Beratungslehrerin

Unsere Beratungslehrerin Frau Petersilie stellt sich vor

 

 

Seit 2018 bin ich Beratungslehrerin am Gymnasium Wilsdruff – vielleicht hast du mich schon einmal selbst aufgesucht oder eine Einladung von mir erhalten.

Wenn ich nicht als Beratungslehrerin tätig bin, unterrichte ich dich möglicherweise auch in Englisch oder Geschichte.

 

 

Wozu gibt es eine Beratungslehrerin?

Als Beratungslehrerin unterstütze ich Schüler*innen, Lehrer*innen sowie Eltern bei Anliegen, die dazu beitragen, dass alle in der Schule gut miteinander lernen, leben und arbeiten können.

Du fragst dich, wann es überhaupt in Ordnung ist, zu mir zu kommen?

Zum Beispiel, wenn es dir gerade nicht so gut geht, weil du:

  • dich einfach nicht überwinden kannst, etwas für die Schule zu tun,
  • lernst, aber trotzdem schlechte Noten schreibst,
  • morgens schon Angst hast zur Schule zu gehen,
  • mit Mitschülern nicht klar kommst,
  • Stress mit deinen Eltern hast,
  • Probleme mit Freunden hast,
  • vielleicht ganz andere Sorgen hast.

Wie läuft so eine Beratung eigentlich?

Es gelten bei allen Gesprächen folgende Grundsätze:

Freiwilligkeit: Jede*r entscheidet selbst, ob und wie lange er oder sie die Beratung in Anspruch nehmen möchte.

Vertraulichkeit: Alles, was in der Beratung gesprochen wird, bleibt unter uns. Dazu sind Beratungslehrer gesetzlich verpflichtet.

Unabhängigkeit: Niemand kann die Beratungslehrerin zwingen, Informationen aus der Beratung weiterzugeben. Weder deine Eltern, Klassen- oder Fachlehrer noch die Schulleitung.

 

Ich kann verschiedene Beratungsangebote machen:

  • Gespräche und Beratung für Einzelne oder Gruppen
  • Probleme bzw. Konflikte analysieren und Lösungsansätze finden
  • Aufzeigen und Einüben von Handlungsmöglichkeiten
  • Vermittlung von weiterer Unterstützung (auch außerhalb der Schule)

 

Beratungsthemen könnten z.B. sein:

  • Lern- und Leistungsprobleme
  • Prüfungsängste
  • Motivationsschwierigkeiten
  • Konflikte in der Klasse
  • Probleme mit Freunden, Eltern oder Lehrern
  • Fragen zur Schullaufbahn
  • persönliche Krisen oder besondere Herausforderungen

 

Manches lässt sich schnell klären, manche Dinge brauchen aber auch Zeit und damit mehrere Beratungstermine.

Kontakt

Hier gelangt ihr zu meinem Kontaktoformular - oder kommt einfach in der Schule auf mich zu.

Am Montag, dem 17.6.24, gab es am Gymnasium Wilsdruff eine echte Premiere. Zum allerersten Mal leitete eine Schülerin völlig eigenständig einen WOW-Kurs zum K-Pop.
Mehr lesen...
Im Rahmen der WOW-Tage zum Schuljahresabschluss fand an diesem Donnerstag ein Poker-Workshop an.
Mehr lesen...
In diesem Jahr durften zwei Teams des Lehrerkollegiums unserer Schule bei der REWE-Teamchallenge starten. Es war eine gelungene Abwechslung zum anstrengenden Schulalltag.
Mehr lesen...
Heute besuchte und Julia Maria Spielvogel mit ihrem kleinen Hund Nepomuk unser Gymnasium. Sie führt Projekte mit Schulklassen durch, um Schülern und Schülerinnen das Handwerk vorzustellen.
Mehr lesen...
Am 03.06.2024 haben wir den Lehrbienenstand in Grumbach besucht.
Mehr lesen...
Der diesjährige Spendenlauf am 28.05.2024 war ein voller Erfolg, an dem viele große und kleine Sportlerinnen und Sportler teilnahmen.
Mehr lesen...
Am 14.5.24 und 23.5.24 besuchte Bürgermeister Ralf Rother (CDU) unser Gymnasium Wilsdruff, um in allen vier siebenten Klassen unserer Schule über seinen Arbeitsalltag und seine Aufgaben zu berichten.
Mehr lesen...
Am 14.5. 18 Uhr und am 15.5. 15:30 Uhr führt das Profil MusicArt on Stage Klasse 10 das selbstgeschriebene und -komponierte Musical "Willkommen auf Erden" in der Aula des Gymnasiums auf.
Mehr lesen...
Um uns den Traum vom „Grünen Klassenzimmer“ erfüllen zu können, benötigt der Förderverein des Gymnasiums Wilsdruff Ihre Unterstützung!
Mehr lesen...
Die Traumschule: Im Fach GRW haben die siebenten Klassen Ideen und Konzeptionen für eine Schule nach den Wünschen der Schüler entwickelt.
Mehr lesen...