Schulkonferenz

Schulkonferenz am Gymnasium Wilsdruff

Die Schulkonferenz ist das gemeinsame Organ unserer Schule. Ihr gehören Vertreter der Lehrer, Eltern, des Schulträgers und seit dem Schuljahr 2020/2021 auch Schüler an. Die Aufgabe der Schulkonferenz ist es, das Zusammenwirken der Schulgemeinschaft zu fördern, gemeinsame Angelegenheiten des Lebens und Lernens am Gymnasium Wilsdruff zu beraten, Vorschläge zu unterbreiten und Beschlüsse zu fassen. Rechtliche Grundlage dafür bilden das Sächsische Schulgesetz §43 und die Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus über Schulkonferenzen.

 

Im Schuljahr 2024/2025 besteht die Schulkonferenz aus folgenden gewählten Vertretern:

Vorsitzende Lehrerinnen und Lehrer Eltern Schülerinnen und Schüler Schulträger
Frau Laetsch Frau Fischer Franziska Teichmann Hanna Schilling Herr Rother
  Frau Schlönvogt Martin Urban Kevin Normann  
  Herr Dr. Kitzig Maurice Langer Pauline Kohl  
  Herr Dietz Julia Rüffert Nick Grosser  

Neuigkeiten aus der Schule

In den Osterferien begab sich eine Gruppe engagierter Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums auf eine spannende Reise nach Tallinn, um vom 24. bis 26. April an der Model United Nations of Tallinn (MUNOT) 2025 teilzunehmen.
Mehr lesen...
In Limbach ist Großes geplant - und unser ccPic&Sound-Team begleitet das Ganze.
Mehr lesen...
Im Rahmen des Biologieunterrichts hat die Jahrgangsstufe 6 erste spannende Erfahrungen mit dem Mikroskop gesammelt.
Mehr lesen...
Im Biologieunterricht hat sich die Klasse 6a intensiv mit dem Regenwurm beschäftigt.
Mehr lesen...
Am Wochenende vom 12.04. bis 13.4.2025 führte das Gymnasium Wilsdruff eine Müllsammelaktion durch. Und nun haben die Wilsdruffer Kinder eine Bitte an Sie.
Mehr lesen...
Das Lehrerkollegium des Gymnasiums Wilsdruff hat in der letzten Woche aktiv sein Unverständnis und sein Missfallen gegen das geplante Maßnahmenpaket des neuen Kultusministers Conrad Clemens zum Ausdruck gebracht.
Mehr lesen...
Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 10 folgten am 10.4.25 der Einladung der TUB-Freiberg zum Tag der Fakultät Wirtschaftswissenschaften.
Mehr lesen...
Unsere Schulsieger des Wettbewerbs "Jugend debattiert" vertraten uns am 1. April 2025 ganz hervorragend bei der Regionalrunde am Tschirnhaus Gymnasium in Dresden.
Mehr lesen...
Im Gespräch mit dem Bürgermeister: In der Klasse 10 beschäftigen wir uns im Profil GREAT mit Smart Cities auf der ganzen Welt.
Mehr lesen...
Während das sonnige Wetter am 21.03.2025 viele Wilsdrufferinnen und Wilsdruffer ins Freie lockte, kämpften sechs Schülerinnen unseres Gymnasiums im Landesfinale Tischtennis bei „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ leidenschaftlich um den Sieg.
Mehr lesen...