Kollegium am Gymnasium Wilsdruff

Wenn einer allein träumt, ist es nur ein Traum. Wenn viele gemeinsam träumen, ist das der Anfang einer neuen Wirklichkeit.

(Friedensreich Hundertwasser) 

Schulleitung

Position Name Weiterführende Verantwortlichkeiten
Schulleiterin Katja Laetsch  
Stellvertretende Schulleiterin Cornelia Fischer  
Fachleiter für den naturwissenschaftlichen Bereich Johannes Jaeckel Nawi-Angebote CCW, MINT-Strategie
Fachleiter für den sprachlichen Bereich Fabian Zickuhr Schulpartnerschaften, Koordination Tag der offenen Tür, Sicherheitsbeauftragter
Fachleiterin für den Bereich Profilunterricht Kathy Horlacher Vertiefungskurs- und Profilgruppenbildung; Beratung und Koordination Profilwahl, Koordination der Berufs- und Studienorientierung, Koordination Begabtenförderung
Oberstufenberaterin Susen Findeis AG KoL, FvU9

 

Unser Lehrerkollegium im Schuljahr 2024/2025

Name der Lehrkraft Fächer Weitere Verantwortlichkeiten und Funktionen
Frau Aberle Mathematik, Physik, TC ÖPR
Herr Dietz Mathematik, Chemie, GRW  
Frau Findeis Mathematik, Latein Oberstufenberaterin, Ganztagesangebote
Herr Finkelmeyer Mathematik, Physik  
Frau Fischer Mathematik, Informatik, Geographie Stellvertretende Schulleiterin
Herr Flemming Musik, Latein, VK Musik Schulbuchverantwortlicher
Frau Glück Deutsch, Ethik  
Frau Göbel Deutsch, Geschichte,  Profil Herausforderung Mensch Koordination CampusCreators, Schulbuchverantwortliche
Frau Greulich Deutsch, Biologie  
Frau Grey Englisch, Französisch  
Frau Grohmann Geschichte, GRW, Ethik  
Frau Grünberg Kunsterziehung, Geschichte, Profil STEAM  
Herr Heckel Geschichte, Geographie  
Frau Horlacher Englisch, Französisch, Ethik, VK Frech: Italienisch, Profil GREAT 8 Fachleiterin Profilunterricht
Herr Hummel Mathematik, Physik, VK Frech: Russisch  
Herr Jaeckel Chemie, Geographie Fachleiter Naturwissenschaften
Frau Jaeckel Musik, Englisch  
Frau Dr. Kaufner-Marx Katholische Religion (Gastlehrerin)  
Herr Dr. Kitzig Mathematik, Informatik PITKo, Lehrer mit besonderen Aufgaben "Digitales"
Frau Etzel Geschichte (Gastlehrerin)  
Frau Korschin Englisch, Ethik  
Frau Krause Mathematik, Ethik  
Frau Kunzmann Informatik, TC, Englisch Vertrauenslehrerin
Frau Laetsch Geographie, Sport, VK Logo Schulleiterin
Frau Lewerenz Englisch, GRW  
Frau Lieber Deutsch, TC  
Herr Lotze Mathematik, Latein, VK MINT³, Profil STEAM@GYW ÖPR
Frau Ludwig Englisch, GRW, Profil GREAT 9  
Herr Moder Deutsch, Geographie  
Herr Mögel Sport, Biologie, VK MINT³, Profil Herausforderung Mensch  
Frau Ochoa Brezmes Kunst, Französisch  
Frau Petersilie Englisch, Geschichte, Profil Herausforderung Mensch Beratungslehrerin
Frau Rahn Sport, Geographie  
Frau Richter Geographie, Sport  
Herr Sapunkov VKA   
Frau Schlönvogt Deutsch, Musik, Evangelische Religion, Latein, VK Musik, Profil MusicArt on Stage Integration/Inklusion
Frau Schmidt, A. Deutsch, Sport  
Frau Schmidt, C. Englisch, Ethik  
Frau Schmidt, K. Französisch, Geschichte Beratungslehrerin: Schwerpunkt Berufs- und Studienorientierung
Herr Dr. Schuster Mathematik, Physik  
Frau Telzerow Chemie, Biologie, VK MINT³  
Frau Wiemer Biologie, Chemie, Mathematik  
Frau Woldt Deutsch, GRW  
Frau Woye Deutsch, Geschichte, VK Logo ÖPR
Frau Wudel Biologie, Geschichte  
Herr Zickuhr Englisch, Französisch, VK Frech: Türkisch, Profil GREAT 10 Fachleiter Sprachen & Musik, Sicherheitsbeauftragter
Frau Zimare Sport, Geographie (Gastlehrerin)  

Organisationsstruktur am Gymnasium Wilsdruff

Neuigkeiten aus der Schule

In Limbach ist Großes geplant - und unser ccPic&Sound-Team begleitet das Ganze.
Mehr lesen...
Im Rahmen des Biologieunterrichts hat die Jahrgangsstufe 6 erste spannende Erfahrungen mit dem Mikroskop gesammelt.
Mehr lesen...
Im Biologieunterricht hat sich die Klasse 6a intensiv mit dem Regenwurm beschäftigt.
Mehr lesen...
Am Wochenende vom 12.04. bis 13.4.2025 führte das Gymnasium Wilsdruff eine Müllsammelaktion durch. Und nun haben die Wilsdruffer Kinder eine Bitte an Sie.
Mehr lesen...
Das Lehrerkollegium des Gymnasiums Wilsdruff hat in der letzten Woche aktiv sein Unverständnis und sein Missfallen gegen das geplante Maßnahmenpaket des neuen Kultusministers Conrad Clemens zum Ausdruck gebracht.
Mehr lesen...
Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 10 folgten am 10.4.25 der Einladung der TUB-Freiberg zum Tag der Fakultät Wirtschaftswissenschaften.
Mehr lesen...
Unsere Schulsieger des Wettbewerbs "Jugend debattiert" vertraten uns am 1. April 2025 ganz hervorragend bei der Regionalrunde am Tschirnhaus Gymnasium in Dresden.
Mehr lesen...
Im Gespräch mit dem Bürgermeister: In der Klasse 10 beschäftigen wir uns im Profil GREAT mit Smart Cities auf der ganzen Welt.
Mehr lesen...
Während das sonnige Wetter am 21.03.2025 viele Wilsdrufferinnen und Wilsdruffer ins Freie lockte, kämpften sechs Schülerinnen unseres Gymnasiums im Landesfinale Tischtennis bei „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ leidenschaftlich um den Sieg.
Mehr lesen...
Lange hat es gedauert. Gestern war es nun endlich soweit! In bester Stimmung wurde der offizielle Förderbescheid für die Errichtung unseres „Grünen Klassenzimmers“ übergeben.
Mehr lesen...