Girlsday und Boysday

Girls- und Boys-Day

Auch im Schuljahr 2024/25 gibt es wieder die Möglichkeit, am Girls‘- und Boys‘-Day teilzunehmen! Alle wichtigen Infos findet ihr hier:

https://www.girls-day.de/

https://www.boys-day.de/

 

Außerdem kann man sich an einem der nachfolgenden Wettbewerbe beteiligen und tolle Preise gewinnen: 

www.girls-day.de/wettbewerb
www.boys-day.de/wettbewerb

 

Die nächsten Zukunftstage für Jungen und Mädchen finden am 03.04.2025 statt. Seid wieder dabei!

Das Formular für eine Freistellung bei eurer Klassenlehrerin oder eurem Klassenlehrer findet ihr hier:

https://material.kompetenzz.net/boys-day/jungen-schulen-eltern/elternbrief-und-freistellung-vom-unterricht.html

 

zur weiteren Information:

  • Das Projekt Girls'Day - Mädchen-Zukunftstag wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung
  • Das Projekt Boys’Day – Jungen-Zukunftstag wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
  • Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung unter www.girls-day.de/Datenschutz
  • Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung unter www.boys-day.de/Datenschutz

mehr lesen?

Am Montag, dem 17.6.24, gab es am Gymnasium Wilsdruff eine echte Premiere. Zum allerersten Mal leitete eine Schülerin völlig eigenständig einen WOW-Kurs zum K-Pop.
Mehr lesen...
Im Rahmen der WOW-Tage zum Schuljahresabschluss fand an diesem Donnerstag ein Poker-Workshop an.
Mehr lesen...
In diesem Jahr durften zwei Teams des Lehrerkollegiums unserer Schule bei der REWE-Teamchallenge starten. Es war eine gelungene Abwechslung zum anstrengenden Schulalltag.
Mehr lesen...
Heute besuchte und Julia Maria Spielvogel mit ihrem kleinen Hund Nepomuk unser Gymnasium. Sie führt Projekte mit Schulklassen durch, um Schülern und Schülerinnen das Handwerk vorzustellen.
Mehr lesen...
Am 03.06.2024 haben wir den Lehrbienenstand in Grumbach besucht.
Mehr lesen...
Der diesjährige Spendenlauf am 28.05.2024 war ein voller Erfolg, an dem viele große und kleine Sportlerinnen und Sportler teilnahmen.
Mehr lesen...
Am 14.5.24 und 23.5.24 besuchte Bürgermeister Ralf Rother (CDU) unser Gymnasium Wilsdruff, um in allen vier siebenten Klassen unserer Schule über seinen Arbeitsalltag und seine Aufgaben zu berichten.
Mehr lesen...
Am 14.5. 18 Uhr und am 15.5. 15:30 Uhr führt das Profil MusicArt on Stage Klasse 10 das selbstgeschriebene und -komponierte Musical "Willkommen auf Erden" in der Aula des Gymnasiums auf.
Mehr lesen...
Um uns den Traum vom „Grünen Klassenzimmer“ erfüllen zu können, benötigt der Förderverein des Gymnasiums Wilsdruff Ihre Unterstützung!
Mehr lesen...
Die Traumschule: Im Fach GRW haben die siebenten Klassen Ideen und Konzeptionen für eine Schule nach den Wünschen der Schüler entwickelt.
Mehr lesen...