WIR in Wilsdruff

Eine Wand voller Geschenke

Großer Erfolg der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ am Gymnasium Wilsdruff

Ein besonderes Gemeinschaftsprojekt hatte die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Wilsdruff in diesem Jahr vor Weihnachten zusammengeführt. Unter dem Motto "Weihnachten im Schuhkarton" haben sie sich gemeinsam für bedürftige Kinder eingesetzt und dabei beeindruckende Ergebnisse erzielt:

Fast einhundert (!) liebevoll gepackte Geschenkkartons, gestapelt an einer Wand in einem Kursraum, sind das Ergebnis dieser Aktion. Die Freude ist nicht nur bei den Organisatoren, sondern der gesamten Schulgemeinschaft groß.

Die Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums, aber auch deren Eltern haben sich mit großem Engagement an der Aktion beteiligt. In den Wochen vor Weihnachten sammelten sie emsig elementare Dinge wie Kleidung, Schulmaterialien, Hygieneartikel und Spielzeug, die für die Empfänger einen großen Wert haben. Anschließend wurden dann an drei Tagen im November in einer freiwilligen Aktion die Kartons mit weihnachtlichem Papier beklebt und die Inhalte den Kartons altersmäßig zugeordnet. Das Besondere dabei war nicht nur die Vielfalt der gespendeten Gegenstände, sondern auch die Kreativität und Liebe, die in die Gestaltung der Schuhkartons gesteckt wurde. Jeder Karton war ein Unikat, mit teilweise persönlichen Botschaften und liebevollen Details versehen.

"Weihnachten im Schuhkarton" am Gymnasium Wilsdruff zeigt, dass die Freude am Geben mindestens genauso groß ist wie die Freude am Empfangen. Die Schülerinnen und Schüler sind stolz auf ihre erfolgreiche Aktion und hoffen, dass sie auch in den kommenden Jahren weitergeführt wird, um bedürftige Kinder weltweit zu unterstützen.

Die Ethik- und Religionslehrerinnen am Gymnasium Wilsdruff

Am Montag, dem 17.6.24, gab es am Gymnasium Wilsdruff eine echte Premiere. Zum allerersten Mal leitete eine Schülerin völlig eigenständig einen WOW-Kurs zum K-Pop.
Mehr lesen...
Im Rahmen der WOW-Tage zum Schuljahresabschluss fand an diesem Donnerstag ein Poker-Workshop an.
Mehr lesen...
In diesem Jahr durften zwei Teams des Lehrerkollegiums unserer Schule bei der REWE-Teamchallenge starten. Es war eine gelungene Abwechslung zum anstrengenden Schulalltag.
Mehr lesen...
Heute besuchte und Julia Maria Spielvogel mit ihrem kleinen Hund Nepomuk unser Gymnasium. Sie führt Projekte mit Schulklassen durch, um Schülern und Schülerinnen das Handwerk vorzustellen.
Mehr lesen...
Am 03.06.2024 haben wir den Lehrbienenstand in Grumbach besucht.
Mehr lesen...
Der diesjährige Spendenlauf am 28.05.2024 war ein voller Erfolg, an dem viele große und kleine Sportlerinnen und Sportler teilnahmen.
Mehr lesen...
Am 14.5.24 und 23.5.24 besuchte Bürgermeister Ralf Rother (CDU) unser Gymnasium Wilsdruff, um in allen vier siebenten Klassen unserer Schule über seinen Arbeitsalltag und seine Aufgaben zu berichten.
Mehr lesen...
Am 14.5. 18 Uhr und am 15.5. 15:30 Uhr führt das Profil MusicArt on Stage Klasse 10 das selbstgeschriebene und -komponierte Musical "Willkommen auf Erden" in der Aula des Gymnasiums auf.
Mehr lesen...
Um uns den Traum vom „Grünen Klassenzimmer“ erfüllen zu können, benötigt der Förderverein des Gymnasiums Wilsdruff Ihre Unterstützung!
Mehr lesen...
Die Traumschule: Im Fach GRW haben die siebenten Klassen Ideen und Konzeptionen für eine Schule nach den Wünschen der Schüler entwickelt.
Mehr lesen...