добро пожаловать - Herzlich willkommen (Klassenstufe 5)

Wusstest du, dass Russisch die am meisten gesprochene Sprache in Europa ist? Über 150 Millionen Menschen sprechen Russisch. Wer Russisch verstehst, findet auch schnellen Zugang zu slawischen Sprachen unserer Nachbarn, wie Polnisch und Tschechisch.

Im Vertiefungskurs FRECH lernst du, dich auf Russisch vorzustellen, über deine Familie zu erzählen und die verschiedensten Dinge des Alltags zu benennen. Lustig wird es, wenn wir das Gelernte in kleinen Spielszenen anwenden.

Aber auch spannende Themen wie Geographie, Traditionen und Feste des größten Landes der Erde werden im Mittelpunkt des Kurses stehen.

Natürlich probieren wir in unserer Schülerküche auch einmal leckere russische Gerichte wie Borschtsch, Soljanka oder Pelmeni aus.

Und noch etwas ganz Besonderes: Nach dem Vertiefungskurs könnt ihr die kyrillische Schriftsprache anwenden.

Buongiorno e benvenuti! (Klassenstufe 6)

Was bekomme ich eigentlich, wenn ich eine Pizza Funghi bestelle? Warum hat Pinocchio so einen komplizierten Namen? Und warum sagen viele 'Vespa', wenn sie eigentlich einen Roller meinen?

Antworten auf diese Fragen und noch mehr landeskundliches Wissen, aber v.a. natürlich auch Einblicke in die italienische Sprache, gibt es im Vertiefungskurs Italienisch.Wenn ihr also Lust habt, ein wenig Italienisch zu lernen, dann seid ihr hier genau richtig!

Was brauchst Du? Du solltest Spaß an der Kommunikation und der Interaktion mit Anderen mitbringen und bereit sein, auch mal Fehler zu machen.

Was erwartet dich? Du lernst, dich in Alltagssituationen anhand von Lieder, Dialogen und Sprachspielen in Italienisch auszudrücken.

Iyi Günler ! Hoş geldiniz ! (Klassenstufe 7)

Sommer, Sonne, Strand und Schwimmen - Mit Türkisch kannst du nur gewinnen. Gehst du gern mit deiner Familie türkisch essen? Wusstest du, dass der Döner 1972 von Kadir Nurmann in Berlin entdeckt wurde? Genauso viele ungeahnte Überraschungen bietet Türkisch, das du im Vertiefungskurs FRECH in Jahrgangsstufe 7 lernen kannst. Neben vielen spannenden Geschichten über die Türkei lernst du auch, wie du dich vorstellst, über deine Familie, deinen Wohnort, deine Freizeitaktivitäten sowie Feste und Traditionen in Deutschland sowie der Türkei sprichst. Weil wir, wenn wir an die Türkei denken, Döner, Dürüm & Co im Kopf haben, werden auch typische Lebensmittel und Getränke, die das Land zwischen Schwarzem Meer, Bosporus und Mittelmeer so sehr bereichern, Thema in diesem Vertiefungskurs sein.

Willst du Türkisch lernen?              Türkçe öǧrenmek istiyorsun ?

Ja, ich will Türkisch lernen.            Evet, Türkçe öǧrenmek istiyorum.

zum Weiterstöbern

Am Montag, dem 17.6.24, gab es am Gymnasium Wilsdruff eine echte Premiere. Zum allerersten Mal leitete eine Schülerin völlig eigenständig einen WOW-Kurs zum K-Pop.
Mehr lesen...
Im Rahmen der WOW-Tage zum Schuljahresabschluss fand an diesem Donnerstag ein Poker-Workshop an.
Mehr lesen...
In diesem Jahr durften zwei Teams des Lehrerkollegiums unserer Schule bei der REWE-Teamchallenge starten. Es war eine gelungene Abwechslung zum anstrengenden Schulalltag.
Mehr lesen...
Heute besuchte und Julia Maria Spielvogel mit ihrem kleinen Hund Nepomuk unser Gymnasium. Sie führt Projekte mit Schulklassen durch, um Schülern und Schülerinnen das Handwerk vorzustellen.
Mehr lesen...
Am 03.06.2024 haben wir den Lehrbienenstand in Grumbach besucht.
Mehr lesen...
Der diesjährige Spendenlauf am 28.05.2024 war ein voller Erfolg, an dem viele große und kleine Sportlerinnen und Sportler teilnahmen.
Mehr lesen...
Am 14.5.24 und 23.5.24 besuchte Bürgermeister Ralf Rother (CDU) unser Gymnasium Wilsdruff, um in allen vier siebenten Klassen unserer Schule über seinen Arbeitsalltag und seine Aufgaben zu berichten.
Mehr lesen...
Am 14.5. 18 Uhr und am 15.5. 15:30 Uhr führt das Profil MusicArt on Stage Klasse 10 das selbstgeschriebene und -komponierte Musical "Willkommen auf Erden" in der Aula des Gymnasiums auf.
Mehr lesen...
Um uns den Traum vom „Grünen Klassenzimmer“ erfüllen zu können, benötigt der Förderverein des Gymnasiums Wilsdruff Ihre Unterstützung!
Mehr lesen...
Die Traumschule: Im Fach GRW haben die siebenten Klassen Ideen und Konzeptionen für eine Schule nach den Wünschen der Schüler entwickelt.
Mehr lesen...