Vorlesewettbewerb 2021/2022

Auch in diesem Schuljahr fand wieder in der Jahrgangsstufe 6 unser Vorlesewettbewerb statt. In Klassenentscheiden der 6a, 6b und 6c wurden die besten Vorleserinnen und Vorleser von ihren Mitschülerinnen und Mitschülern ausgewählt. Am 29.11. traten dann Rosalie Härtel und Lara Schwabe aus der 6a, Nils Haupt und Louise Hohenlohe aus der 6b und Jannes Gläser und Niels Roisch aus der 6c gegeneinander an, um den besten Vorleser oder die beste Vorleserin des Gymnasiums Wilsdruff zu finden.

Das Ganze fand unter erschwerten Bedingungen statt, denn nicht alle Teilnehmenden konnten real am Wettbewerb anwesend sein, gaben aber alles, um die Jury auch via Videokonferenz von ihrem Können zu überzeugen.

Dabei wurde der Jury, bestehend aus den Drittplatzierten der Klassenentscheide (Linea Reinhardt, Mia Kuczera und Antonia Geißler) und den Deutschlehrerinnen Frau Lieber und Frau Göbel, in der ersten Runde eine Menge geboten: Die Vorlesenden hatten neben amüsanten Geschichten und spannenden Abenteuern von Mensch und Tier, auch Fantastisches und Mystisches vorbereitet.

In der zweiten Runde des Wettbewerbs wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer noch einmal gefordert – es galt einen unbekannten Text zu vorzulesen. Doch auch diese Hürde konnten alle meistern und die Jury stand nun vor der schwierigen Aufgabe, den Besten oder die Beste zu küren. Auch wenn alle recht eng beieinander waren, so setzte sich Rosalie Härtel mit ihrem Buch „Hexen hexen“ durch. Den zweiten Platz gewann Louise Hohenlohe mit ihrem Buch „Ostwind“ und den dritten Platz Jannes Gläser mit Cornelia Funkes „Tintenherz“.

Rosalie wird nun beim Kreisentscheid unser Gymnasium würdig vertreten und wir wünschen ihr dabei ganz viel Erfolg!

Am Montag, dem 17.6.24, gab es am Gymnasium Wilsdruff eine echte Premiere. Zum allerersten Mal leitete eine Schülerin völlig eigenständig einen WOW-Kurs zum K-Pop.
Mehr lesen...
Im Rahmen der WOW-Tage zum Schuljahresabschluss fand an diesem Donnerstag ein Poker-Workshop an.
Mehr lesen...
In diesem Jahr durften zwei Teams des Lehrerkollegiums unserer Schule bei der REWE-Teamchallenge starten. Es war eine gelungene Abwechslung zum anstrengenden Schulalltag.
Mehr lesen...
Heute besuchte und Julia Maria Spielvogel mit ihrem kleinen Hund Nepomuk unser Gymnasium. Sie führt Projekte mit Schulklassen durch, um Schülern und Schülerinnen das Handwerk vorzustellen.
Mehr lesen...
Am 03.06.2024 haben wir den Lehrbienenstand in Grumbach besucht.
Mehr lesen...
Der diesjährige Spendenlauf am 28.05.2024 war ein voller Erfolg, an dem viele große und kleine Sportlerinnen und Sportler teilnahmen.
Mehr lesen...
Am 14.5.24 und 23.5.24 besuchte Bürgermeister Ralf Rother (CDU) unser Gymnasium Wilsdruff, um in allen vier siebenten Klassen unserer Schule über seinen Arbeitsalltag und seine Aufgaben zu berichten.
Mehr lesen...
Am 14.5. 18 Uhr und am 15.5. 15:30 Uhr führt das Profil MusicArt on Stage Klasse 10 das selbstgeschriebene und -komponierte Musical "Willkommen auf Erden" in der Aula des Gymnasiums auf.
Mehr lesen...
Um uns den Traum vom „Grünen Klassenzimmer“ erfüllen zu können, benötigt der Förderverein des Gymnasiums Wilsdruff Ihre Unterstützung!
Mehr lesen...
Die Traumschule: Im Fach GRW haben die siebenten Klassen Ideen und Konzeptionen für eine Schule nach den Wünschen der Schüler entwickelt.
Mehr lesen...