Kollegium am Gymnasium Wilsdruff

Wenn einer allein träumt, ist es nur ein Traum. Wenn viele gemeinsam träumen, ist das der Anfang einer neuen Wirklichkeit.

(Friedensreich Hundertwasser) 

Schulleitung

Position Name Weiterführende Verantwortlichkeiten
Schulleiterin Katja Laetsch  
Stellvertretende Schulleiterin Cornelia Fischer  
Fachleiter für den naturwissenschaftlichen Bereich Johannes Jaeckel Nawi-Angebote CCW, MINT-Strategie
Fachleiter für den sprachlichen Bereich Fabian Zickuhr Schulpartnerschaften, Koordination Tag der offenen Tür, Sicherheitsbeauftragter
Fachleiterin für den Bereich Profilunterricht Kathy Horlacher Vertiefungskurs- und Profilgruppenbildung; Beratung und Koordination Profilwahl, Koordination der Berufs- und Studienorientierung, Koordination Begabtenförderung
Oberstufenberaterin Susen Findeis AG KoL, FvU9

 

Unser Lehrerkollegium im Schuljahr 2025/2026

Name der Lehrkraft Fächer Weitere Verantwortlichkeiten und Funktionen
Frau Aberle Mathematik, Physik, TC ÖPR
Frau Baumgarten Sport (Gastlehrerin)  
Herr Dietz Mathematik, Chemie, GRW  
Frau Etzel Geschichte, DaZ  
Frau Findeis Mathematik, Latein Oberstufenberaterin, Ganztagesangebote
Herr Finkelmeyer Mathematik, Physik  
Frau Fischer Mathematik, Informatik, Geographie Stellvertretende Schulleiterin
Herr Flemming Musik, Latein, VK Musik Schulbuchverantwortlicher
Frau Glück Deutsch, Ethik  
Frau Göbel Deutsch, Geschichte,  Profil Herausforderung Mensch Koordination CampusCreators, Schulbuchverantwortliche
Frau Greulich Deutsch, Biologie  
Frau Grey Englisch, Französisch  
Frau Grohmann Geschichte, GRW, Ethik  
Frau Grünberg Kunsterziehung, Geschichte, Profil STEAM  
Herr Heckel Geschichte, Geographie  
Frau Horlacher Englisch, Französisch, Ethik, VK Frech: Italienisch, Profil GREAT 8 Fachleiterin Profilunterricht
Herr Hummel Mathematik, Physik, VK Frech: Russisch  
Herr Jaeckel Chemie, Geographie Fachleiter Naturwissenschaften
Frau Jaeckel Musik, Englisch  
Frau Dr. Kaufner-Marx Katholische Religion (Gastlehrerin)  
Herr Keyn Physik (Gastlehrer)  
Herr Dr. Kitzig Mathematik, Informatik PITKo, Lehrer mit besonderen Aufgaben "Digitales"
Frau Korschin Englisch, Ethik  
Frau Kosiorek Musik (Gastlehrerin)  
Frau Krause Mathematik, Ethik  
Frau Kunzmann Informatik, TC, Englisch Vertrauenslehrerin
Frau Laetsch Geographie, Sport, VK Logo Schulleiterin
Frau Lewerenz Englisch, GRW  
Frau Lieber Deutsch, TC  
Herr Lotze Mathematik, Latein, VK MINT³, Profil STEAM@GYW ÖPR
Frau Ludwig Englisch, GRW, Profil GREAT 9  
Herr Moder Deutsch, Geographie  
Herr Mögel Sport, Biologie, VK MINT³, Profil Herausforderung Mensch  
Frau Ochoa Brezmes Kunst, Französisch  
Frau Petersilie Englisch, Geschichte, Profil Herausforderung Mensch Beratungslehrerin
Frau Preußger Deutsch (Gastlehrerin)  
Frau Richter Geographie, Sport  
Frau Scharf Biologie, Englisch  
Frau Schlönvogt Deutsch, Musik, Evangelische Religion, Latein, VK Musik, Profil MusicArt on Stage Integration/Inklusion
Frau Schmidt, A. Deutsch, Sport  
Frau Schmidt, C. Englisch, Ethik  
Frau Schmidt, K. Französisch, Geschichte Beratungslehrerin: Schwerpunkt Berufs- und Studienorientierung
Herr Dr. Schuster Mathematik, Physik  
Frau Seim-Olesch Musik (Gastlehrerin)  
Frau Steiding-Sonnberger Deutsch (Gastlehrerin)  
Frau Telzerow Chemie, Biologie, VK MINT³  
Frau Wiemer Biologie, Chemie, Mathematik  
Frau Woldt Deutsch, GRW  
Frau Woye Deutsch, Geschichte, VK Logo ÖPR
Frau Wudel Biologie, Geschichte  
Herr Zickuhr Englisch, Französisch, VK Frech: Türkisch, Profil GREAT 10 Fachleiter Sprachen & Musik, Sicherheitsbeauftragter
Frau Zimare Sport (Gastlehrerin)  

Unsere Lehrkräfte in Ausbildung

Am Gymnasium Wilsdruff befinden sich im Schuljahr 2025/2026 die folgenden Referendarinnen und Referendare in Ausbildung:

 

Name der Lehrkraft Fächer Ausbildungsabschnitt
Herr Kunz Mathematik, Sport 3
Frau Seffer Englisch, Geografie 3
Frau Hahn Deutsch, Mathematik 2
Frau Wilkens Biologie, Geschichte 2
Frau Rahn Sport, Geografie 1
Herr Thiel Deutsch, Geschichte 1

 

Organisationsstruktur am Gymnasium Wilsdruff


Neuigkeiten aus der Schule

Nähere Informationen finden Sie hier.
Mehr lesen...
Unsere Schülerinnen und Schüler haben bei der diesjährigen Landes-Chemieolympiade „ Chemie – die stimmt!“ im Landkreis Sächsische Schweiz Osterzgebirge mit Auszeichnung teilgenommen.
Mehr lesen...
Für alle, die es verpasst haben sollten oder vom Schulradio nicht genug bekommen und nochmal in Ruhe reinhören wollen: ihr findet die Sendung vom 22.05.25 in Lernsax (Gymnasium Wilsdruff > Dateien > Schulradio).
Mehr lesen...
In den Osterferien begab sich eine Gruppe engagierter Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums auf eine spannende Reise nach Tallinn, um vom 24. bis 26. April an der Model United Nations of Tallinn (MUNOT) 2025 teilzunehmen.
Mehr lesen...
Die 5a tauschte am 8. Mai Hefte gegen Halfter und stapfte mit Huacaya‑ und Suri‑Alpakas durchs idyllische Saubachtal. Warum dabei sogar eine Portion Eis nicht fehlen durfte, liest du im Bericht!
Mehr lesen...
In Limbach ist Großes geplant - und unser ccPic&Sound-Team begleitet das Ganze.
Mehr lesen...
Im Rahmen des Biologieunterrichts hat die Jahrgangsstufe 6 erste spannende Erfahrungen mit dem Mikroskop gesammelt.
Mehr lesen...
Im Biologieunterricht hat sich die Klasse 6a intensiv mit dem Regenwurm beschäftigt.
Mehr lesen...
Am Wochenende vom 12.04. bis 13.4.2025 führte das Gymnasium Wilsdruff eine Müllsammelaktion durch. Und nun haben die Wilsdruffer Kinder eine Bitte an Sie.
Mehr lesen...
Das Lehrerkollegium des Gymnasiums Wilsdruff hat in der letzten Woche aktiv sein Unverständnis und sein Missfallen gegen das geplante Maßnahmenpaket des neuen Kultusministers Conrad Clemens zum Ausdruck gebracht.
Mehr lesen...