Der Schülerrat stellt sich vor

Hallo und herzlich willkommen bei der Schülervertretung ;)

 

Wir sind der Schülerrat, vielleicht hast du den Begriff schonmal gehört durch deine Eltern oder großen Geschwister. Falls nicht ist das auch absolut kein Problem, hier eine Kurzfassung: Wir sind alle von unseren Klassen als Klassensprecher gewählt und versuchen nun, die Schule als Schülerschaft mitzugestalten. Seit der 5. Klasse versammeln wir uns regelmäßig und beraten die neusten alltäglichen Situationen, die in unserer Schule aufploppen. Wir möchten dazu beitragen, unser Miteinander und unsere Schule so schön wie möglich zu gestalten. Dabei fingen wir mit 3 Leuten im Zimmer unserer Direktorin an unseren 1. Schülersprecher zu wählen, weil das nun mal zu einer Schule dazu gehört. Heute sitzen wir mit 20 Klassensprechern, 4 Tutorensprechern und deren Stellvertretern zusammen und sind damit also ein bisschen gewachsen.  Genau jetzt versuchen wir uns in die neuen bevorstehenden Schulprojekte mit einzubringen, um aus unserem Alltag die bestmöglichen Schultage zu machen. Du meinst du bist auch bereit auf unsere Schule zu kommen und vor allem bei uns mitzuwirken, dann probiere es aus und sei auf das Beste gefasst! Wir freuen uns über jeden einzelnen der Schule zu einem noch besseren Ort machen möchte. 

Du möchtest testen, wie gut du dich mit der Schülervertretung auskennst, dann folge diesem Link.

https://kahoot.it/challenge/06001797?challenge-id=8f472e2b-153c-45a3-8e00-7db13cd5f883_1642776477100

Aktueller Vorstand der Schülervertretung

Name der Schülerin / des Schülers Aufgabe / Funktion Klasse / Jahrgangsstufe
Hanna Schiling Schülersprecherin 11
Pauline Kohl Stellvertretende Schülersprecherin 10
Nick Grosser Oberstufensprecher 11
Stefan Urban Mittelstufensprecher 10
  Orientierungsstufensprecherin 7

Weitere Informationen zum Schülerrat

Neuigkeiten aus der Schule

In Limbach ist Großes geplant - und unser ccPic&Sound-Team begleitet das Ganze.
Mehr lesen...
Im Rahmen des Biologieunterrichts hat die Jahrgangsstufe 6 erste spannende Erfahrungen mit dem Mikroskop gesammelt.
Mehr lesen...
Im Biologieunterricht hat sich die Klasse 6a intensiv mit dem Regenwurm beschäftigt.
Mehr lesen...
Am Wochenende vom 12.04. bis 13.4.2025 führte das Gymnasium Wilsdruff eine Müllsammelaktion durch. Und nun haben die Wilsdruffer Kinder eine Bitte an Sie.
Mehr lesen...
Das Lehrerkollegium des Gymnasiums Wilsdruff hat in der letzten Woche aktiv sein Unverständnis und sein Missfallen gegen das geplante Maßnahmenpaket des neuen Kultusministers Conrad Clemens zum Ausdruck gebracht.
Mehr lesen...
Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 10 folgten am 10.4.25 der Einladung der TUB-Freiberg zum Tag der Fakultät Wirtschaftswissenschaften.
Mehr lesen...
Unsere Schulsieger des Wettbewerbs "Jugend debattiert" vertraten uns am 1. April 2025 ganz hervorragend bei der Regionalrunde am Tschirnhaus Gymnasium in Dresden.
Mehr lesen...
Im Gespräch mit dem Bürgermeister: In der Klasse 10 beschäftigen wir uns im Profil GREAT mit Smart Cities auf der ganzen Welt.
Mehr lesen...
Während das sonnige Wetter am 21.03.2025 viele Wilsdrufferinnen und Wilsdruffer ins Freie lockte, kämpften sechs Schülerinnen unseres Gymnasiums im Landesfinale Tischtennis bei „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ leidenschaftlich um den Sieg.
Mehr lesen...
Lange hat es gedauert. Gestern war es nun endlich soweit! In bester Stimmung wurde der offizielle Förderbescheid für die Errichtung unseres „Grünen Klassenzimmers“ übergeben.
Mehr lesen...