добро пожаловать - Herzlich willkommen (Klassenstufe 5)

Wusstest du, dass Russisch die am meisten gesprochene Sprache in Europa ist? Über 150 Millionen Menschen sprechen Russisch. Wer Russisch verstehst, findet auch schnellen Zugang zu slawischen Sprachen unserer Nachbarn, wie Polnisch und Tschechisch.

Im Vertiefungskurs FRECH lernst du, dich auf Russisch vorzustellen, über deine Familie zu erzählen und die verschiedensten Dinge des Alltags zu benennen. Lustig wird es, wenn wir das Gelernte in kleinen Spielszenen anwenden.

Aber auch spannende Themen wie Geographie, Traditionen und Feste des größten Landes der Erde werden im Mittelpunkt des Kurses stehen.

Natürlich probieren wir in unserer Schülerküche auch einmal leckere russische Gerichte wie Borschtsch, Soljanka oder Pelmeni aus.

Und noch etwas ganz Besonderes: Nach dem Vertiefungskurs könnt ihr die kyrillische Schriftsprache anwenden.

Buongiorno e benvenuti! (Klassenstufe 6)

Was bekomme ich eigentlich, wenn ich eine Pizza Funghi bestelle? Warum hat Pinocchio so einen komplizierten Namen? Und warum sagen viele 'Vespa', wenn sie eigentlich einen Roller meinen?

Antworten auf diese Fragen und noch mehr landeskundliches Wissen, aber v.a. natürlich auch Einblicke in die italienische Sprache, gibt es im Vertiefungskurs Italienisch.Wenn ihr also Lust habt, ein wenig Italienisch zu lernen, dann seid ihr hier genau richtig!

Was brauchst Du? Du solltest Spaß an der Kommunikation und der Interaktion mit Anderen mitbringen und bereit sein, auch mal Fehler zu machen.

Was erwartet dich? Du lernst, dich in Alltagssituationen anhand von Lieder, Dialogen und Sprachspielen in Italienisch auszudrücken.

Iyi Günler ! Hoş geldiniz ! (Klassenstufe 7)

Sommer, Sonne, Strand und Schwimmen - Mit Türkisch kannst du nur gewinnen. Gehst du gern mit deiner Familie türkisch essen? Wusstest du, dass der Döner 1972 von Kadir Nurmann in Berlin entdeckt wurde? Genauso viele ungeahnte Überraschungen bietet Türkisch, das du im Vertiefungskurs FRECH in Jahrgangsstufe 7 lernen kannst. Neben vielen spannenden Geschichten über die Türkei lernst du auch, wie du dich vorstellst, über deine Familie, deinen Wohnort, deine Freizeitaktivitäten sowie Feste und Traditionen in Deutschland sowie der Türkei sprichst. Weil wir, wenn wir an die Türkei denken, Döner, Dürüm & Co im Kopf haben, werden auch typische Lebensmittel und Getränke, die das Land zwischen Schwarzem Meer, Bosporus und Mittelmeer so sehr bereichern, Thema in diesem Vertiefungskurs sein.

Willst du Türkisch lernen?              Türkçe öǧrenmek istiyorsun ?

Ja, ich will Türkisch lernen.            Evet, Türkçe öǧrenmek istiyorum.

zum Weiterstöbern

Neuigkeiten aus der Schule

In Limbach ist Großes geplant - und unser ccPic&Sound-Team begleitet das Ganze.
Mehr lesen...
Im Rahmen des Biologieunterrichts hat die Jahrgangsstufe 6 erste spannende Erfahrungen mit dem Mikroskop gesammelt.
Mehr lesen...
Im Biologieunterricht hat sich die Klasse 6a intensiv mit dem Regenwurm beschäftigt.
Mehr lesen...
Am Wochenende vom 12.04. bis 13.4.2025 führte das Gymnasium Wilsdruff eine Müllsammelaktion durch. Und nun haben die Wilsdruffer Kinder eine Bitte an Sie.
Mehr lesen...
Das Lehrerkollegium des Gymnasiums Wilsdruff hat in der letzten Woche aktiv sein Unverständnis und sein Missfallen gegen das geplante Maßnahmenpaket des neuen Kultusministers Conrad Clemens zum Ausdruck gebracht.
Mehr lesen...
Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 10 folgten am 10.4.25 der Einladung der TUB-Freiberg zum Tag der Fakultät Wirtschaftswissenschaften.
Mehr lesen...
Unsere Schulsieger des Wettbewerbs "Jugend debattiert" vertraten uns am 1. April 2025 ganz hervorragend bei der Regionalrunde am Tschirnhaus Gymnasium in Dresden.
Mehr lesen...
Im Gespräch mit dem Bürgermeister: In der Klasse 10 beschäftigen wir uns im Profil GREAT mit Smart Cities auf der ganzen Welt.
Mehr lesen...
Während das sonnige Wetter am 21.03.2025 viele Wilsdrufferinnen und Wilsdruffer ins Freie lockte, kämpften sechs Schülerinnen unseres Gymnasiums im Landesfinale Tischtennis bei „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ leidenschaftlich um den Sieg.
Mehr lesen...
Lange hat es gedauert. Gestern war es nun endlich soweit! In bester Stimmung wurde der offizielle Förderbescheid für die Errichtung unseres „Grünen Klassenzimmers“ übergeben.
Mehr lesen...