Gemeinsam Zukunft gestalten

Gemeinsam Zukunft gestalten

Im Herbst 2018 sind wir in unsere gemeinsame Zukunft am Gymnasium Wilsdruff gestartet.

Erste Spuren hinterließen wir zunächst in Freital-Kleinnaundorf, unserem Ausweichstandort für die ersten beiden Jahre seit der Gründung unserer Schule. Den Kaitzgrund wussten wir für viele Themen als "grünes Klassenzimmer" zu nutzen und trotzdem starteten wir im Sommer 2020 mit viel Vorfreude unsere Wanderung in Richtung Wilsdruff. Dort bezogen wir unser neues Schulgebäude, welcheszunehmend bunter und lebendiger wird. Im Abschnitt "Zukunft braucht Herkunft" werden wir schrittweise eine Chronik unserer schulischen Geschichte wachsen lassen.

Natürlich richten unsere Schülerinnen und Schüler den Blick auch in ihre ganz persönliche Zukunft.

Was macht mich glücklich?

Was kann ich?

Auf welche Stärken kann mein Weg in eine berufliche Zukunft bauen?

Bei der Beantwortung dieser Fragen wird die entwickelte Konzeption der Berufs- und Studienorientierung helfen. 

Wir sind dankbar für die bisherige Unterstützung durch engagierte Eltern und freuen uns auch zukünftig über Unterstützung.

Neuigkeiten aus der Schule

Dieses Jahr durften die Klasse 8c des Gymnasium Wilsdruffs den Weihnachtsbaum festlich schmücken.
Mehr lesen...
Am Freitag, dem 22.11.24 fand am Gymnasium Wilsdruff die erste Lange Mathenacht statt. Knapp 70 Schüler, Knobelfans und Matheliebhaber trafen sich halb 6 am Abend in unserer Schule.
Mehr lesen...
In der Woche vom 28.10. bis 1.11.2024 besuchten die 8. Klassen des Gymnasium Wilsdruff die Stadtentwässerung Dresden.
Mehr lesen...
Am Mittwoch, dem 25.9.24, wurde die Frühstückspause durchgerockt.
Mehr lesen...
Warum eine Walduhreule unserem Gymnasium einen ungeplanten Besuch abstattete, erfahren Sie im Interview mit dem Hausmeister der Schule, Herrn Uhlemann.
Mehr lesen...
Anlässlich des Internationalen Demokratietages am 15.9.24 konnte für den elften Jahrgang am Gymnasium Wilsdruff ein Zeitzeuge gewonnen werden, der kurz vor Öffnung der Mauer 1989 einen Fluchtversuch in den Westen geplant hatte.
Mehr lesen...
Am kommenden Wochenende werden unsere Schulsanitäter beim Bundeswettbewerb des Jugendrotkreuzes in Gera starten.
Mehr lesen...
Am Gymnasium Wilsdruff fanden in der Woche vom 26.-30.08.2024 die Juniorwahlen statt. Die Schüler können so ihrer Stimme, die in Sachsen erst ab 18 Jahren gefragt ist, Gehör verleihen.
Mehr lesen...
Zu Beginn des neuen Schuljahres fuhren die drei neuen 5. Klassen zur traditionellen, dreitägigen Kennenlernfahrt in den KieZ „Am Filzteich“ in Schneeberg.
Mehr lesen...
Am 5. August startete unsere Schulgemeinschaft voller Vorfreude und Elan ins neue Schuljahr!
Mehr lesen...