Französisch als 2. Fremdsprache

Oui, j'ai une patrie : la langue française. (Albert Camus)

Französisch ist die Amtssprache unseres westlichen Nachbarlandes Frankreich und auch eine der Amtssprachen in Luxemburg, Belgien und der Schweiz. Mit mehr als 350 Millionen Sprechern weltweit ist es eine der Weltsprachen. Warum sollte Ihr Kind Französisch lernen?

1. Sie wird in Deutschland neben Spanisch und Latein am häufigsten als 2. Fremdsprache gelernt. 

2. Viele Ausdrücke, die wir im Deutschen verwenden, stammen aus dem Französischen, z.B. Bonbon, Coupon, Tournee, Eleganz oder Emotion. 

3. Frankreich ist eines der meistbesuchtesten Länder der Welt und zudem ein wichtiger Handelspartner Deutschlands. 

4. Austauschprojekte mit Frankreich haben einen hohen Stellenwert im Erlernen der französischen Sprache. 

5. Französisch bietet als Einstiegssprache leichten Zugang zu Spanisch, Italienisch oder Portugiesisch. 

 

Du willst wissen, ob Französisch für dich als Schülerin oder Schüler die richtige Wahl ist? Teste dich doch einfach mal hier aus: 

www.ep-juniorclub.de/club/themenwelten/frankreich/quiz/frankreich-quiz.html

 

Neuigkeiten aus der Schule

SchulLV führt seit einigen Jahren den Markt der digitalen Prüfungsvorbereitung an und bietet umfangreichen Zugang zu Lerninhalten. Mehr Informationen für die Klassenstufen 10, 11 und 12 gibt es im Artikel.
Mehr lesen...
Zum Ende des Schuljahres erlebten alle sechsten Klassen des Gymnasiums Wilsdruff einen spannenden und lehrreichen Ausflug zum Lehrbienenstand in Grumbach.
Mehr lesen...
Mit Neugier, Begeisterung und jeder Menge Forscherdrang tauchten die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Wilsdruff der Jahrgangsstufe 5 im Rahmen des Projekts ccLAB in die Welt der Naturwissenschaften ein.
Mehr lesen...
Kennt ihr das Muscrave-Ritual? Eine Folge von Sherlock Holmes, der auf der Suche nach einem Familienschatz ist.
Mehr lesen...
Manchmal kommt man aus dem Staunen gar nicht mehr heraus – unser U18-Mädchen-Team hat sich tatsächlich durch einen überzeugenden Sieg im Tischtennis-Landesfinale das Ticket zum Bundesfinale in Berlin (18.–22. Mai) erspielt. Berlin, wir kommen!
Mehr lesen...
Nach langer Vorbereitungszeit war es am 11.6. und 13.6. endlich soweit: Wir begrüßten die 4. Klassen aus der Grundschule Oberhermsdorf zum CampusCreators-Wilsdruff-Projekttag.
Mehr lesen...
Am 28. Mai wagten sich zwei lauflustige Lehrendenteams des Gymnasiums Wilsdruff auf die 5-Kilometer-Strecke der alljährlichen REWE-Teamchallenge.
Mehr lesen...
Nähere Informationen finden Sie hier.
Mehr lesen...
Unsere Schülerinnen und Schüler haben bei der diesjährigen Landes-Chemieolympiade „ Chemie – die stimmt!“ im Landkreis Sächsische Schweiz Osterzgebirge mit Auszeichnung teilgenommen.
Mehr lesen...
Für alle, die es verpasst haben sollten oder vom Schulradio nicht genug bekommen und nochmal in Ruhe reinhören wollen: ihr findet die Sendung vom 22.05.25 in Lernsax (Gymnasium Wilsdruff > Dateien > Schulradio).
Mehr lesen...