Ganztagsangebote

GTA im Schuljahr 2023/2024

Wir freuen uns, unseren Lernenden eine breite Auswahl an Kursen nach der Unterrichtszeit anbieten zu können. Egal ob man sich noch mal beim Handball oder Tischtennis austoben möchte, ob man lieber kreativ wird und mal was ganz anderes kocht, floristisch bastelt oder ein Aquarell unter Anleitung zeichnet, oder ob man lieber sich als Schulsanitäter ausbilden lässt, um unsere Schulgemeinschaft zu unterstützen, wir haben für alle Interessen über die gesamte Woche hinweg ein vielfältiges Nachmittagsangebot. Auch ein Förderangebot für Mathematik, die Fremdsprachen und Deutsch zählt zu unserem Repertoire.

Zu Beginn eines jeden Schuljahres dürfen unsere Schüler und Schülerinnen die Angebote beschnuppern. Ein Aufsteller informiert über alle Kurse. Nach der Schnupperzeit melden die Eltern ihre Kinder online über die Kommunikationsplattform lernsax an und ermöglichen damit die Teilnahme für das gesamte Schuljahr.

Unsere Schulgemeinschaft wächst mit jedem Schuljahr. So sind wir stets an einer Anpassung unseres Ganztagsangebotes interessiert. Bei Interesse, einen Kurs für unsere Schüler und Schülerinnen durchzuführen, können Sie gern den Koordinator des Ganztagsangebotes kontaktieren:

GTAKoordinator(at)gymwilsdruff.lernsax(dot)de.

Wir wünschen unseren Kindern und den vielzähligen Kursleitern viel Freude bei den Angeboten.

Findeis

Angebote, Anmeldung usw.

  • einen Überblick liefert unser GTA-Padlet
  • Infos zur Anmeldung gibt es hier
  • LernSax-Rückmeldeformular für unser GTA (Mit diesem Formular haben Sie die Möglichkeit, eine Rückmeldung für bestehende Kurse oder Wünsche / Ideen für zukünftige Kurse zu übermitteln. Der Ganztagskoordinator wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen.)
  • direkt zum GTA CC*Dev

Ganztagesangebote im Schuljahr 2023/2024

Publizität

Die Maßnahmen werden mitfinanziert mit Steuermitteln auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

 

 

Am Montag, dem 17.6.24, gab es am Gymnasium Wilsdruff eine echte Premiere. Zum allerersten Mal leitete eine Schülerin völlig eigenständig einen WOW-Kurs zum K-Pop.
Mehr lesen...
Im Rahmen der WOW-Tage zum Schuljahresabschluss fand an diesem Donnerstag ein Poker-Workshop an.
Mehr lesen...
In diesem Jahr durften zwei Teams des Lehrerkollegiums unserer Schule bei der REWE-Teamchallenge starten. Es war eine gelungene Abwechslung zum anstrengenden Schulalltag.
Mehr lesen...
Heute besuchte und Julia Maria Spielvogel mit ihrem kleinen Hund Nepomuk unser Gymnasium. Sie führt Projekte mit Schulklassen durch, um Schülern und Schülerinnen das Handwerk vorzustellen.
Mehr lesen...
Am 03.06.2024 haben wir den Lehrbienenstand in Grumbach besucht.
Mehr lesen...
Der diesjährige Spendenlauf am 28.05.2024 war ein voller Erfolg, an dem viele große und kleine Sportlerinnen und Sportler teilnahmen.
Mehr lesen...
Am 14.5.24 und 23.5.24 besuchte Bürgermeister Ralf Rother (CDU) unser Gymnasium Wilsdruff, um in allen vier siebenten Klassen unserer Schule über seinen Arbeitsalltag und seine Aufgaben zu berichten.
Mehr lesen...
Am 14.5. 18 Uhr und am 15.5. 15:30 Uhr führt das Profil MusicArt on Stage Klasse 10 das selbstgeschriebene und -komponierte Musical "Willkommen auf Erden" in der Aula des Gymnasiums auf.
Mehr lesen...
Um uns den Traum vom „Grünen Klassenzimmer“ erfüllen zu können, benötigt der Förderverein des Gymnasiums Wilsdruff Ihre Unterstützung!
Mehr lesen...
Die Traumschule: Im Fach GRW haben die siebenten Klassen Ideen und Konzeptionen für eine Schule nach den Wünschen der Schüler entwickelt.
Mehr lesen...