FVU und Projektwochen 5-11

Am Gymnasium Wilsdruff haben wir uns  entschieden, den zeitlichen Rahmen für Fächerverbindendes Lernen voll auszuschöpfen. 
Der Fachunterricht ist ein wichtiger Baustein beim Lernen. Mindestens genauso bedeutsam ist der Blick über den Tellerand der einzelnen Wissenschaften. 

So laden in jedem Schuljahr planmäßig in zwei von einander unabhängigen Wochen aktuelle und relevante Themen zum Erforschen und Ausprobieren ein. Im Fächerverbindenden Unterricht (FVU) arbeiten die Kinder und Jugendlichen in einem Sonderstundenplan am Thema. In der Projektwoche werden sie ab Klasse 5 in projektorientierte Arbeitsweise eingeführt und übernehmen zunehmend die Verantwortung für den Prozess selbst. Gemeinsam ist den beiden Wochen: Die Schülerinnen und Schüler untersuchen, experimentieren, bauen, entwickeln, erforschen, musizieren und kreieren. Und ganz sicher ist für jeden und jede etwas Spannendes dabei.

Projektwoche in Klassenstufe 7

Neuigkeiten aus der Schule

In Limbach ist Großes geplant - und unser ccPic&Sound-Team begleitet das Ganze.
Mehr lesen...
Im Rahmen des Biologieunterrichts hat die Jahrgangsstufe 6 erste spannende Erfahrungen mit dem Mikroskop gesammelt.
Mehr lesen...
Im Biologieunterricht hat sich die Klasse 6a intensiv mit dem Regenwurm beschäftigt.
Mehr lesen...
Am Wochenende vom 12.04. bis 13.4.2025 führte das Gymnasium Wilsdruff eine Müllsammelaktion durch. Und nun haben die Wilsdruffer Kinder eine Bitte an Sie.
Mehr lesen...
Das Lehrerkollegium des Gymnasiums Wilsdruff hat in der letzten Woche aktiv sein Unverständnis und sein Missfallen gegen das geplante Maßnahmenpaket des neuen Kultusministers Conrad Clemens zum Ausdruck gebracht.
Mehr lesen...
Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 10 folgten am 10.4.25 der Einladung der TUB-Freiberg zum Tag der Fakultät Wirtschaftswissenschaften.
Mehr lesen...
Unsere Schulsieger des Wettbewerbs "Jugend debattiert" vertraten uns am 1. April 2025 ganz hervorragend bei der Regionalrunde am Tschirnhaus Gymnasium in Dresden.
Mehr lesen...
Im Gespräch mit dem Bürgermeister: In der Klasse 10 beschäftigen wir uns im Profil GREAT mit Smart Cities auf der ganzen Welt.
Mehr lesen...
Während das sonnige Wetter am 21.03.2025 viele Wilsdrufferinnen und Wilsdruffer ins Freie lockte, kämpften sechs Schülerinnen unseres Gymnasiums im Landesfinale Tischtennis bei „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ leidenschaftlich um den Sieg.
Mehr lesen...
Lange hat es gedauert. Gestern war es nun endlich soweit! In bester Stimmung wurde der offizielle Förderbescheid für die Errichtung unseres „Grünen Klassenzimmers“ übergeben.
Mehr lesen...