Schuljahr 2022/2023

Unser Lehrerkollegium im Schuljahr 2022/2023

Frau Aberle Mathematik, Physik, TC
Frau Findeis Mathematik, Latein, Ganztagsangebote
Frau Fischer Mathematik, Informatik, Geographie, stellvertretende Schulleiterin
Herr Flemming Musik, Latein
Frau Grey Englisch, Französisch
Frau Göbel Deutsch, Geschichte
Frau Grünberg Kunsterziehung, Geschichte
Frau Horlacher Englisch, Französisch
Frau Jaeckel Englisch, Musik
Frau Dr. Kaufner-Marx Katholische Religion (Gastlehrerin)
Herr Dr. Kitzig Mathematik, Informatik
Frau Korschin Englisch, Ethik
Frau Laetsch Geographie, Sport, Schulleiterin
Frau Lewerenz Englisch, GRW
Frau Lieber Deutsch, TC
Frau Lötzsch Deutsch, Musik
Herr Lotze Mathematik, Latein
Frau Ludwig Englisch, GRW
Herr Moder Deutsch, Geographie
Herr Mögel Sport, Biologie, TC, Vertrauenslehrer
Frau Petersilie Englisch, Geschichte (Elternzeit)
Frau Richter Geographie, Sport
Frau Schlönvogt Deutsch, Musik, Evangelische Religion, Latein, Integration/Inklusion
Frau Schmidt, C. Englisch, Ethik
Frau Schmidt, K. Französisch, Geschichte, Schulbuchverantwortliche
Herr Dr. Schuster Mathematik, Physik
Frau Telzerow Biologie, Chemie
Frau Wiemer Biologie, Chemie
Frau Woldt Deutsch, GRW
Frau Woye Deutsch, Geschichte, ÖPR, Beratungslehrerin (kommissarisch)
Frau Wudel Biologie, Geschichte
Herr Zickuhr Englisch, Französisch, Fachleiter Sprachen, Sicherheitsbeauftragter

Neuigkeiten aus der Schule

Während das sonnige Wetter am 21.03.2025 viele Wilsdrufferinnen und Wilsdruffer ins Freie lockte, kämpften sechs Schülerinnen unseres Gymnasiums im Landesfinale Tischtennis bei „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ leidenschaftlich um den Sieg.
Mehr lesen...
Lange hat es gedauert. Gestern war es nun endlich soweit! In bester Stimmung wurde der offizielle Förderbescheid für die Errichtung unseres „Grünen Klassenzimmers“ übergeben.
Mehr lesen...
eim Chemkids-Wettbewerb 2025 drehte sich alles um spannende Experimente mit Bananentattoos! Ein Schüler unserer Schule schaffte es unter die besten 7 %.
Mehr lesen...
Ein digitales Denkmal gegen das Vergessen: Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Wilsdruff erfassten im Rahmen der Initiative #everynamecounts über 1000 Namen von NS-Verfolgten.
Mehr lesen...
Der Schulgarten der GTA hat beim Ideenwettbewerb „Europas grüne Zukunft gestalten“ erfolgreich teilgenommen und mit dem Konzept „Grüner Klassen(t)raum“ überzeugt.
Mehr lesen...
Am Mittwoch, 29.01.2025 fand zum ersten Mal die Schulrunde von "Jugend debattiert" statt.
Mehr lesen...
Die Schülerinnen und Schüler der 10c haben den Auftrag erhalten, sich auf eine frei gewordene Druidenstelle eines gallischen Volkes zu bewerben.
Mehr lesen...
Du überlegst Lehrer oder Lehrerin zu werden? Du interessierst Dich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Dann bewirb Dich jetzt für ein FSJ Pädagogik am Gymnasium Wilsdruff.
Mehr lesen...
Auch in diesem Schuljahr beteiligte sich das Gymnasium Wilsdruff an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“.
Mehr lesen...
Am 03.12. traten die besten Vorleserinnen und Vorleser unserer 6. Klassen zum Vorlesewettbewerb an.
Mehr lesen...