Ehemalige Schülersprecherinnen und Schülersprecher
Das Gymnasium Wilsdruff blickt stolz auf engagierte Schülervertretungen zurück. Die Schülersprecherinnen und Schülersprecher haben in ihrer Amtszeit nicht nur die Interessen der Schülerschaft vertreten, sondern auch aktiv das Schulleben mitgestaltet.
Auf dieser Seite stellen wir unsere ehemaligen Schülersprecherinnen und Schülersprecher vor und würdigen ihren Beitrag zu einer lebendigen, zukunftsorientierten Schule.
Hanna Schilling (2024-2025)
Zeitraum: Schuljahre 2024/2025
Hanna hat sich in ihrer Amtszeit aktiv für die Umsetzung der folgenden Projekte in der Schule engagiert:
- Organisation und Durchführung der Valentinstags-Aktion
- Konzeption und Wahl des erweiterten SV-Vorstands (Stufensprecher)
- Erstellen einer Geschäftsordnung gemeinsam mit dem Vorstand
- Einrichtung und Pflege eines Instagram-Accounts des Schülerrats
- Beteiligung und Organisation am Sommerfest und Tag der offenen Tür
Isabel Werner (2022-2024)
Zeitraum: Schuljahre 2022/2023 und 2023/2024
Isabel hat sich in ihrer Amtszeit aktiv für die Umsetzung der folgenden Projekte in der Schule engagiert:
- Beiteiligung an BYOD (bring your own device)
- (Mit-)entwicklung des Mitwirkungskonzeptes
- Überarbeitung der Pausenzeiten
- Volleyballturnier
- Beteiligung und Organisationan mehrerer Sommerfeste und Spendenläufe
- Begrüßungssystem für die 5er
- Erhalt der Schulsozialarbeit
Lucy Tlusty (2019-2022)
Zeitraum: Schuljahre 2019/2020, 2020/2021 und 2021/2022
Lucy hat sich in ihrer Amtszeit aktiv für die Umsetzung der folgenden Projekte in der Schule engagiert:
- Gründung des Schülerrats mit Frau Petersilie und Herr Mögel
- 1. Beitritt zur Schulkonferenz
- Klassenarbeitsplan
- Forderung und Ausarbeitung des Konzept BYOD
- Ideenentwürfe für Spendenaktionen