Höhepunkte des Schuljahres 2020/2021

Höhepunkte des Schuljahres 2020/2021

Erster (Virtueller) Tag der offenen Tür

Am 19.01.2021 fand der erste Tag der offenen Tür in unserem neuen Schulgebäude in Wilsdruff statt. Aufgrund der aktuellen Lage konnten sich alle Interessierten einen Eindruck verschaffen, was hinter unserem Schulmotto "Miteinander leben - Voneinander Lernen - Gemeinsam Zukunft gestalten" steckt.

Bis heute gelangen Sie über die folgenden Links in unser digitales Schulhaus. Dabei zeigen wir Ihnen natürlich gern unser modernes Schulgebäude, geben aber auch Einblick in unser Schulprogramm und Schwerpunkte unserer Arbeit. Um die Links öffnen zu können, nutzen Sie bitte die Browser: Chrome bzw. Safari. Mit dem Internet Explorer bzw. Edge gibt es Probleme beim Öffnen der Präsentationen. Über Mozilla Firefox funktionieren einige Links nicht.

 

Gesamtpräsentation

https://prezi.com/view/lhSpv8x4UGZh9o8tQYeW/

In der Gesamtpräsentation sind zwei Unterpräsentationen verlinkt. Sollten Sie Probleme beim Öffnen dieser haben, können Sie sie auch direkt über die nachfolgenden Links öffnen.

 

Eindrücke aus dem Fachunterricht

https://prezi.com/view/11wIyucELRkyX4cuX65e/

 

Schulspezifische Unterrichtsangebote

https://prezi.com/view/Y0X6LMYItVNuR49ummzr/

 

Schauen Sie gern rein, wir freuen uns über Ihr Interesse.

K. Laetsch

Neuigkeiten aus der Schule

Im Rahmen des Biologieunterrichts hat die Jahrgangsstufe 6 erste spannende Erfahrungen mit dem Mikroskop gesammelt.
Mehr lesen...
Im Biologieunterricht hat sich die Klasse 6a intensiv mit dem Regenwurm beschäftigt.
Mehr lesen...
Das Lehrerkollegium des Gymnasiums Wilsdruff hat in der letzten Woche aktiv sein Unverständnis und sein Missfallen gegen das geplante Maßnahmenpaket des neuen Kultusministers Conrad Clemens zum Ausdruck gebracht.
Mehr lesen...
Unsere Schulsieger des Wettbewerbs "Jugend debattiert" vertraten uns am 1. April 2025 ganz hervorragend bei der Regionalrunde am Tschirnhaus Gymnasium in Dresden.
Mehr lesen...
Im Gespräch mit dem Bürgermeister: In der Klasse 10 beschäftigen wir uns im Profil GREAT mit Smart Cities auf der ganzen Welt.
Mehr lesen...
Während das sonnige Wetter am 21.03.2025 viele Wilsdrufferinnen und Wilsdruffer ins Freie lockte, kämpften sechs Schülerinnen unseres Gymnasiums im Landesfinale Tischtennis bei „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ leidenschaftlich um den Sieg.
Mehr lesen...
Lange hat es gedauert. Gestern war es nun endlich soweit! In bester Stimmung wurde der offizielle Förderbescheid für die Errichtung unseres „Grünen Klassenzimmers“ übergeben.
Mehr lesen...
eim Chemkids-Wettbewerb 2025 drehte sich alles um spannende Experimente mit Bananentattoos! Ein Schüler unserer Schule schaffte es unter die besten 7 %.
Mehr lesen...
Ein digitales Denkmal gegen das Vergessen: Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Wilsdruff erfassten im Rahmen der Initiative #everynamecounts über 1000 Namen von NS-Verfolgten.
Mehr lesen...
Der Schulgarten der GTA hat beim Ideenwettbewerb „Europas grüne Zukunft gestalten“ erfolgreich teilgenommen und mit dem Konzept „Grüner Klassen(t)raum“ überzeugt.
Mehr lesen...