Ehemalige Schülersprecherinnen und Schülersprecher

Das Gymnasium Wilsdruff blickt stolz auf engagierte Schülervertretungen zurück. Die Schülersprecherinnen und Schülersprecher haben in ihrer Amtszeit nicht nur die Interessen der Schülerschaft vertreten, sondern auch aktiv das Schulleben mitgestaltet.

Auf dieser Seite stellen wir unsere ehemaligen Schülersprecherinnen und Schülersprecher vor und würdigen ihren Beitrag zu einer lebendigen, zukunftsorientierten Schule.

Isabel Werner (2022-2024)

Zeitraum: Schuljahre 2022/2023 und 2023/2024

Isabel hat sich in ihrer Amtszeit aktiv für die Umsetzung der folgenden Projekte in der Schule engagiert:

  •  Beiteiligung an BYOD (bring your own device)
  • (Mit-)entwicklung des Mitwirkungskonzeptes
  • Überarbeitung der Pausenzeiten
  • Volleyballturnier
  • Beteiligung und Organisationan mehrerer Sommerfeste und Spendenläufe 
  • Begrüßungssystem für die 5er
  • Erhalt der Schulsozialarbeit

Lucy Tlusty (2019-2022)

Zeitraum: Schuljahre 2019/2020, 2020/2021 und 2021/2022

Lucy hat sich in ihrer Amtszeit aktiv für die Umsetzung der folgenden Projekte in der Schule engagiert:

  • Gründung des Schülerrats mit Frau Petersilie und Herr Mögel
  • 1. Beitritt zur Schulkonferenz
  • Klassenarbeitsplan
  • Forderung und Ausarbeitung des Konzept BYOD
  • Ideenentwürfe für Spendenaktionen

Neuigkeiten aus der Schule

In der Woche vom 28.10. bis 1.11.2024 besuchten die 8. Klassen des Gymnasium Wilsdruff die Stadtentwässerung Dresden.
Mehr lesen...
Am Mittwoch, dem 25.9.24, wurde die Frühstückspause durchgerockt.
Mehr lesen...
Warum eine Walduhreule unserem Gymnasium einen ungeplanten Besuch abstattete, erfahren Sie im Interview mit dem Hausmeister der Schule, Herrn Uhlemann.
Mehr lesen...
Anlässlich des Internationalen Demokratietages am 15.9.24 konnte für den elften Jahrgang am Gymnasium Wilsdruff ein Zeitzeuge gewonnen werden, der kurz vor Öffnung der Mauer 1989 einen Fluchtversuch in den Westen geplant hatte.
Mehr lesen...
Am kommenden Wochenende werden unsere Schulsanitäter beim Bundeswettbewerb des Jugendrotkreuzes in Gera starten.
Mehr lesen...
Am Gymnasium Wilsdruff fanden in der Woche vom 26.-30.08.2024 die Juniorwahlen statt. Die Schüler können so ihrer Stimme, die in Sachsen erst ab 18 Jahren gefragt ist, Gehör verleihen.
Mehr lesen...
Zu Beginn des neuen Schuljahres fuhren die drei neuen 5. Klassen zur traditionellen, dreitägigen Kennenlernfahrt in den KieZ „Am Filzteich“ in Schneeberg.
Mehr lesen...
Am 5. August startete unsere Schulgemeinschaft voller Vorfreude und Elan ins neue Schuljahr!
Mehr lesen...
Die 10. Klasse des Gymnasiums Wilsdruff startete ihre Studienfahrt mit ihrem Klassenlehrer Herrn Zickuhr und den beiden begleitenden Eltern Frau Teichmann und Herr Lattermann am 2.6.24 um 20.00 Uhr mit dem European Sleeper nach Brüssel.
Mehr lesen...
Heute besuchte und Julia Maria Spielvogel mit ihrem kleinen Hund Nepomuk unser Gymnasium. Sie führt Projekte mit Schulklassen durch, um Schülern und Schülerinnen das Handwerk vorzustellen.
Mehr lesen...