Typografische Fundstücke - Sinnige Sprüche am Elbhang …

Kürzlich war ich auf dem Elbweg von der Waldschlösschenbrücke zum Körnerplatz auf der Neustädter Seite unterwegs. An einem alten Fachwerkhaus entdeckte ich in schöner Frakturschrift viele schöne und sinnige Sprüche.

  • Der Wein 
  • Ist geschaffen,
  • Daß er die Menschen
  • Soll fröhlich machen.

oder

  • Wer sein Geld 
  • Verlieren will
  • Und weiss nicht wie,
  • Der baue alte Häuser aus
  • Oder spiele Lotterie.

Und hat da nicht der Herr H. aus der DDR vielleicht auch den Weg  besucht, bevor er seinen berühmten Spruch „Vorwärts immer - rückwärts nimmer” gesagt hat. Hier ist der Spruch allerdings etwas anders und ein wichtiges Stück hat wahrscheinlich Herr H. ja auch weggelassen :)). Hier der Spruch vom Fachwerkhaus:

  • Vorwärts immer,
  • Stillstand nimmer,
  • Nicht rosten und nicht rasten,
  • Nicht eilen und nicht hasten.

Typografisch wirklich ein kleines Schmuckstück - das schönes Fachwerkhaus am Elbweg kurz vor dem Körnerplatz.

 
Typografische Fundstück - Düsseldorf 2025 …Typografische Fundstücke - Sinnige Sprüche am Elbhang …Typografische Fundstücke - Nun leuchtet er wieder …Typografische Fundstücke - Kaputte oder unvollständige Beschriftungen im öffentlichen Raum …Typografische Fundstücke aus Heidelberg Teil 1Typografische Fundstücke - Zinken …Typografische Fundstücke - Pirna-Lettering …Typografische Fundstücke - Serie: Initiale …Typografische Fundstücke - Alte Piktogramme der Allianz und Stuttgarter Verein …Typografische Fundstücke - Ziegel mit Runen im Kloster Lehnin …Typografische Fundstücke - Das Buchstabenmuseum in Berlin …Typografische Fundstücke - Eine alte Apotheke in Bautzen …Typografische Fundstücke - Runen in StockholmTypografische Fundstücke - Runen in VisbyAmpelmännchen in Straßburg …Streichholzschachtel-geschichte Teil 1Streichholzschachtel-geschichte Teil 2Typografische Fundstücke - Alte Reklameanzeigen Teil 01Beschriftungen Teil 02 - SchildermalereiBeschriftungen Teil 01 - LeuchtreklameHausmarken auf RügenRUNEN - die Schrift der Germanen (in Trondheim) - Teil 2RUNEN - die Schrift der Germanen (in Trondheim) - Teil 1Typografische Fundstücke im Technikmuseum in SpeyerTypografische Fundstücke aus Meißen Februar 2023Typografische Fundstücke - im Hecht-Viertel Teil 1Botschaften im öffentlichen RaumDas neue Schild zum Waldbad Weixdorf …Pochoirs und Streetart in der Dresdner NeustadtAlles neu macht heute mal der Oktober - Trendfarben für das Jahr 2022Zusammenfassung - OstseetypografieCitype - Schriften einer StadtTypografisches Allerlei …Typografische Fundstücke in Dohna - Bauinschriften, Jahreszahlen und mehr …Typografische Fundstücke - in Übigau und MicktenTypografische Fundstücke - Schloss SeifersdorfTypografische Fundstücke - Düsseldorf 2020Leuchtschriften … Teil 1Leuchtschriften … Teil 2 - NeonleuchtschriftLeuchtschriften … Teil 3 - andere LeuchtschriftenEine „GRETA“ – Botschaft verfassenTypografische Fundstücke - Norwegen - Runen und mehr … Teil 1Typografische Fundstücke im öffentlichen RaumLettering 01 - in Pillnitz