WIR in Wilsdruff

Eine Wand voller Geschenke

Großer Erfolg der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ am Gymnasium Wilsdruff

Ein besonderes Gemeinschaftsprojekt hatte die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Wilsdruff in diesem Jahr vor Weihnachten zusammengeführt. Unter dem Motto "Weihnachten im Schuhkarton" haben sie sich gemeinsam für bedürftige Kinder eingesetzt und dabei beeindruckende Ergebnisse erzielt:

Fast einhundert (!) liebevoll gepackte Geschenkkartons, gestapelt an einer Wand in einem Kursraum, sind das Ergebnis dieser Aktion. Die Freude ist nicht nur bei den Organisatoren, sondern der gesamten Schulgemeinschaft groß.

Die Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums, aber auch deren Eltern haben sich mit großem Engagement an der Aktion beteiligt. In den Wochen vor Weihnachten sammelten sie emsig elementare Dinge wie Kleidung, Schulmaterialien, Hygieneartikel und Spielzeug, die für die Empfänger einen großen Wert haben. Anschließend wurden dann an drei Tagen im November in einer freiwilligen Aktion die Kartons mit weihnachtlichem Papier beklebt und die Inhalte den Kartons altersmäßig zugeordnet. Das Besondere dabei war nicht nur die Vielfalt der gespendeten Gegenstände, sondern auch die Kreativität und Liebe, die in die Gestaltung der Schuhkartons gesteckt wurde. Jeder Karton war ein Unikat, mit teilweise persönlichen Botschaften und liebevollen Details versehen.

"Weihnachten im Schuhkarton" am Gymnasium Wilsdruff zeigt, dass die Freude am Geben mindestens genauso groß ist wie die Freude am Empfangen. Die Schülerinnen und Schüler sind stolz auf ihre erfolgreiche Aktion und hoffen, dass sie auch in den kommenden Jahren weitergeführt wird, um bedürftige Kinder weltweit zu unterstützen.

Die Ethik- und Religionslehrerinnen am Gymnasium Wilsdruff

Neuigkeiten aus der Schule

In den Osterferien begab sich eine Gruppe engagierter Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums auf eine spannende Reise nach Tallinn, um vom 24. bis 26. April an der Model United Nations of Tallinn (MUNOT) 2025 teilzunehmen.
Mehr lesen...
In Limbach ist Großes geplant - und unser ccPic&Sound-Team begleitet das Ganze.
Mehr lesen...
Im Rahmen des Biologieunterrichts hat die Jahrgangsstufe 6 erste spannende Erfahrungen mit dem Mikroskop gesammelt.
Mehr lesen...
Im Biologieunterricht hat sich die Klasse 6a intensiv mit dem Regenwurm beschäftigt.
Mehr lesen...
Am Wochenende vom 12.04. bis 13.4.2025 führte das Gymnasium Wilsdruff eine Müllsammelaktion durch. Und nun haben die Wilsdruffer Kinder eine Bitte an Sie.
Mehr lesen...
Das Lehrerkollegium des Gymnasiums Wilsdruff hat in der letzten Woche aktiv sein Unverständnis und sein Missfallen gegen das geplante Maßnahmenpaket des neuen Kultusministers Conrad Clemens zum Ausdruck gebracht.
Mehr lesen...
Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 10 folgten am 10.4.25 der Einladung der TUB-Freiberg zum Tag der Fakultät Wirtschaftswissenschaften.
Mehr lesen...
Unsere Schulsieger des Wettbewerbs "Jugend debattiert" vertraten uns am 1. April 2025 ganz hervorragend bei der Regionalrunde am Tschirnhaus Gymnasium in Dresden.
Mehr lesen...
Im Gespräch mit dem Bürgermeister: In der Klasse 10 beschäftigen wir uns im Profil GREAT mit Smart Cities auf der ganzen Welt.
Mehr lesen...
Während das sonnige Wetter am 21.03.2025 viele Wilsdrufferinnen und Wilsdruffer ins Freie lockte, kämpften sechs Schülerinnen unseres Gymnasiums im Landesfinale Tischtennis bei „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ leidenschaftlich um den Sieg.
Mehr lesen...