Französisch als 2. Fremdsprache

Oui, j'ai une patrie : la langue française. (Albert Camus)

Französisch ist die Amtssprache unseres westlichen Nachbarlandes Frankreich und auch eine der Amtssprachen in Luxemburg, Belgien und der Schweiz. Mit mehr als 350 Millionen Sprechern weltweit ist es eine der Weltsprachen. Warum sollte Ihr Kind Französisch lernen?

1. Sie wird in Deutschland neben Spanisch und Latein am häufigsten als 2. Fremdsprache gelernt. 

2. Viele Ausdrücke, die wir im Deutschen verwenden, stammen aus dem Französischen, z.B. Bonbon, Coupon, Tournee, Eleganz oder Emotion. 

3. Frankreich ist eines der meistbesuchtesten Länder der Welt und zudem ein wichtiger Handelspartner Deutschlands. 

4. Austauschprojekte mit Frankreich haben einen hohen Stellenwert im Erlernen der französischen Sprache. 

5. Französisch bietet als Einstiegssprache leichten Zugang zu Spanisch, Italienisch oder Portugiesisch. 

 

Du willst wissen, ob Französisch für dich als Schülerin oder Schüler die richtige Wahl ist? Teste dich doch einfach mal hier aus: 

www.ep-juniorclub.de/club/themenwelten/frankreich/quiz/frankreich-quiz.html

 

Neuigkeiten aus der Schule

In den Osterferien begab sich eine Gruppe engagierter Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums auf eine spannende Reise nach Tallinn, um vom 24. bis 26. April an der Model United Nations of Tallinn (MUNOT) 2025 teilzunehmen.
Mehr lesen...
Die 5a tauschte am 8. Mai Hefte gegen Halfter und stapfte mit Huacaya‑ und Suri‑Alpakas durchs idyllische Saubachtal. Warum dabei sogar eine Portion Eis nicht fehlen durfte, liest du im Bericht!
Mehr lesen...
In Limbach ist Großes geplant - und unser ccPic&Sound-Team begleitet das Ganze.
Mehr lesen...
Im Rahmen des Biologieunterrichts hat die Jahrgangsstufe 6 erste spannende Erfahrungen mit dem Mikroskop gesammelt.
Mehr lesen...
Im Biologieunterricht hat sich die Klasse 6a intensiv mit dem Regenwurm beschäftigt.
Mehr lesen...
Am Wochenende vom 12.04. bis 13.4.2025 führte das Gymnasium Wilsdruff eine Müllsammelaktion durch. Und nun haben die Wilsdruffer Kinder eine Bitte an Sie.
Mehr lesen...
Das Lehrerkollegium des Gymnasiums Wilsdruff hat in der letzten Woche aktiv sein Unverständnis und sein Missfallen gegen das geplante Maßnahmenpaket des neuen Kultusministers Conrad Clemens zum Ausdruck gebracht.
Mehr lesen...
Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 10 folgten am 10.4.25 der Einladung der TUB-Freiberg zum Tag der Fakultät Wirtschaftswissenschaften.
Mehr lesen...
Unsere Schulsieger des Wettbewerbs "Jugend debattiert" vertraten uns am 1. April 2025 ganz hervorragend bei der Regionalrunde am Tschirnhaus Gymnasium in Dresden.
Mehr lesen...
Im Gespräch mit dem Bürgermeister: In der Klasse 10 beschäftigen wir uns im Profil GREAT mit Smart Cities auf der ganzen Welt.
Mehr lesen...