Französisch als 2. Fremdsprache

Oui, j'ai une patrie : la langue française. (Albert Camus)

Französisch ist die Amtssprache unseres westlichen Nachbarlandes Frankreich und auch eine der Amtssprachen in Luxemburg, Belgien und der Schweiz. Mit mehr als 350 Millionen Sprechern weltweit ist es eine der Weltsprachen. Warum sollte Ihr Kind Französisch lernen?

1. Sie wird in Deutschland neben Spanisch und Latein am häufigsten als 2. Fremdsprache gelernt. 

2. Viele Ausdrücke, die wir im Deutschen verwenden, stammen aus dem Französischen, z.B. Bonbon, Coupon, Tournee, Eleganz oder Emotion. 

3. Frankreich ist eines der meistbesuchtesten Länder der Welt und zudem ein wichtiger Handelspartner Deutschlands. 

4. Austauschprojekte mit Frankreich haben einen hohen Stellenwert im Erlernen der französischen Sprache. 

5. Französisch bietet als Einstiegssprache leichten Zugang zu Spanisch, Italienisch oder Portugiesisch. 

 

Du willst wissen, ob Französisch für dich als Schülerin oder Schüler die richtige Wahl ist? Teste dich doch einfach mal hier aus: 

www.ep-juniorclub.de/club/themenwelten/frankreich/quiz/frankreich-quiz.html

 


Neuigkeiten aus der Schule

Unterricht. Hausaufgaben. Klassenarbeiten. Noten. Trister Alltag im November an unserem Gymnasium Wilsdruff.
Mehr lesen...
Das traditionelle Volleyball-Weihnachtsturnier des Gymnasiums Wilsdruff steht wieder vor der Tür! Am 12. Dezember 2025 öffnet die Turnhalle des Gymnasiums ihre Türen.
Mehr lesen...
Vom 16.-25. Oktober 2025 hatten zehn Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrpersonen des Gymnasiums Wilsdruff die besondere Gelegenheit, erstmals unsere Partnerschule, die renommierte Apeejay School in Neu-Delhi (Indien) zu besuchen.
Mehr lesen...
Anfang September besuchten die sechsten Klassen, sowie die 7d des Gymnasium Wilsdruff, im Rahmen des Religions- und Ethikunterrichts die Synagoge in Dresden.
Mehr lesen...
Am Mittwoch, den 17. September 2025, fand in unsrer Schule der diesjährige Schulklimatag statt. An diesem Tag arbeiteten alle SuS an verschiedenen Aufgaben, die das Miteinander stärken und unser Schulleben bereichern.
Mehr lesen...
Am 2. September 2025 wurde das Gymnasium Wilsdruff als eine von 23 „MINT-freundlichen Schulen“ in Sachsen ausgezeichnet.
Mehr lesen...
In der in der zweiten Schulwoche fand vom 18.08. bis zum 20.08.2025 die schon traditionelle dreitägige Kennenlernfahrt der 5. Klassen in den KieZ „Am Filzteich“ in Schneeberg statt.
Mehr lesen...
SchulLV führt seit einigen Jahren den Markt der digitalen Prüfungsvorbereitung an und bietet umfangreichen Zugang zu Lerninhalten. Mehr Informationen für die Klassenstufen 10, 11 und 12 gibt es im Artikel.
Mehr lesen...
Unsere Klassenfahrt führte uns dieses Jahr für fünf Tage ins Wasserlager an der Schladitzer Bucht – eine Woche voller Bewegung, Spaß und neuer Erfahrungen.
Mehr lesen...
Zum Ende des Schuljahres erlebten alle sechsten Klassen des Gymnasiums Wilsdruff einen spannenden und lehrreichen Ausflug zum Lehrbienenstand in Grumbach.
Mehr lesen...