Eindrücke aus dem Unterricht

Steinzeitwerkstatt Klasse 5

(November 2021)

Die Steinzeit wird lebendig! 
Die fünften Klassen lernten in der Steinzeitwerkstatt das Leben in der Steinzeit auf praktische Weise näher kennen. Es wurde steinzeitlicher Getreidebrei gekocht und aus Ton wurden kleine Gefäße getöpfert. Beim Wolle spinnen konnten wir erfahren, wie schwierig es überhaupt ist, einen Wollfaden selbst herzustellen. Auch das Abschlagen der Steinklingen vom Feuerstein hatten wir uns einfacher vorgestellt.  Das Betrachten der unterschiedlichen Schädel oder auch der echten archäologischen Funde brachte viele Erkenntnisse mit sich. Steinzeitlicher Schmuck wurde mit Begeisterung aus Muscheln und Speckstein hergestellt. In kleinen Gruppen wurden die Kinder schließlich zu Künstlern der Steinzeit und es entstanden tolle Höhlenbilder.  
Grü

Rollenspiel "Scherbengericht"

Das Scherbengericht tagt! Die Klasse 5 diskutierte im Rollenspiel die Verbannung eines zu mächtigen gewordenen Politikers im antiken Athen.

Neuigkeiten aus der Schule

Zum Ende des Schuljahres erlebten alle sechsten Klassen des Gymnasiums Wilsdruff einen spannenden und lehrreichen Ausflug zum Lehrbienenstand in Grumbach.
Mehr lesen...
Mit Neugier, Begeisterung und jeder Menge Forscherdrang tauchten die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Wilsdruff der Jahrgangsstufe 5 im Rahmen des Projekts ccLAB in die Welt der Naturwissenschaften ein.
Mehr lesen...
Kennt ihr das Muscrave-Ritual? Eine Folge von Sherlock Holmes, der auf der Suche nach einem Familienschatz ist.
Mehr lesen...
Manchmal kommt man aus dem Staunen gar nicht mehr heraus – unser U18-Mädchen-Team hat sich tatsächlich durch einen überzeugenden Sieg im Tischtennis-Landesfinale das Ticket zum Bundesfinale in Berlin (18.–22. Mai) erspielt. Berlin, wir kommen!
Mehr lesen...
Nach langer Vorbereitungszeit war es am 11.6. und 13.6. endlich soweit: Wir begrüßten die 4. Klassen aus der Grundschule Oberhermsdorf zum CampusCreators-Wilsdruff-Projekttag.
Mehr lesen...
Nähere Informationen finden Sie hier.
Mehr lesen...
Unsere Schülerinnen und Schüler haben bei der diesjährigen Landes-Chemieolympiade „ Chemie – die stimmt!“ im Landkreis Sächsische Schweiz Osterzgebirge mit Auszeichnung teilgenommen.
Mehr lesen...
Für alle, die es verpasst haben sollten oder vom Schulradio nicht genug bekommen und nochmal in Ruhe reinhören wollen: ihr findet die Sendung vom 22.05.25 in Lernsax (Gymnasium Wilsdruff > Dateien > Schulradio).
Mehr lesen...
In den Osterferien begab sich eine Gruppe engagierter Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums auf eine spannende Reise nach Tallinn, um vom 24. bis 26. April an der Model United Nations of Tallinn (MUNOT) 2025 teilzunehmen.
Mehr lesen...
Die 5a tauschte am 8. Mai Hefte gegen Halfter und stapfte mit Huacaya‑ und Suri‑Alpakas durchs idyllische Saubachtal. Warum dabei sogar eine Portion Eis nicht fehlen durfte, liest du im Bericht!
Mehr lesen...