Stellenangebote

AKTUELL - Lehrkräfte gesucht!

Wir sind eine junge Schule und nehmen in den kommenden Jahren nicht nur jeweils einen weiteren Jahrgang Schülerinnen und Schüler auf, sondern wir begrüßen auch immer wieder neue Lehrkräfte, die unser Team verstärken wollen. Sollten Sie mittel- oder langfristig Interesse an einer Tätigkeit am Gymnasium Wilsdruff haben, kontaktieren Sie bitte die Schulleitung. Im aktuellen Einstellungsverfahren (2/2025) suchen wir Lehrkräfte für die Fächer:

- Sport

- Musik

- Evangelische Religion

 

Ich freue mich über Ihr Interesse.

K. Laetsch

Starte Dein FSJ Pädagogik am Gymnasium Wilsdruff!

Du überlegst Lehrer oder Lehrerin zu werden? Du interessierst Dich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Dann bewirb Dich jetzt für ein FSJ Pädagogik am Gymnasium Wilsdruff und sammle wertvolle Erfahrungen in einem spannenden und vielfältigen Schulalltag!

Diese Aufgaben erwarten dich u.a. bei uns:

  • Mitwirkung an digitalen Projekten wie den CampusCreatorsWilsdruff
  • Unterstützung bei Schulveranstaltungen, z. B. Festen oder Projekttagen
  • Begleitung von Exkursionen, Wandertagen und Schulfahrten
  • Gestaltung von Pausenangeboten und Freizeitaktivitäten für Schüler:innen

Was wir Dir bieten:

  • Einblicke in die pädagogische Arbeit und den Schulalltag
  • Praktische Erfahrungen, die Dir bei der Berufsorientierung helfen
  • Die Möglichkeit, Dich kreativ einzubringen und Verantwortung zu übernehmen
  • Ein motiviertes Kollegium, das Dich auf Deinem Weg begleitet

Was Du mitbringen solltest:

  • Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Motivation, Neues zu lernen und Dich aktiv einzubringen
  • Spaß an der Organisation und Durchführung von schulischen Aktivitäten

Wichtige Informationen:

Das FSJ Pädagogik wird von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung umgesetzt und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Es wird zudem durch Steuermittel des Freistaates Sachsen finanziert.

Jetzt bewerben!

Lust auf ein spannendes Jahr? Melde Dich bei uns:

Gymnasium Wilsdruff
An der Schule 9
01723 Wilsdruff
Telefon: 035204 463-420
E-Mail: gyw(at)svwilsdruff(dot)de

Mehr Infos findest Du unter: www.fsj-paedagogik.de

Wir freuen uns darauf, Dich in unserem Team willkommen zu heißen!

Neuigkeiten aus der Schule

Zum Ende des Schuljahres erlebten alle sechsten Klassen des Gymnasiums Wilsdruff einen spannenden und lehrreichen Ausflug zum Lehrbienenstand in Grumbach.
Mehr lesen...
Mit Neugier, Begeisterung und jeder Menge Forscherdrang tauchten die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Wilsdruff der Jahrgangsstufe 5 im Rahmen des Projekts ccLAB in die Welt der Naturwissenschaften ein.
Mehr lesen...
Kennt ihr das Muscrave-Ritual? Eine Folge von Sherlock Holmes, der auf der Suche nach einem Familienschatz ist.
Mehr lesen...
Manchmal kommt man aus dem Staunen gar nicht mehr heraus – unser U18-Mädchen-Team hat sich tatsächlich durch einen überzeugenden Sieg im Tischtennis-Landesfinale das Ticket zum Bundesfinale in Berlin (18.–22. Mai) erspielt. Berlin, wir kommen!
Mehr lesen...
Nach langer Vorbereitungszeit war es am 11.6. und 13.6. endlich soweit: Wir begrüßten die 4. Klassen aus der Grundschule Oberhermsdorf zum CampusCreators-Wilsdruff-Projekttag.
Mehr lesen...
Nähere Informationen finden Sie hier.
Mehr lesen...
Unsere Schülerinnen und Schüler haben bei der diesjährigen Landes-Chemieolympiade „ Chemie – die stimmt!“ im Landkreis Sächsische Schweiz Osterzgebirge mit Auszeichnung teilgenommen.
Mehr lesen...
Für alle, die es verpasst haben sollten oder vom Schulradio nicht genug bekommen und nochmal in Ruhe reinhören wollen: ihr findet die Sendung vom 22.05.25 in Lernsax (Gymnasium Wilsdruff > Dateien > Schulradio).
Mehr lesen...
In den Osterferien begab sich eine Gruppe engagierter Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums auf eine spannende Reise nach Tallinn, um vom 24. bis 26. April an der Model United Nations of Tallinn (MUNOT) 2025 teilzunehmen.
Mehr lesen...
Die 5a tauschte am 8. Mai Hefte gegen Halfter und stapfte mit Huacaya‑ und Suri‑Alpakas durchs idyllische Saubachtal. Warum dabei sogar eine Portion Eis nicht fehlen durfte, liest du im Bericht!
Mehr lesen...