Typografische Fundstücke - Nun leuchtet er wieder - der Schriftzug der BAROCK-Tintenfirma

Jedes DDR-Kind hat sie benutzt. Ob als Tintenfass oder Tintenpatronen - BAROCK-Tinte war in jedem Füller. Nach der Wende hatte es die Tinte schwer. PELIKAN, LAMY, KAWEKO und viele andere drängte auf den Tintenmarkt und so war 2011 Schluss mit der BAROCK-Tinte. Und leider ging dann auch das Licht der wunderschönen alten Leuchtreklame mit den Schriftzug BAROCK aus. 
Heute gibt es wieder BAROCK-Tinte. Die Firma Octopus hat sich die Namensrechte an der Tintenmarke gesichert und vertreibt auch wieder hochwertige Tinten unter dem Namen BAROCK. Leider aber nicht am alten Standort. Dort residiert der BAROCK-Eventpark. Der wollte den alten Reklameschriftzug per Crowdfunding wieder zum Leuchten bringen. Aber das klappte so leider nicht.
Das Unternehmen Werbeplan Dresden GmbH & Co. KG sprang in die Bresche und die Stadt Dresden übernahm einen großen Teil der Kosten. Der Korpus des alten Neoschriftzuges konnte gerettet werden und wurde aufgearbeitet. Leider ist der Schriftzug keine klassische Neonleuchtreklame mehr. Heute strahlt der Schriftzug mit Hilfe von LED-Technik wieder. Das tut aber die Freunde nur ein bisschen trüben. Ich habe es mir natürlich angeschaut und natürlich standesgemäß bei Nacht. Toll  - und wieder ist ein Stück Geschichte und Kultur gerettet. Der Schriftzug BARCK leuchtet wieder und des gibt auch wieder BAROCK-Tinte.


 

 
Typografische Fundstücke - Nun leuchtet er wieder …Typografische Fundstücke - Kaputte oder unvollständige Beschriftungen im öffentlichen Raum …Typografische Fundstücke aus Heidelberg Teil 1Typografische Fundstücke - Zinken …Typografische Fundstücke - Pirna-Lettering …Typografische Fundstücke - Serie: Initiale …Typografische Fundstücke - Alte Piktogramme der Allianz und Stuttgarter Verein …Typografische Fundstücke - Ziegel mit Runen im Kloster Lehnin …Typografische Fundstücke - Das Buchstabenmuseum in Berlin …Typografische Fundstücke - Eine alte Apotheke in Bautzen …Typografische Fundstücke - Runen in StockholmTypografische Fundstücke - Runen in VisbyAmpelmännchen in Straßburg …Streichholzschachtel-geschichte Teil 1Streichholzschachtel-geschichte Teil 2Typografische Fundstücke - Alte Reklameanzeigen Teil 01Beschriftungen Teil 02 - SchildermalereiBeschriftungen Teil 01 - LeuchtreklameHausmarken auf RügenRUNEN - die Schrift der Germanen (in Trondheim) - Teil 2RUNEN - die Schrift der Germanen (in Trondheim) - Teil 1Typografische Fundstücke im Technikmuseum in SpeyerTypografische Fundstücke aus Meißen Februar 2023Typografische Fundstücke - im Hecht-Viertel Teil 1Botschaften im öffentlichen RaumDas neue Schild zum Waldbad Weixdorf …Pochoirs und Streetart in der Dresdner NeustadtAlles neu macht heute mal der Oktober - Trendfarben für das Jahr 2022Zusammenfassung - OstseetypografieCitype - Schriften einer StadtTypografisches Allerlei …Typografische Fundstücke in Dohna - Bauinschriften, Jahreszahlen und mehr …Typografische Fundstücke - in Übigau und MicktenTypografische Fundstücke - Schloss SeifersdorfTypografische Fundstücke - Düsseldorf 2020Leuchtschriften … Teil 1Leuchtschriften … Teil 2 - NeonleuchtschriftLeuchtschriften … Teil 3 - andere LeuchtschriftenEine „GRETA“ – Botschaft verfassenTypografische Fundstücke - Norwegen - Runen und mehr … Teil 1Typografische Fundstücke im öffentlichen RaumLettering 01 - in Pillnitz