Musik macht Freu[n]de

Musik macht Freu[n]de

„Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an.“ ( E.T.A. Hoffmann)

 

Musik macht Freu[n]de (Klasse 5)

Ihr habt Spaß am Musizieren? Ihr konntet bereits grundlegende Spielfertigkeiten auf einem Instrument erwerben? Ihr habt Lust, mit anderen unterschiedlichen Instrumenten zusammen zu spielen? - Dann seid ihr in unserem Musik-Vertiefungskurs genau richtig! Wir gestalten durch unsere Musik das Schulleben aktiv aus. Unsere Klänge erreichen nicht nur die Ohren der Schulgemeinschaft, sondern durch öffentliche Auftritte auch die unserer Region.

Nach regelmäßigem häuslichen Üben lernen wir in der Ensemblestunde aufeinander zu hören, orientieren uns in musikalischen Abläufen und jeder findet seinen Platz im Ensemble. Gemeinsam erweitern wir unsere Fertigkeiten auf den Instrumenten und proben mehrstimmige Stücke verschiedenster Art. So lernen wir uns musikalisch kennen und finden Freu(n)de beim gemeinsamen Spiel.

 

Musik macht schlau (Klasse 6)

Musik macht müde Menschen munter … und fit … und schlau … und selbstbewusst. Aktives Musizieren trainiert wie kaum etwas anderes dein Gehirn und du lernst, über die Musik deine Gefühle auszudrücken. Da Ensemblemusik nur Spaß macht, wenn alle gut zusammenarbeiten, lernst du Verantwortung zu übernehmen, sowohl in der Musiziergruppe als auch bei Einzeldarbietungen. (Musik-)Stück für Stück steigern wir den musikalischen Anspruch der Spielstücke und erweitern die Ausdrucksvielfalt unseres Zusammenspiels.

 

Der richtige Sound für’s Rampenlicht (Klasse 7)

Wer nicht wagt, der nicht gewinnt! Nach intensiven Proben sind wir gut gerüstet, um unsere musikalischen Talente in einem eigenen Programm zu präsentieren. Das ist dir nicht genug? - Dann erfinde ein eigenes Musikstück oder versuche dich gemeinsam mit anderen an Stücken aus Klassik, Pop, Film und Musical in verschiedenen Besetzungen bis hin zur Schulband .

Aktuelles aus dem Schuljahr 2023/2024

Musical-Aufführung des Vertiefungskurses Ensemble

Aller guten Dinge sind zwei.

Nachdem bereits zum Tag der Offenen Tür zur Premiere der Musicalaufführung „Die internationale WG“ die Aula unseres Gymnasiums brechend voll war, gab es am 8.2.24 um 15Uhr die zweite und letzte Chance, sich ein letztes Mal die Ergebnisse des Vertiefungskurses Ensemble anzusehen.

Die Zuschauer erwartete eine kurzweilige Geschichte: Drei Freunde wohnen in einer Wohngemeinschaft und haben einige Meinungsverschiedenheiten, die ihr Miteinander fast scheitern lassen, zum Glück besinnen sie sich am Ende doch wieder auf die Vorzüge ihrer Freundschaft.

Die Siebtklässler, die mit viel Geschick und Charme als Schauspieler, Sänger oder Souffleusen aktiv sind oder für Requisiten, Bühnenausstattung und funktionierende Technik sorgen, verzaubern die knapp 100 Zuschauer in der Aula mit einer kurzweiligen Darbietung und allerlei bekannten Melodien.

So findet „Au revoir“ von Mark Forster genauso Eingang wie auch „Lonely“ vom Künstler Akon.

Für den Vertiefungskurs Ensemble hatte in diesem Jahr Herrn Flemming die Leitung inne.

Insgesamt ein tolles Erlebnis für alle Zuschauer und -hörer.

i.V. M.Dietz

Aktuelles aus dem Schuljahr 2022/2023

Ergebnisse aus dem VK Ensemble

Herr Flemming hat mit tatkräftiger Unterstützung der Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 6 und 7 im VK Ensemble eine kleine Kostprobe aufgenommen. Wir wünschen viel Spaß damit.

 

Am Montag, dem 17.6.24, gab es am Gymnasium Wilsdruff eine echte Premiere. Zum allerersten Mal leitete eine Schülerin völlig eigenständig einen WOW-Kurs zum K-Pop.
Mehr lesen...
Im Rahmen der WOW-Tage zum Schuljahresabschluss fand an diesem Donnerstag ein Poker-Workshop an.
Mehr lesen...
In diesem Jahr durften zwei Teams des Lehrerkollegiums unserer Schule bei der REWE-Teamchallenge starten. Es war eine gelungene Abwechslung zum anstrengenden Schulalltag.
Mehr lesen...
Heute besuchte und Julia Maria Spielvogel mit ihrem kleinen Hund Nepomuk unser Gymnasium. Sie führt Projekte mit Schulklassen durch, um Schülern und Schülerinnen das Handwerk vorzustellen.
Mehr lesen...
Am 03.06.2024 haben wir den Lehrbienenstand in Grumbach besucht.
Mehr lesen...
Der diesjährige Spendenlauf am 28.05.2024 war ein voller Erfolg, an dem viele große und kleine Sportlerinnen und Sportler teilnahmen.
Mehr lesen...
Am 14.5.24 und 23.5.24 besuchte Bürgermeister Ralf Rother (CDU) unser Gymnasium Wilsdruff, um in allen vier siebenten Klassen unserer Schule über seinen Arbeitsalltag und seine Aufgaben zu berichten.
Mehr lesen...
Am 14.5. 18 Uhr und am 15.5. 15:30 Uhr führt das Profil MusicArt on Stage Klasse 10 das selbstgeschriebene und -komponierte Musical "Willkommen auf Erden" in der Aula des Gymnasiums auf.
Mehr lesen...
Um uns den Traum vom „Grünen Klassenzimmer“ erfüllen zu können, benötigt der Förderverein des Gymnasiums Wilsdruff Ihre Unterstützung!
Mehr lesen...
Die Traumschule: Im Fach GRW haben die siebenten Klassen Ideen und Konzeptionen für eine Schule nach den Wünschen der Schüler entwickelt.
Mehr lesen...