesem Jahr durften zwei Teams des Lehrerkollegiums unserer Schule bei der REWE-Teamchallenge starten. Es war eine gelungene Abwechslung zum anstrengenden Schulalltag.
Mehr lesen...
Heute besuchte und Julia Maria Spielvogel mit ihrem kleinen Hund Nepomuk unser Gymnasium. Sie führt Projekte mit Schulklassen durch, um Schülern und Schülerinnen das Handwerk vorzustellen.
Mehr lesen...
Am 03.06.2024 haben wir den Lehrbienenstand in Grumbach besucht.
Mehr lesen...
Der diesjährige Spendenlauf am 28.05.2024 war ein voller Erfolg, an dem viele große und kleine Sportlerinnen und Sportler teilnahmen.
Mehr lesen...
Am 14.5.24 und 23.5.24 besuchte Bürgermeister Ralf Rother (CDU) unser Gymnasium Wilsdruff, um in allen vier siebenten Klassen unserer Schule über seinen Arbeitsalltag und seine Aufgaben zu berichten.
Mehr lesen...
Am 14.5. 18 Uhr und am 15.5. 15:30 Uhr führt das Profil MusicArt on Stage Klasse 10 das selbstgeschriebene und -komponierte Musical "Willkommen auf Erden" in der Aula des Gymnasiums auf.
Mehr lesen...
Um uns den Traum vom „Grünen Klassenzimmer“ erfüllen zu können, benötigt der Förderverein des Gymnasiums Wilsdruff Ihre Unterstützung!
Mehr lesen...
Die Traumschule: Im Fach GRW haben die siebenten Klassen Ideen und Konzeptionen für eine Schule nach den Wünschen der Schüler entwickelt.
Mehr lesen...