Elternrat am Gymnasium Wilsdruff

Liebe Eltern,

herzlich willkommen, wir sind der Elternrat des Gymnasiums Wilsdruff.
Wir verstehen uns als Bindeglied zwischen den Eltern/Kindern und dem Lehrerkollegium sowie der Schulleitung bei der Gestaltung des Schulalltags am Gymnasium Wilsdruff. Bitte kommen Sie mit Ihren Anliegen, egal ob positiv oder negativ, auf uns zu. Wir werden stets versuchen, Ihre Themen zu besprechen und werden gegebenenfalls zur Lösung mit der Schulleitung in Verbindung treten. Sie können mit den Elternratsmitgliedern direkt persönlich Kontakt aufnehmen, um Ihr Anliegen zu schildern. Jederzeit können Sie uns aber auch eine E-Mail über das Kontaktformular schicken.
Sprechen Sie uns gern bei Fragen und Problemen an. Auf Ihre Anregungen und Wünsche zur Gestaltung des gemeinsamen Schullebens freuen wir uns.


 Ihr Elternrat

unser Schülerrat

Neuigkeiten aus der Schule

Dieses Jahr durften die Klasse 8c des Gymnasium Wilsdruffs den Weihnachtsbaum festlich schmücken.
Mehr lesen...
Am Freitag, dem 22.11.24 fand am Gymnasium Wilsdruff die erste Lange Mathenacht statt. Knapp 70 Schüler, Knobelfans und Matheliebhaber trafen sich halb 6 am Abend in unserer Schule.
Mehr lesen...
In der Woche vom 28.10. bis 1.11.2024 besuchten die 8. Klassen des Gymnasium Wilsdruff die Stadtentwässerung Dresden.
Mehr lesen...
Am Mittwoch, dem 25.9.24, wurde die Frühstückspause durchgerockt.
Mehr lesen...
Warum eine Walduhreule unserem Gymnasium einen ungeplanten Besuch abstattete, erfahren Sie im Interview mit dem Hausmeister der Schule, Herrn Uhlemann.
Mehr lesen...
Anlässlich des Internationalen Demokratietages am 15.9.24 konnte für den elften Jahrgang am Gymnasium Wilsdruff ein Zeitzeuge gewonnen werden, der kurz vor Öffnung der Mauer 1989 einen Fluchtversuch in den Westen geplant hatte.
Mehr lesen...
Am kommenden Wochenende werden unsere Schulsanitäter beim Bundeswettbewerb des Jugendrotkreuzes in Gera starten.
Mehr lesen...
Am Gymnasium Wilsdruff fanden in der Woche vom 26.-30.08.2024 die Juniorwahlen statt. Die Schüler können so ihrer Stimme, die in Sachsen erst ab 18 Jahren gefragt ist, Gehör verleihen.
Mehr lesen...
Zu Beginn des neuen Schuljahres fuhren die drei neuen 5. Klassen zur traditionellen, dreitägigen Kennenlernfahrt in den KieZ „Am Filzteich“ in Schneeberg.
Mehr lesen...
Am 5. August startete unsere Schulgemeinschaft voller Vorfreude und Elan ins neue Schuljahr!
Mehr lesen...