Französisch als 2. Fremdsprache

Oui, j'ai une patrie : la langue française. (Albert Camus)

Französisch ist die Amtssprache unseres westlichen Nachbarlandes Frankreich und auch eine der Amtssprachen in Luxemburg, Belgien und der Schweiz. Mit mehr als 350 Millionen Sprechern weltweit ist es eine der Weltsprachen. Warum sollte Ihr Kind Französisch lernen?

1. Sie wird in Deutschland neben Spanisch und Latein am häufigsten als 2. Fremdsprache gelernt. 

2. Viele Ausdrücke, die wir im Deutschen verwenden, stammen aus dem Französischen, z.B. Bonbon, Coupon, Tournee, Eleganz oder Emotion. 

3. Frankreich ist eines der meistbesuchtesten Länder der Welt und zudem ein wichtiger Handelspartner Deutschlands. 

4. Austauschprojekte mit Frankreich haben einen hohen Stellenwert im Erlernen der französischen Sprache. 

5. Französisch bietet als Einstiegssprache leichten Zugang zu Spanisch, Italienisch oder Portugiesisch. 

 

Du willst wissen, ob Französisch für dich als Schülerin oder Schüler die richtige Wahl ist? Teste dich doch einfach mal hier aus: 

www.ep-juniorclub.de/club/themenwelten/frankreich/quiz/frankreich-quiz.html

 

Einladung Musical 2024/25

Neuigkeiten aus der Schule

Der Schulgarten der GTA hat beim Ideenwettbewerb „Europas grüne Zukunft gestalten“ erfolgreich teilgenommen und mit dem Konzept „Grüner Klassen(t)raum“ überzeugt.
Mehr lesen...
Am Mittwoch, 29.01.2025 fand zum ersten Mal die Schulrunde von "Jugend debattiert" statt.
Mehr lesen...
Die Schülerinnen und Schüler der 10c haben den Auftrag erhalten, sich auf eine frei gewordene Druidenstelle eines gallischen Volkes zu bewerben.
Mehr lesen...
Du überlegst Lehrer oder Lehrerin zu werden? Du interessierst Dich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Dann bewirb Dich jetzt für ein FSJ Pädagogik am Gymnasium Wilsdruff.
Mehr lesen...
Auch in diesem Schuljahr beteiligte sich das Gymnasium Wilsdruff an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“.
Mehr lesen...
Am 03.12. traten die besten Vorleserinnen und Vorleser unserer 6. Klassen zum Vorlesewettbewerb an.
Mehr lesen...
Dieses Jahr durften die Klasse 8c des Gymnasium Wilsdruffs den Weihnachtsbaum festlich schmücken.
Mehr lesen...
Am Freitag, dem 22.11.24 fand am Gymnasium Wilsdruff die erste Lange Mathenacht statt. Knapp 70 Schüler, Knobelfans und Matheliebhaber trafen sich halb 6 am Abend in unserer Schule.
Mehr lesen...
In der Woche vom 28.10. bis 1.11.2024 besuchten die 8. Klassen des Gymnasium Wilsdruff die Stadtentwässerung Dresden.
Mehr lesen...
Am Mittwoch, dem 25.9.24, wurde die Frühstückspause durchgerockt.
Mehr lesen...