Berufs- und Studienorientierung

Berufs- und Studienorientierung

individuell – fächerübergreifend – vielfältig – regional vernetzt – Vorurteile überwinden

Unser Ziel ist es, unsere Schülerinnen und Schüler auf die Berufs- und Arbeitswelt vorzubereiten, Interessen zu wecken, Talente zu fördern, Fähigkeiten zu entwickeln und die Vielfalt der beruflichen Möglichkeiten aufzuzeigen. Dabei wird nicht nur die schulische, sondern besonders auch die persönliche und emotionale Entwicklung in den Mittelpunkt der möglichst ganzheitlichen Beratung gestellt.

 

Alle Informationen und Neuigkeiten zur Berufs- und Studienorientierung finden Sie über die Prezi (Bild unten).

Öfter reinschauen lohnt sich, denn es gibt konstant Aktualisierungen und neue Informationen und Angebote!

[Achtung: es empfiehlt sich, die aktuellen Browser Google Chrome bzw. Safari für die Ansicht der Prezi zu verwenden]

Kathy Horlacher 

Herzlichen Glückwunsch, Helena!

Helena Franke ist erste Juniormeisterin des Handwerks des Gymnasium Wilsdruff

 

Noch vor den Sommerferien konnte Helena Franke ihr „Meisterstück“ einreichen und ihre Prüfung zur „Juniormeisterin ablegen. Helena besucht die 9. Klasse des Gymnasium Wilsdruff und nahm nun erfolgreich am Projekt „Juniormeister“ der Handwerkskammer Dresden teil. Ihr Meisterstück: der Feuerkelch von Harry Potter.

Auf ihrem Weg zur Juniormeisterin setzte sich Helena mit verschiedenen Materialien auseinander, experimentierte mit verschiedenen Säge- und Schnitztechniken und konnte so nicht nur ihre Kreativität in ein reelles Produkt umsetzen, sondern bekam auch wertvolle Einblicke in handwerkliche Berufsfelder.

Das Projekt Juniormeister findet jedes Jahr statt – der Anfang ist ein Juniormeistercamp in den Herbstferien. Nähere Informationen zu dieser tollen Aktion und Anmeldeformulare finden sich auf der Homepage der Handwerkskammer Dresden (https://www.hwk-dresden.de/Ausbildung/Wege-zur-Ausbildung/Juniormeister).

 

Das Gymnasium Wilsdruff gratuliert Helena ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg und hofft, dass in Zukunft noch mehr Jugendliche dieses tolle Angebot nutzen werden!

Am Montag, dem 17.6.24, gab es am Gymnasium Wilsdruff eine echte Premiere. Zum allerersten Mal leitete eine Schülerin völlig eigenständig einen WOW-Kurs zum K-Pop.
Mehr lesen...
Im Rahmen der WOW-Tage zum Schuljahresabschluss fand an diesem Donnerstag ein Poker-Workshop an.
Mehr lesen...
In diesem Jahr durften zwei Teams des Lehrerkollegiums unserer Schule bei der REWE-Teamchallenge starten. Es war eine gelungene Abwechslung zum anstrengenden Schulalltag.
Mehr lesen...
Heute besuchte und Julia Maria Spielvogel mit ihrem kleinen Hund Nepomuk unser Gymnasium. Sie führt Projekte mit Schulklassen durch, um Schülern und Schülerinnen das Handwerk vorzustellen.
Mehr lesen...
Am 03.06.2024 haben wir den Lehrbienenstand in Grumbach besucht.
Mehr lesen...
Der diesjährige Spendenlauf am 28.05.2024 war ein voller Erfolg, an dem viele große und kleine Sportlerinnen und Sportler teilnahmen.
Mehr lesen...
Am 14.5.24 und 23.5.24 besuchte Bürgermeister Ralf Rother (CDU) unser Gymnasium Wilsdruff, um in allen vier siebenten Klassen unserer Schule über seinen Arbeitsalltag und seine Aufgaben zu berichten.
Mehr lesen...
Am 14.5. 18 Uhr und am 15.5. 15:30 Uhr führt das Profil MusicArt on Stage Klasse 10 das selbstgeschriebene und -komponierte Musical "Willkommen auf Erden" in der Aula des Gymnasiums auf.
Mehr lesen...
Um uns den Traum vom „Grünen Klassenzimmer“ erfüllen zu können, benötigt der Förderverein des Gymnasiums Wilsdruff Ihre Unterstützung!
Mehr lesen...
Die Traumschule: Im Fach GRW haben die siebenten Klassen Ideen und Konzeptionen für eine Schule nach den Wünschen der Schüler entwickelt.
Mehr lesen...