Neuigkeiten aus dem aktuellen Schuljahr

Neuigkeiten aus dem Schuljahr 2025 / 2026

Nachhaltigkeit und Apfelmus

Am Mittwoch, den 17. September 2025, fand in unsrer Schule der diesjährige Schulklimatag statt. An diesem Tag arbeiteten alle SuS an  verschiedenen Aufgaben, die das Miteinander stärken und unser Schulleben bereichern. Es fand zudem die erste Tausch- und Verkaufsbörse von Laborkittel statt.

Am Schulklimatag wurde unsere Gruppe in zwei Teams geteilt. Während die einen Apfelmus kochten, bereitete das andere Team die Versteigerungen von Fundsachen aus den letzten Schuljahren vor, die in den Mittagspausen stattfanden.

Zuerst wurden die Äpfel vom Schulgelände gepflückt und sortiert – alle packten dabei fleißig mit an. Danach machte sich das Apfelmus-Team ans Werk: Einige schälten und schnitten die Äpfel, während andere die Töpfe vorbereiteten. Anschließend kamen die Stücke zusammen mit etwas Zitronensaft für die Frische und einer Portion Vanillezucker für die Süße in die großen Töpfe. Zum Schluss entstanden gleich zwei Sorten: einmal mit Zimt und einmal ohne – damit für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Währenddessen haben die anderen die Versteigerung vorbereitet. Sie recherchierten im Internet nach Preisen der zu versteigernten Artikel, schrieben diese auf kleine Zettel und hefteten sie an die jeweiligen Artikel. Der erfolgreiche Verkauf erfolgte in den Mittagspausen. In der ersten Pause fanden einige Artikel neue Besitzer, unter anderem Uhren und Kopfhörer. Auch das Apfelmus kam bei unserer Schulgemeinschaft sehr gut an. Insgesamt brachte der Verkauf einen Erlös von 113 EUR, der nun direkt in ein neues, nachhaltiges Projekt des Teams „Nachhaltigkeit“ fließen soll. Ideen und Vorschläge sind gern willkommen.

So ging ein schöner und abwechslungsreicher Tag zu Ende, an dem alle ihren Teil beigetragen haben. Ob beim Apfelmuskochen, bei den verschiedenen Diensten oder bei anderen Aufgaben – jeder hat mitgemacht und gezeigt, dass wir als Schule zusammenhalten. Am Ende konnten wir nicht nur Ergebnisse sehen und probieren, sondern auch stolz darauf sein, was wir gemeinsam geschafft haben.

Dieser Tag hat gezeigt, dass Nachhaltigkeit auch Spaß machen kann.

von Lisa Böhmer Klasse 11 und Leon Paletzki Klasse 9b

Kennenlernfahrt der 5. Klassen 2025

Mit dem Beginn des neuen Schuljahres wurden am Gymnasium Wilsdruff vier neue 5. Klassen mit über 100 Schülerinnen und Schülern herzlich willkommen geheißen. Um den Zusammenhalt und das Miteinander von Anfang an zu stärken, fand in der zweiten Schulwoche vom 18.08. bis zum 20.08.2025 die schon traditionelle dreitägige Kennenlernfahrt in den KieZ „Am Filzteich“ in Schneeberg statt.

Begleitet wurden die Klassen von acht engagierten Lehrerinnen und Lehrern, die sich ebenfalls freuten, die Kinder in einem ungezwungenen Rahmen besser kennenzulernen. Das Programm war prall gefüllt mit spannenden Herausforderungen, die nur gemeinsam zu meistern waren. Bei verschiedenen Teamspielen und dem kreativen Team-Projekt „Nudelturm bauen“ war nicht nur Geschick, sondern vor allem gute Absprache und Zusammenarbeit gefragt.

Ein besonderes Highlight war der gemeinsame Floßbau. Mit vereinten Kräften konstruierten die Gruppen schwimmfähige Flöße, die anschließend erfolgreich zu Wasser gelassen wurden.

Die drei Tage waren von schönstem Sonnenschein und spätsommerlichen Temperaturen geprägt, sodass der anliegende See für reichlich Abkühlung sorgte. Neben den geplanten Aktivitäten blieb auch genügend Zeit, um gemeinsam die freie Zeit zu verbringen, neue Freundschaften zu knüpfen oder sich beim Fußball, Kegeln und diversen Gesellschaftsspielen besser kennenzulernen.

Nach drei aufregenden Tagen kehrten die neuen Klassen nicht nur mit vielen schönen Erinnerungen, sondern auch mit einem spürbar gestärkten Gemeinschaftsgefühl zurück nach Wilsdruff.


Neuigkeiten aus der Schule

Am Mittwoch, den 17. September 2025, fand in unsrer Schule der diesjährige Schulklimatag statt. An diesem Tag arbeiteten alle SuS an verschiedenen Aufgaben, die das Miteinander stärken und unser Schulleben bereichern.
Mehr lesen...
Am 2. September 2025 wurde das Gymnasium Wilsdruff als eine von 23 „MINT-freundlichen Schulen“ in Sachsen ausgezeichnet.
Mehr lesen...
In der in der zweiten Schulwoche fand vom 18.08. bis zum 20.08.2025 die schon traditionelle dreitägige Kennenlernfahrt der 5. Klassen in den KieZ „Am Filzteich“ in Schneeberg statt.
Mehr lesen...
SchulLV führt seit einigen Jahren den Markt der digitalen Prüfungsvorbereitung an und bietet umfangreichen Zugang zu Lerninhalten. Mehr Informationen für die Klassenstufen 10, 11 und 12 gibt es im Artikel.
Mehr lesen...
Unsere Klassenfahrt führte uns dieses Jahr für fünf Tage ins Wasserlager an der Schladitzer Bucht – eine Woche voller Bewegung, Spaß und neuer Erfahrungen.
Mehr lesen...
Zum Ende des Schuljahres erlebten alle sechsten Klassen des Gymnasiums Wilsdruff einen spannenden und lehrreichen Ausflug zum Lehrbienenstand in Grumbach.
Mehr lesen...
Mit Neugier, Begeisterung und jeder Menge Forscherdrang tauchten die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Wilsdruff der Jahrgangsstufe 5 im Rahmen des Projekts ccLAB in die Welt der Naturwissenschaften ein.
Mehr lesen...
Kennt ihr das Muscrave-Ritual? Eine Folge von Sherlock Holmes, der auf der Suche nach einem Familienschatz ist.
Mehr lesen...
Manchmal kommt man aus dem Staunen gar nicht mehr heraus – unser U18-Mädchen-Team hat sich tatsächlich durch einen überzeugenden Sieg im Tischtennis-Landesfinale das Ticket zum Bundesfinale in Berlin (18.–22. Mai) erspielt. Berlin, wir kommen!
Mehr lesen...
Nach langer Vorbereitungszeit war es am 11.6. und 13.6. endlich soweit: Wir begrüßten die 4. Klassen aus der Grundschule Oberhermsdorf zum CampusCreators-Wilsdruff-Projekttag.
Mehr lesen...